Frontend-Module nachträglich dynamisch anpassen?
Hallo,
ist es möglich, die Daten eines bestehenden Frontend-Moduls nachträglich von außerhalb abzuändern?
Anbei einige Beispiele, was ich mir vorstelle:
Beispiel 1, Kontakt-Formular
(Immobilien-Website)
Jede Immobilie wird auf einer Unterseite mit eigenem Kontakt-Formular dargestellt.
Bei jedem Formular ändern sich Betreff und Empfänger.
Im Backend ist das Formular angelegt und wird per Inserttag im Template geladen.
Nun möchte ich kurz vor der Ausgabe des Moduls die zwei genannten Eigenschaften überschreiben.
Beispiel 2, Galerie
Mit Standard-Modul wird eine Galerie und allen möglichen Eigenschaften festgelegt:
Bildgrößen, Animation, Text, CSS-Klassen, Lightbox oder nicht, ...
Bei der Ausgabe möchte ich all diese Eigenschaften verwerten, aber jedesmal den Ordner der Bilder ändern.
Beispiel 3, Mehrsprachige Websites
Die Module sind sehr oft gleich, z.B. Navigationen. Es Ändern sich immer nur Kleinigkeiten - z.B.
Ursprungsseiten, Domain, Umleitungen, Titel. Der Pflegeaufwand über das Backend ist bei Änderungen unglaublich hoch.
Nun meine Hoffnung: Ist das irgendwie (technisch sauber) möglich?
Grüße,
Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Andreas,
die o.g. Beispiele sind zwar sehr unterschiedlich, basieren aber alle auf dem selben Konzept bzw. Funktionswunsch.
Beispiel 3)
Inserttags passen für Texte, lassen sich aber schlecht in Modulen verwenden. Bei einer 3-sprachigen Website muss ich immer noch separate 3 Navigations-Module anlegen. Habe ich noch 3 Domains, sind es 3x3 Module.
Anhang 7905
- Bei den Katalogen ändert sich nur die Katalog-ID
- Bei den Navigationen ändert sich nur die ID der Seite
Das könnte man m.M.n. effizienter über PHP lösen. Dafür suche ich eine Lösung.
Beispiel 1)
Entschuldigung für die Verwirrung. Das ziehe ich zurück, es kann nicht funktionieren.
Eine eigene Erweiterung zu schreiben wäre hier das Beste, stimmt.
Beispiel 2)
Hier habe ich leider gerade kein Praxisbeispiel.
Das o.g. Beispiel 3) ist auch wichtiger und häufiger benötigt, finde ich.
Hilft das so weiter?
Grüße,
Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ist schon länger her, aber ich wollte nochmal drauf zurückkommen.
Hier ein Beispiel von dem was ich nicht möchte:
Anhang 10518
So sind die Inhalte strukturiert:
Anhang 10520
Jetzt kommen bei diesem Kunden bald noch Spanisch, Niederländisch, Französisch, Türkisch usw. hinzu ... (wenn wir Pech haben, bald mehr als 10 Sprachen) ... also wird es sehr unübersichtlich werden.
Alternative) Module
Ich hab schon gesehen, dass es Module wie z.B. i18nl10n gibt. Das trifft aber aus vielerlei Gründen nicht den gewünschten Anwendungszweck. Weiterhin möchte ich den Einsatz von Modulen möglichst vermeiden - gerade wenn sie so tief ins System einschneiden -, da wir in der Vergangenheit schon öfter in die böse Falle geraten sind, dass diese diverse Bugs hatten oder nicht weiterentwickelt wurden, wodurch die Website nicht mehr updatefähig wurde.
Alternative) Inserttags
Wenn ich nur eine Seitenstruktur habe, gibt es vermutlich Probleme mit den URLs und der Pflegbarkeit innerhalb der Artikel. Die iflng-Inserttags sind sicher nützlich - allerdings kann ich mir den Einsatz bei so vielen Sprachen nicht richtig vorstellen.
Vielleicht bin ich auch gerade betriebsblind. Ich habe die iflng-Tags zugegeben noch nie ausprobiert. Hat jemand vielleicht einen Screenshot, wie das bei einer größeren mehrsprachigen Seite aussehen könnte?
Danke sehr,
Grüße
Christian