-
ftpPath
hallo!
gerade mache ich die ersten gehversuche mit cms... ein paar websites mit golive und dreamweaver sind von mir online. cms ist völliges neuland. aus verschiedenen gründen hab ich mich für typolight entscheiden.
nun versuche ich lokal (mac osx, xampp) typolight zum laufen zu bringen. meine konkrete frage: was füll ich beim hack unter ftpPath ein? danke!
happy time!
dani
-
Hallo
den ftpPath benötigst Du nur, wenn Du PHP mit dem sogenannten SafeModeHack (vgl. https://contao.org/den-safe-mode-hack-verwenden.html) laufen lassen musst. Dies kann aber normalerweise bei einer lokalen Installation ausgeschlossen werden.
Mittels SafeModeHack wirst statt über PHP-File-Funktionen per FTP auf das Dateisystem zugegriffen, damit alles mit den Berechtigungen klappt. Das sollte Dir aber das TL Check Tool sagen, ob Du den SafeModeHack benötigst oder nicht.
- roger
-
hallo roger
der ftp-check sagt, dass er diese angaben benötigt. alle konnte ich eingeben... ausser eben dieser ftpPath.
-
Da musst Du den Pfad zu Deiner Webpräsenz eintragen. Du hast ja einen Unix-Unterbau. Dann verbindest Du per FTP mit Deiner Webpräsenz. Wenn Du im FTP-Client nichts spezielles angegeben hast, landest Du automatisch im "Root"-Verzeichnis des FTP-Benutzers. Nun navigierst Du zum TypoLight Root-Verzeichnis (dort findest Du z.B. die Datei index.php, flash.php oder das Verzeichnisse typolight, tl_files). Den Pfad, den Du dafür beschreiten musstest, musst Du unter ftpPath eintragen. Damit weiss TL wo es installiert ist und wie es an die eigenen Dateien rankommt.
- roger.
-
perfekt... danke!
ich versuch das morgen mal.
happy weekend!
-
Äh... wenn du das lokal machst wird das so in der Regel nicht wirklich klappen bzw. sinnig sein...
Hier im Forum gibt es so einige Anleitungen zu Mac und Xampp... such doch mal ein bischen. Bin sicher du wirst was passendes finden ;-)
Viele Grüße
-
sorry... aber ich haben den ftpPath nicht geschafft.
-
ich denke, ich hätte den ratschlag von roger umgesetzt... dabei bekomm ich nur dies hier... und installieren kann ich nicht.
Warning: fopen(/Users/danikreienbuhhl/Sites/tl/system/tmp/e4dfc245dd2ffa16cb52d9a5a352179b) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied in /Users/danikreienbuhhl/Sites/tl/system/libraries/FTP.php on line 122
Warning: stream_get_meta_data() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /Users/danikreienbuhhl/Sites/tl/system/libraries/FTP.php on line 133
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /Users/danikreienbuhhl/Sites/tl/system/functions.php:122) in /Users/danikreienbuhhl/Sites/tl/system/libraries/System.php on line 461
Warning: fopen(/Users/danikreienbuhhl/Sites/tl/system/tmp/05890181f0d218777bd5c2659ad5bf5e) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied in /Users/danikreienbuhhl/Sites/tl/system/libraries/FTP.php on line 122
Warning: stream_get_meta_data() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /Users/danikreienbuhhl/Sites/tl/system/libraries/FTP.php on line 133
-
Hi dani_k,
bei Mac gibt es eine kleine Besonderheit im Zusammenhang mit XAMPP. Der Benutzeraccount muss manuell angepasst werden, damit TYPOlight Dateien anlegen und bearbeiten darf. Also versuche nicht, den Safe Mode Hack zu installieren, das ist bei einer lokalen Installation unnötig. Zur Anpassung des Accounts öffne die Datei /Programme/xampp/etc/httpd.conf, suche die Stelle "User daemon" und passe sie folgendermaßen an:
User MeinBenutzername
Group admin
Anstatt MeinBenutzername trägst Du natürlich Deinen eigenen Benutzernamen ein. Dabei handelt es sich um den Namen, der auch in den Systemeinstellungen unter "Benutzer" eingetragen ist oder der auch im Finder als Wurzelverzeichnis gelistet wird (oft in der Form: VornameNachname).
Anschließend den Server neu starten - den Installer nochmal aufrufen und sich freuen ;-).
Gruß
Harry
-
hallo!
perfekt... danke! werd ich so bald als möglich testen.
happy day!
dani
-
Die zu editierende Datei heißt httpd.conf. Ich hab's gerade oben korrigiert.
-
hallo harry
habs nun ausprobiert. besser... aber...
ich starte xampp... geb den pfad ein: tl_/typolight/install.php... dann startet aber nicht die installations-routine, es wird lediglich die php-datei geöffnet. ups...
-
Angenommen, das Verzeichnis, in dem Deine TYPOlight-Installation liegt ist:
Code:
Programme/XAMPP/htdocs/tl/
dann lautet der Aufruf der Installationsroutine im Browser:
Code:
http://localhost/tl/typolight/install.php
Hast Du den Installer so aufgerufen?
-
eigenartig... neustart: immer noch gleich... neustart: immer noch gleich... und plötzlich gehts. was solls...
danke!
-
jetzt tatsächlich: und sich freuen...
-
Freut mich. Alternativ zu XAMPP gibt's übrigens auch MAMP. Da muss man sich diese Arbeit nicht machen. XAMPP läuft natürlich auch anstandslos. Also kein Grund, nachträglich zu wechseln.
-
danke. dann wäre die kombination mit mamp also bedienerfreundlicher.
-
HI
ich würde auf einem Mac kein MAMP oder XAMPP installieren, da ein kompletter Apache schon mitgeliefert wird. Du musst einfach nur noch PHP aktivieren und MySQL installieren (Anleitungen kannst du über Google finden).
Sebastian
-
hi
danke. im moment hab ich mal xampp installiert, es läuft... dann werd ichs mal so lassen. aber ich behalt deinen tipp im hinterkopf (ausgedruckt im entsprechenden dossier).
happy day!