Das einzige, was dagegen spricht, diesen Code einzubauen, ist die Inkompatibilitaet mit anderen Datumsformaten. Mein Datumsformat ist DD.MM.JJJJ, so gebe ich die Ausnahmen ein. Im selben Format werden die Daten in die Datenbank geschrieben von dem anderen Modul. Wenn jetzt aber jemand beispielsweise das englische Datumsformat nutzt, wird es nicht funktionieren, da keine Punkte vorkommen, ich aber das Datum nach den Punkten aufsplitte. Leider weiss ich nicht, wie ich sowas einheitlich fuer alle Datumsformate programmieren koennte. Vielleicht koennte man das noch optimieren?!
PHP-Code:
if ($objEvents->repeatExecptions)
{
$arrSkipDates = deserialize($objEvents->repeatExecptions);
foreach($arrSkipDates as $skipDate)
{
$arrDate = explode('.',$skipDate);
$exdate = array(array($arrDate[2],$arrDate[1],$arrDate[0],date('H',$objEvents->startTime),date('i',$objEvents->startTime),date('s',$objEvents->startTime)));
$vevent->setProperty( 'exdate', $exdate);
}
}