wieder mal mod_rewrite - probleme :-(
Moin Community,
ich habe wirklich (!) alles mögliche gelesen, was es hier zum Thema gibt und normalerweise auch keine (großen) Probleme mit meinen Projekten, was das Rewriting anbelangt. ABER an diesem beiße ich mir die Zähne aus:
Hoster: inetrobots, Contao: 2.11.4, Frische Installation in ein Unterverzeichnis (nennen wir es testwiese), Anlegen einer Subdomain und Umleitung im Adminpanel von inetrobots von testwiese.domain.de auf /testwiese.
Häkchen bei URL umschreiben gemacht.
In der Seitenstruktur ist testwiese.domain.de bei DNS-Struktur eingetragen.
localconfig.php: $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = '';
.htaccess_default umbenannt zu .htaccess, RewriteEngine On, RewriteBase /
Ansonsten nichts(!) geändert.
Das führt immer zum Fehler 403 (You don't have permission to access /)
Ich muss doch irgendwo irgendetwas übersehen haben (Wald-Bäume-Problematik)?
Wer kann mir helfen? Ich verzweifle langsam...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin thohms und xtra,
danke für die Antworten!
@thohms: Im Adminpanel von inetrobots kann ich neue Subdomains anlegen und die dann auf ein Verzeichnis verweisen (testwiese) lassen.
Anhang 8669
In diesem Verzeichnis ist contao installiert.
Zitat:
Dann dürfte aber Contao auch unter seiner normalen Domain nicht laufen. Außer vielleicht bei dem Provider ist es so eingestellt, dass man für jede Subdomain das extra einstellen muss, dann wäre das durchaus auch eine Möglichkeit.
Ich habe mehrere Contao-Installationen auf dem Server am Laufen und alle funktionieren bis auf das Umschreiben der URL.
Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass das früher schon funktioniert hat.
Was ich sagen will: Bei der Hauptdomain www.domain.de funktioniert es auch nicht.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist: Wenn ich aus dem Backend die Seitenvorschau anklicke, bekomme ich (ohne rewrite) ebenfalls eine Fehlermeldung (The requested URL/http://www.dfme.de/index.php/xvz.html was not found on this server.) Hmm... Wo kommt der führende Slash her? (Ist nicht in der localconfig.php, htaccess ist wie gesagt nicht aktiviert).
Könnte das ein Hinweis sein?
...