embed-Tag wird aus dem HTML-Code der Nachricht entfernt (Contao 2.10.1)
Hallo, liebe Contao-Nutzer und -Entwickler!
ich versuche vergebens in eine Nachricht ein embed-Tag einzubinden (es handelt sich um eine Flash-Dia-Show eines Picasa-Albums).
Hier ist das Code-Fragment:
Code:
<embed type="application/x-shockwave-flash" src="https://picasaweb.google.com/s/c/bin/slideshow.swf" width="288" height="192" flashvars="host=picasaweb.google.com&hl=de&feat=flashalbum&RGB=0x000000&feed=https%3A%2F%2Fpicasaweb.google.com%2Fdata%2Ffeed%2Fapi%2Fuser%2F109593833753491339575%2Falbumid%2F5651593244265158017%3Falt%3Drss%26kind%3Dphoto%26hl%3Dde" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"></embed>
Wenn ich diesen Code-Ausschnitt in dem HTML-Modus des TinyMCE-Editors einfüge, wird er beim Aktualisieren sofort wieder entfernt. Ich habe den <embed>-Tag zu den erlaubten Tags hinzugefügt, das Problem existiert jedoch weiter.
Wer kann mir den rettenden Tipp geben?
Ich danke im Voraus
Gute Idee! Ich habe auch schon daran gedacht
Ja, ich werde gerne etwas dazu schreiben, will vorerst aber noch ein Weilchen abwarten, ob jemand mir Tipps gibt zum Thema insert-Tags in Newsbeiträgen. Dann könnte ich ein umfangreicheres Tutorial schreiben über das Einbinden von unterschiedlichen Inhalten in eine Nachricht. Beste Grüße und vielen Dank nochmal :)
TinyMCE - Änderungen in der Konfiguration
Das oben beschriebene Problem beschäftigte mich diese Tage auch. Ich vermisste in den Antworten oben, wo genau ich Konfigurationsdatei vorfinde.
Ich hatte mich mit TinyMCE noch nie beschäftigt. Unter contao -> plugins -> tinyMCE konnte ich keine config.php finden (dich ich erwartet hatte) und auch sonst konnte ich mit den Dateien nicht viel anfangen.
Der Fehler war am falschen Ort zu suchen. Unter contao -> system -> config -> tinyMCE.php kann wie oben beschrieben die Anweisung
"extended_valid_elements : "object[class|codebase|width|height|align],param[name|value],embed[quality|type|pluginspage|width|height|src|align]","
hinzugefügt werden.
Ich hoffe ich kann damit denjenigen den Lösungsweg aufzeigen, die dem TinyMCE genau so ahnungslos gegenüber standen wie ich :)
<Embed Picasa> in Contao 3.1.2?
Hallo,
Ich habe vorherige Hinweise gesehen, gelesen und versucht umzusetzen.
Also sowohl unter Einstellungen den HTML-Tag embed hinzugefügt, als auch nach der Anweisung die TimyMCE Punkt Extended wie folgt hinzugefügt:
Code:
extended_valid_elements : "q[cite|class|title],article,section,hgroup,figure,figcaption",
extended_valid_elements : "object[class|codebase|width|height|align],param[name|value],embed[quality|type|pluginspage|width|height|src|align]",
Soweit auch OK, dachte ich.
Im Prinzip kann ich den bembed Code eingeben, anscheinend wird er allerdings einiges abgeschnitten.
Dieser code sollte gespeichert werden:
Code:
<embed type="application/x-shockwave-flash" src="https://picasaweb.google.com/s/c/bin/slideshow.swf" width="288" height="192" flashvars="host=picasaweb.google.com&hl=de&feat=flashalbum&RGB=0x000000&feed=https%3A%2F%2Fpicasaweb.google.com%2Fdata%2Ffeed%2Fapi%2Fuser%2F102964689438899785622%2Falbumid%2F5773301854965410433%3Falt%3Drss%26kind%3Dphoto%26hl%3Dde" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"></embed><embed type="application/x-shockwave-flash" src="https://picasaweb.google.com/s/c/bin/slideshow.swf" width="288" height="192" flashvars="host=picasaweb.google.com&hl=de&feat=flashalbum&RGB=0x000000&feed=https%3A%2F%2Fpicasaweb.google.com%2Fdata%2Ffeed%2Fapi%2Fuser%2F102964689438899785622%2Falbumid%2F5782930326604852625%3Falt%3Drss%26kind%3Dphoto%26hl%3Dde" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"></embed><embed type="application/x-shockwave-flash" src="https://picasaweb.google.com/s/c/bin/slideshow.swf" width="288" height="192" flashvars="host=picasaweb.google.com&hl=de&feat=flashalbum&RGB=0x000000&feed=https%3A%2F%2Fpicasaweb.google.com%2Fdata%2Ffeed%2Fapi%2Fuser%2F102964689438899785622%2Falbumid%2F5773337795687711361%3Falt%3Drss%26kind%3Dphoto%26hl%3Dde" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"></embed>
Gespeichert ist dann aber später nur
Code:
<embed type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" width="288" height="192" src="https://picasaweb.google.com/s/c/bin/slideshow.swf"><embed type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" width="288" height="192" src="https://picasaweb.google.com/s/c/bin/slideshow.swf"><embed type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" width="288" height="192" src="https://picasaweb.google.com/s/c/bin/slideshow.swf">
Ich denke, hier muss der "extended_valid_elements" code wohl noch erweitert werden.
Hat da jemand einen Tipp für mich?