Zitat:
Open Source bedeutet, dass der Quelltext öffentlich anstatt unzugänglich kompiliert ist. Das ist bei TL dank LGPL offensichtlich der Fall. Es wurde sogar absichtlich eine Lizenz gewählt, die der Community wesentlich mehr ermöglicht als z. B. die GPL.
Das was du forderst ist jedoch anscheinend, dass wir deine Wünsche erfüllen, egal was das für uns bedeutet. Leo hat logische Gründe genannt, weshalb es für ihn momentan nicht möglich ist SVN anzubieten, aber seine persönlichen Umstände scheinen dir relativ egal zu sein.
Nina, ich bitte dich mal nachzulesen was z.B. xtra zum Thema SVN schreibt. Danach bitte ich dich mir grössere Web-Projekte aufzuzählen welche kein öffentliches SVN-Repo zur verfügung Stellen. Ich kann dir hier aus dem Stegreif einige nennen, die über ein SVN verfügen: Symfony Framwork, Zend Framework, Typo3, Joomla, Wordpress. (Darfst dies gerne selbst nachprüfen)
Zu sagen, das seien meine persönlichen Wünsche finde ich eine Frechheit.
Zitat:
Ehrstaunlich wie unterschiedlich man Dinge wahrnehmen kann. Ich für meinen Teil nehme es so wahr, dass ich derzeit den größten Teil meiner Freizeit für TYPOlight nutze und für die Nutzer äußerst aktiv zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehe (teilweise selbst während meiner Arbeitszeit). Mal abgesehen vom kostenlosen Redakteurshandbuch, Tutorials, Artikel uvm.
Das ist sehr löblich. Doch leider sprichst du mit deinem Handbuch sowie deinen Tutorials lediglich den Enduser an. Ich hatte eigentlich aus der Perspektive eines Web-Entwicklers gesprochen. Auch ich opfere einige Zeit mit Beantwortungen von Fragen. Nicht hier im Forum, sondern im immernoch "inoffiziellen" IRC-Channel.
Zitat:
Bei Leo hingegen sehe ich, dass er seit Jahren kontinuierlich TL weiterentwickelt, viele Ideen aus der Community aufgegriffen hat (sofern sie ins Konzept von TYPOlight passen) und unglaublich viel Zeit auch in das Drumherum (Buch, Treffen, offizielle Seite, Dokuinfos, etc.) investiert.
Ich zweifle ja auch nicht an Leos Kompetenz oder Arbeitsmoral. Das einzige was, xtra, leo.unglaub und MacKP bezwecken wollten, war eine Arbeitserleichterungen. Ich weiss nicht ob dir Pragmatik in der Software-Entwicklung ein begriff ist. Was ich damit ansprechen will, der Austausch zwischen Entwicklern kann sehr wertvoll sein, da wie wir wissen niemand Allmächtig ist.
Zitat:
Woher nimmst du dir das Recht die jahrelange Arbeit des Teams für die Community einfach zu übergehen und pauschal zu beleidigen? Wir investieren sehr viel Zeit um mit der Community zu kommunizieren, aber es gibt Grenzen.
Glaub mir eine pauschale Beleidigung sähe anders aus.
Diese Aussage von dir, lässt in mir das Gefühl hochkommen, dass ihr nur Positive Resonanz erträgt.
Für mich ist dieses Thema erledigt. Ich ziehe mich nicht aus der Diskussion zurück weil mich dieses Thema nicht länger interessiert, sondern weil ich es stumpfsinnig finde bei einem Team von "sooo vielen" Entwicklern sich austauschen zu können, und solch "kompetente" Antworten zu erhalten ist eine Freude.
Ich danke auf jeden Fall für die angenehm, entspannte Diskussionsrunde und wünsche euch alles gute auf eurem weiteren Weg.