-
Sublayouts
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Contao, die mich schon länger beschäftigt: Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, "Sublayouts" anzulegen oder Erweiterungen dafür?
Hier zu meinem Problem:
Ich hatte nun schon öfter die Situation, dass es Seiten gibt, die sich nur "gering", aber "entscheidend" in ihrem Layout von anderen unterscheiden. Dafür habe ich dann immer neue Layouts in "Theme" -> "Seitenlayouts" angelegt. Ärgerlich ist dann, wenn man alle Einstellungen für die Seite (außer eben vielleicht eine oder 2) doppelt pflegen muss, wenn sich mal was ändert.
Es geht mir dabei nicht nur um verschiedene Spalten, wie man sie z.B. mit der Erweiterung subcolumns abbilden könnte. Header_code ist auch eine sehr nützliche Erweiterung, wenn man beispielsweise nur bei einer einzelnen Unterseite jQuery einbinden will o.ä.
Aber was mache ich beispielsweise, wenn z.B. alle Unterseiten jQuery eingebunden haben sollen, 2 Spalten haben, die Startseite, für die ultrakurze Ladezeiten sehr wichtig sind, allerdings kein jQuery haben soll und auch nur eine Spalte? Da komme ich doch im Grunde nicht um 2 Seitenlayouts herum? Ok, es gibt evtl. schlimmeres (Aber es ist auch ein vereinfachtes Beispiel...) ;) Aber so richtig sauber wäre es doch dann nicht, alles in den beiden Seitenlayouts doppelt pflegen zu müssen...?
Wäre es nicht am besten, wenn man ein "Haupt-Seitenlayout" erstellen könnte, und dann "Sub-Layouts", die alle Einstellungen vom Haupt-Seitenlayout erben, außer dort, wo ich ausdrücklich davon abweiche?
Habe ich mein Problem verständlich ausgedrückt? Könnt ihr mir helfen? Oder denke ich gar irgendwie vollkommen in die verkehrte Richtung?
Danke schon mal und Grüße!
Jonas
-
Theme+
Hi,
ich bin mir nicht sicher ob Dir das wirklich weiterhelfen wird aber schau Dir mal die Erweiterung Theme+ an!
-
Ich arbeite immer mit 2 Layouts, eins für die Home Seite, eins für den Rest.
Das ginge sicherlich auch anders (Home Seite bekommt ne class, darüber dann spezial CSS Anweisungen usw.) , aber so finde ich es am einfachsten.
-
Hey, danke für deinen Tipp. Mit Theme+ bin ich lustigerweise gerade gestern zum ersten mal in Berührung gekommen. Ist auf jeden Fall eine gute Erweiterung, aber das mit den Sublayouts, wie ich mir das vorstelle, habe ich so direkt dort auch nicht gefunden... :/
-
Ah, die erste Antwort von mir eben ging an Mike ;)
@BugBuster: mh ok, ja, so ähnlich, also mit mehreren Layouts, habe ich es nun eben auch meistens gemacht, bei noch mehreren Unter-Layouts kann da aber eben sehr kompliziert und lästig bei der Pflege werden :/
-
Theme+
Mit Theme+ kannst Du die die CSS und JS-Dateien auf Seitenebene zusammenklicken!
Das sind zwar keine Sublayouts aber damit dürfte es vermutlich noch besser klappen, musst das ganze halt nur gut strukturieren.
-
Hey, ok, danke für den Tipp. das ist auf jeden Fall schon ein Schritt in die richtige Richtung, für JS- und CSS-Dateien könnte man einen Teil meines Problems dann vermutlich lösen, allerdings nicht das gesamte (bezügl. Spalten usw.).
Mh, vielleicht bekommt man es mit einer Kombination aus "Theme+", "Subcolumns" und vielleicht "Header_Code" hin, nicht mehrere teilweise redundante Seiten-Layouts erstellen zu müssen. Werde ich beim nächsten Projekt mal so versuchen.
Ganz so komfortabel wie ich mir das vorstelle gehts wohl (noch?) nicht...
-
Da bliebe dann nur komplett auf Grid System umzustellen, das wäre aber nur deswegen wieder etwas zu viel des Guten, macht auch mehr Aufwand.
-
Oder mit CSS-Mediaqueries !)
-
also man müsste vererbbare Layouts haben. Beim anlegen eines Layouts kann man die Basis auswählen, und alles was im neuen Layout geändert wird, wird quasi überschrieben. Es müsste also jedes fieldset eine checkbox bekommen, wie im css editor, ob man das überschreiben möchte. Sollte doch durchaus machbar sein, oder habe ich das falsch erklärt?