contao mit tcpdf ausgegebenes pdf ist "leer"?
Hallo Community,
ich arbeite hier mit Version 2.9.3 von contao. Wir haben hier eine ziemlich lange Telefonliste (geht über 5 Textelemente mit Tabelle von A-Z),...
Diese kann per Klick auf das pdf-Icon als Datei geschrieben werden.
Fehler dabei ist, die pdf-Datei ist "leer". Sie misst zwar 800 KB, aber es wird nur eine weiße Seite angezeigt.
Ich habe diese Fehlermeldung vorgestern von einem Kollegen erhalten und kann sie reproduzieren. Ich habe fast jeden pdf-Beittrag hier im Forum angesehen, finde aber keine passende Lösung. An der print-1.css kann es m.E. nicht liegen, denn damit hat es ja immer funktioniert (seit Typolight 2.7.x). Nur selbst habe ich es mit contao noch nicht ausprobiert gehabt (ja ich weiß, mein Fehler).
Frage, was ist hier passiert?
Danke für die Hilfe und Gruß
Lothar59
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Ich habe das geprüft. Achso, ich arbeite hier auf XAMPP-Basis.
"<p>[nbsp]</p>" kommt bei mir auch vor. Es muss aber erlaubt bleiben, auf diese Art einen Absatz in Fließtext reinzubauen.
Ich habe auch die Extension von do_while, das "pdf-template", installiert, aber bei mir bleiben alle pdfs leer. Wenn ich eine pdf-Formatvorlage mit Logo in der Kopfzeile und Seitennummer in der Fusszeile und möglichen Textelementen (Ü1, Ü2,Ü3, standardtext, fett kursiv,....) definiere (siehe Anlage), dann ist genau diese Vorlage auch mein Ergebnis des pdf-export. Mit einer Erweiterung der tcpdf.css erhalten ich auch nur leere pdfs. Das hängt aber vielleicht auch daran, dass es noch eine Probieren-Version ist. Muss ich beobachten.
Und bevor in den Artikeln überall die [nbsp]s auftauchten, mein' ich das alles funktioniert hat. Ich kann nämlich alte Nachrichtenelemente aus dem Archiv als pdf ausgeben, und das pdf hat Inhalt. Erst als das mit dem [nbsp] losging klappte es anscheinend nicht mehr. Nur macht hier bei uns so selten mal einer ein pdf aus den Inhalten. Daher kommt das wohl erst jetzt auf, das Thema.
Ich weiß echt nicht mehr wo ich noch suchen soll.
Gruß
Lothar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo do_while,
danke für die Antworten. Ich habe
-einen aktuelle Nachrichtenbeitrag deformatiert (alle <p>nbsp... entfernt). pdf funktioniert danach.
-die neue build installiert (Erweiterungsverwaltung aktualisieren), hat keinen Unterschied gezeigt. Die Telefonliste oder Nachrichten werden als leere weiße Seite ausgegeben.
-die .zip-Datei aus deinem Link heruntergeladen entpackt und ins contao Verzeichnis kopiert, hat keinen Unterschied gezeigt. Die Telefonliste oder Nachrichten werden als leere weiße Seite ausgegeben.
-nochmal die Erweiterungen aktualisiert. Die Telefonliste oder Nachrichten werden als leere weiße Seite ausgegeben.
Ich habe dann mal die komplette Telefonliste als Quelltext gespeichert (copy/paste), um schwarz auf weiß zu sehen wo "falsche" Zeichen stehen. Leere Tabellenzellen enthalten wohl , aber kein <p>-Tag (heißt, der Suchalgorythmus des Windows Texteditors findet keine Zeichenfolge <p>). Anbei die html-Daten, die sich in echt halt bis Z wiederholen.
Vielleicht sieht man ja da drin etwas, dass ich nicht sehe.
Danke und Gruß
Lothar59
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo do_while,
ja, template ist eingeschaltet.
Ich habe aber mal den anderen Test gemacht, und habe den debug-code in deine Datei eingegeben. Ergebnis, siehe Anlage.
Gruß
Lothar59
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo do_while,
das script oben krieg ich weg. Aber unten den Link Zurück auf die Startseite, den find ich nicht.
Der Code ändert sich dann wie folgt (siehe Code.txt).
Gruß
Lothar59
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Lothar59,
Du hattest nicht geschrieben, ob der entfernte Code von phpmyvisites den Erfolg gebracht hat. Ich habe Dir mal eine modifizierte pdf_hookControl.php angehängt (bitte das ZIP auspacken).
Bitte hebe Dir die Originaldatei auf und setze zum Test im Modul dafür die angehängte Datei ein. Die Ausgabe würde mich interessieren. Irgendwo muss noch ein Zeichen enthalten sein, was den TCPDF stört. Ich konnte aber in Deinen Dateien noch nichts ausmachen.
Anhang 3529
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo do-While,
sorry , hatte ich vergessen, nein pdf war trotzdem leer. Das <p class="back"></p> kommt wohl aus einem template, ist der Zurück-Link in jeder Nachricht.
Mit deinem Test-modul erziele ich beigefügte Ausgabe.
Bislang schon mal 999-Dank.
Gruß
Lothar59
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
ich habe weitere Entdeckungen gemacht. So fängt meine Telefonliste an:
<div class="ce_text block">
<table style="width: 100%;" border="0" cellspacing="0" cellpadding="1" align="left">
<colgroup span="1"><col span="1" width="24%"></col><col span="1" width="21%"></col><col span="1" width="13%"></col><col span="1" width="10%"></col><col span="1" width="17%"></col><col span="1" width="15%"></col></colgroup>
<thead>
<tr>
<td><span style="color: #888888;"><strong>Name</strong></span></td>
<td><span style="color: #888888;"><strong>Vorname</strong></span></td>
<td><span style="color: #888888;"><strong>Kürzel</strong></span></td>
<td><span style="color: #888888;"><strong>Telefon</strong></span></td>
<td><span style="color: #888888;"><strong>Alternativ</strong></span></td>
<td><span style="color: #888888;"><strong>Raum-Nr.</strong></span></td>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr style="background-color: #c0c0c0;">
<td style="background-color: #c0c0c0;"><span style="color: #888888;"><strong>A</strong></span></td>
<td style="border: 1px solid #ffffff;"><span style="color: #888888;">[nbsp]</span></td>
<td style="border: 1px solid #ffffff;"><span style="color: #888888;">[nbsp]</span></td>
<td style="border: 1px solid #ffffff;"><span style="color: #888888;">[nbsp]</span></td>
<td style="border: 1px solid #ffffff;"><span style="color: #888888;">[nbsp]</span></td>
<td style="border: 1px solid #ffffff;"><span style="color: #888888;">[nbsp]</span></td>
</tr>
<tr style="background-color: #c0c0c0;">
<td style="background-color: #c0c0c0;"><span style="color: #888888;"><strong>A</strong></span></td>
<td style="border: 1px solid #ffffff;"><span style="color: #888888;"> </span></td>
<td style="border: 1px solid #ffffff;"><span style="color: #888888;"><br /></span></td>
<td style="border: 1px solid #ffffff;"><span style="color: #888888;"><br /></span></td>
<td style="border: 1px solid #ffffff;"><span style="color: #888888;"><br /></span></td>
<td style="border: 1px solid #ffffff;"><span style="color: #888888;"><br /></span></td>
</tr>
Wenn ich in der Tabelle die Einträge [nbsp] durch </br> ersetze, dann wird ein pdf mit Inhalt erzeugt.
Sobald aber dieses [nbsp] (von contao erzeugtes Zeichen) drin ist, ist die pdf offensichtlich leer. Das hat nichts mit dem <p>-Tag zu tun.
An do_while: anbei das codefragment, das daraus mit deinem Hexlister generiert wird.
Gruß
Lothar59
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ulrike,
danke für die Hinweise. Die Codes 160 und 173 dürften bei UTF-8 eigentlich nicht auftauchen, da nur Zeichen bis 127 mit einem Byte dargestellt werden.
Es kann natürlich sein, dass trotzdem diese Bytes hier reinkommen und dann ist TCPDF irritiert und verweigert die Ausgabe.
Ich habe einfach mal die beiden Codes zu meinen Austauschzeichen hinzugefügt, mal sehen, was Lothar59 dazu sagt.
@Lothar59:
Bitte setze noch mal die pdf_hookControl.php aus diesem ZIP in dem Modul ein. Ich möchte nicht alle Versuche über das ER schleifen. Bitte erstmal kein CSS hinzufügen.
Anhang 3534