-
Templateanpassungen
Hallo ihr,
und ich bins schon wieder :o.
Nachdem ich nun das Tutorial zur Templateanpassung durch habe, bin schon einen großen Schritt weiter *hurra*.
Doch nun kommt noch etwas, wo meine php Kenntnisse wohl nicht ausreichen.
1. andere Bildgröße auf der Detailseite als auf der Übersichtsseite anzeigen
Jetzt sieht die Zeile so aus:
<div class="foto"><?php echo $entry['data']['foto']['value']; ?></div>
Kann ich dort eine andere maximale Breite mitgeben oder müsste ich ein zweites Bildfeld im Katalog anlegen, wo ich dann eine andere Vorschaugröße hinterlege? Das würde natürlich gehen, aber ich fände das unpraktisch. Oder gibt es noch einen anderen Weg?
2. Wert (value) aus Feldern mit Checkbox (Datenbankinhalt 0 oder 1) als Bild ausgeben
Ich würde gerne den Wert in Form einer kleinen Grafik anzeigen, was sicherlich mit einer if-Schleife und Ausgabe des Bildes geht oder?
Jetzt sieht die Zeile so aus:
<div class="ausprägung"><?php echo $entry['data']['ausprägung']['value']; ?></div>
Wäre super, wenn mir da nochmal jemand helfen könnte *hoff*.
-
Hallo Shania,
du machst dir das Leben unnötig schwer ;-)
1.
Für die catalog-list kannst du ganz einfach im BE beim Modul eine andere Größe einstellen:
'Überschreibt die Bildgrößen'
Ansonsten kannst du dir auch noch die genauen Bildangaben einzeln aus dem catalog rausholen. Zum Beispiel mit -> <?php echo $entry['data']['foto']['meta']['0']['src']; ?>
Aber das kannst du dir ja genau anschauen wenn du dir die Ausgabe mit <?php $this->showTemplateVars(); ?> anschaust. Da gibt es noch einige Parameter mehr (im Quellcode sieht man das ordentlicher und kann sich die Ausgabe besser anschauen).
2.
Hier würde ich die Grafik einfach über CSS machen. Da reicht es dann das so umzubauen-> <div class="auspraegung_<?php echo $entry['data']['ausprägung']['value']; ?>"><?php echo $entry['data']['ausprägung']['value']; ?></div>
Damit hast du dann eine Klasse mit auspraegung_0 und auspraegung_1 und kannst die dann mit den Bildern befüllen.
Ansonsten könntest du das auch noch so machen ->
Code:
<?php if($entry['data']['ausprägung']['value'];)=='1' :?>
<img>Ausgabe Bild für 1
<?php else: ?>
<img>Ausgabe Bild für 0
<?php endif;?>
Viele Grüße
-
Hallo MackP,
gut, dass ich gefragt habe :cool:.
1. Da hab ich mal wieder auf der Leitung gestanden :rolleyes:. Ich hab schon gesehen, dass man die Bildgrößen überschreiben kann, aber ich hatte sie im Katolog so eingestellt, wie sie in der Liste sein sollten und im Modul Leser kann man sie nicht einstellen. Aber man muss es ntürlich nur anders herum eingeben, dann funktioniert es auch :D.
Danke für den Hinweis :) :) :).
2. Oh, das ist ja echt super klasse! Mit den unterschiedlichen CSS Klassen, hat es sofort geklappt. Super, vielen, lieben Dank! Jetzt kann es weiter gehen.
Danke, Danke, Danke *jubel*.
-
Sehr schön :)
Vielleicht könnten wir ja mal zusammen eine Anleitung erarbeiten wenn der neue catalog draußen ist. Sieht ja so aus, als ob du schon einiges davon verstanden hast.
Viele Grüße und viel Spaß noch!
-
Hm, na ja, wenn man die englischen Anleitungen liest, dann geht das ja an sich ganz gut.
Wenn du damit meinst das zu übersetzen, dann könnte ich da sicherlich einen Teil übernehmen :).
Neuer Katalog :eek:. Ich hoffe, da ändert sich nicht so viel.
-
Hallo Shania,
ja übersetzen und erweitern :)
Beim neuen catalog wird eine Menge dazu kommen und das alles erweitern. Aber es wird extrem darauf geachtet, das man die alten cataloge einfach updaten kann. Von daher keine Sorge ;-)
Viele Grüße
-
Wahnsinn, ich finde so schon keine Worte für den Funktionsumfang des Catalogs. Er ist einfach fantastisch. Sowas habe ich mir immer gewünscht :D.
-
Hallo Shania,
wenn du Zeit und Lust hast kannst du auch gerne den neuen Katalog Testen. Je mehr testen desto besser: http://code.google.com/p/typolight-catalog/
Nimm aber auf jeden Fall die Source, da sind schon so einige Fehler behoben und ein paar neue Dinge sind dazu gekommen.
Aber wie immer an so einer Stelle: man sollte das noch nicht live einsetzten ;-)
Viele Grüße
-
Hallo MacKP,
kannst Du mir einen Tipp geben, wie man die neue Version von Hand installiert?
Ein überschreiben der alten Dateien reicht nicht aus, oder?
Wäre super.
Danke, Jochen
-
Hallo uncle_joe,
einfach die neuen Versionen hochladen (alte Überschreiben) und dann ein Datenbankupdate.
Dann sollte es gehen.
Ich seh gerad das ich auch noch eine Installation habe mit einer etwas älteren Version vom catalot_ext... und die anderen die ich mir angeschaut habe sind schon mit der alpha vom catalog_ext versorgt. Wenn es also immer noch nicht geht, dann gib kurz Bescheid und ich werde dem Entwickler schreiben.
Viele Grüße und viel Erfolg ;-)
-
Die Alpha vom Catalog verweigert die Arbeit jedoch mit einer Fehlermeldung so lange, bis die alte catalog_ext deinstalliert wurde. Dies ist als Absicherung eingebaut, damit man nicht aus Versehen den neuen Catalog (welcher ja nun catalog_ext beinhaltet) parallel mit dem alten verwendet.
Grysse
Chris
-
Ach hier bin ich durcheinander gekommen...
ups...
hatte gleichzeitig noch in nem anderen thread nen update Prob mit dem Katalog beantwortet.
Dank an xtra für die Berichtigung!
Ansonsten bei Google einfach vorher den Link vom SVN im Browser eingeben und man bekommt den download.
Anders als bei den anderen installationen ist das ansonsten (bis auf die Anmerkung von xtra) eigenltich nicht.
Viele Grüße