-
JS Kalender Feld [...]
Hallo,
ich benötige ein Kalenderfeld. Eine Extension wird nicht nötig sein, da Contao ja sowas schon mitbringt.
Wenn ich mir das Formular über den Formulargenerator im BE anscheue, sieht auch alles gut aus. Nebne dem Eingabefeld des Datums ist ein kleine grünes Symbol, welches bei Klick den Auswahl Kalender öffnet. So soll es auch sein...
Wenn ich mir jetzt die ganze Geschichte im FE anschaue, habe ich für das Datum nur ein ganz normales kleines Inputfeld. Wo ist der Button für den Kalender hin? Kann der Kalender auch die ganze zeit "ausgeklappt" sein? Also neben dem Feld ohne grünes Symbol?
Hauptsache ist erstmal, dass ich ein Datum über den Kalender auswählen kann, welcher sich dann in das Input Feld schreibt, nur wie??
mfG und Danke,
endlezZ
EDIT: Wenn ich danach ein Feld mit HTML Code als Typ mache und folgendes eingebe:
"<button type="button" class="calendar "></button>"
Dann erhalte ich schonmal den grünen Button, allerdings ohne Funktion. Das wird bestimmt nicht der richtige Weg sein, oder?
-
Die Erweiterung "calendarfield" hilf mir irgendwie auch nicht weiter, oder?
-
Weiß schon jemand, warum der JS Kalender im BE bzw. Formulargenerator sichtbar ist und im FE letztendlich nicht..?!
-
Hallo,
hast du nen link zu deiner Seite wo das Problem auftritt?
Gruß
Nikolas
-
(noch) lokales projekt :/
-
Ok hier mal ne Anleitung:
1. ein moo_*.tpl kopieren, umbennen in (zb) moo_calendar.tpl
in dieses Template folgenden Code einfügen (zwischen den script Tags)
Code:
<!--//--><![CDATA[//><!--
window.addEvent('domready', function() { new Calendar({ ctrl_stop: 'Y-m-d' }, { navigation: 2, days: ['Sonntag','Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag','Samstag'], months: ['Januar','Februar','März','April','Mai','Juni','Juli','August','September','Oktober','November','Dezember'], offset: 1, titleFormat: 'l, d. F Y' }); });
//--><!]]>
2. Im Seitenlayout das entsprechende moo_calendar.tpl auswählen (damit es geladen wird)
3. in die Zusätzlichen Headtags kommt noch der Pfad zum js und zur css rein.
Code:
<script type="text/javascript" src="plugins/calendar/js/calendar.js?1.2.RC4"></script>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="plugins/calendar/css/calendar.css?1.2.RC4" media="screen" />
4. Auf der Seite das gewählte Layout auswählen.
5. das ctrl_stop (welches in Punkt ein im Javascript aufgerufen wird) muss als id dem input type mitgegeben werden damit dort das Datum eingefügt wird.
Über die Konfigurationen etc. kannst du dich hier schlau machen.
http://www.electricprism.com/aeron/calendar/
So würde das aussehen
http://www.gluag.at/calendar.html