Ajax-Tools (ajax Erweiterung)? Was sie eigentlich macht?
@ Andreas
Hi, kannst du vielleicht eine Erklärung für die Erweiterung schreiben. An einem "leichtem Beispiel" mit einem Link, in dem man klickt und es wird z.B. ein Artikel geladen.(es ist nicht verständlich was deine Erweiterung überhaupt macht) Ich lerne noch typolight und mootools. Deswegen blicke ich noch nicht durch. Muss es denn immer ein eigenes Modul werden, der dann eine ID hat und in dem eine Classe namens generateAjax() sein?(muss sie dan z.B die Inhalte aus der DB auslesen?) oder kann man einfach ein Frontendmodul nehmen .z.b News (Short -Template),der eine id hat oder sind das die einzelne News Beiträge (id's) ? ist echt unverständlich was sie eigentlich macht(Ajax tools , meine ich). Du hast in der Beschreibung von einer einfachen Anwendung gesprochen im "Calendarbanner" , was ist das finde nichts was so heißt. Bis jetzt Habe ich einfach ein Inhaltselement (html) im Artikel erstellt und da einen link mit href="ajax.php?action=cte&id=85" platziert. Wenn ich da drauf drücke passiert folgendes:
Code:
Fatal error: Call to undefined method ContentHtml::generateAjax() in C:\xampp\htdocs\typolight-2.7.2\typolight-2.7.2\ajax.php on line 246
ist es hier üblich dass man seine Fragen selbst beantwortet? ))
:)
Ich denke ,ich weiß jetzt was die Erweiterung macht sie übergibt dich zum gewünschtem modul (phpscript ) in dem eine Funktion generateAjax() etwas ausgibt. man muss jetzt im Prinzip eigene Erweiterung erstellen die variablen übergeben in der generateAjax() auffangen, dann z.B. etwas aus der DB auslesen und über Return ausgeben. Was dann von Javascript wieder empfangen werden muss und an gewünschte Stelle über DOM platziert werden muss.
habe ich das richtig verstanden?????