Hallo,
kann man im Modul Coin-Slider die Eckigen Kästchen gegen Grafiken tauschen und diese in das Bild positionieren und nicht unten drunter?
Grüße
Matu
Druckbare Version
Hallo,
kann man im Modul Coin-Slider die Eckigen Kästchen gegen Grafiken tauschen und diese in das Bild positionieren und nicht unten drunter?
Grüße
Matu
Soweit ich das weiß, haben alle Kästchen eine eindeutige CSS-ID. Somit kannst du die auch mit CSS beeinflussen. Änderst du allerdings die Anzahl der "Kacheln", ist alles hinfällig.
Was genau hast du denn vor? Vielleicht kann man dir dann eher helfen?
Ich möchte die Kästchen gegen Grafik-Kreise tauschen und diese dann mittig ins Bild stellen...
Kannst du mir da helfen?
Danke
Grüße
Matu
Nein. Eher nicht. Das liegt aber eher daran, dass ich mir das nicht vorstellen kann. Aber hast du es mal mit CSS versucht? Oder liege ich komplett daneben?
Moin,
guck die den Coin Slider hier mal an: http://modul-s.de/
Da sind die Navi-Knöpfe auch Bilder ... per CSS gestylt.
Grüße, Cliff
Also man kann den Slider einfach per CSS anpassen und alles einstellen, super :)!
Wo kann ich den den Text in den Vor- und Zurückbuttons ändern?
Dort steht noch der englische Text drin (prev/next)...
Sollte gegen Vor und Zurück ausgetauscht werden.
Hier hab ich noch einen: http://www.bibermann-triathlon.de/
Da sind "prev" und "next" mit nem Pfeil ersetzt.
Grüße, Cliff
Danke habe es auch hinbekommen.
Wie hast du den Effekt seitlich mit dem Verlauf hinbekommen?
Was muss ich einstellen, das nur ein Alpha-Effekt dargestellt wird?
Also nur das Ein- und ausfaden der Bilder.
Gibt es noch eine Alternative zum Coinslider? Also mit den runden Icons unten und den Pfeilen im Bild.
Danke
Grüße
Matu
Moin,
also anbei hab ich mal nen Screenshot von meiner Config gemacht.
Gruß, cliff
Hallo Leute..
Hätte da auch 2 fragen zum Coin Slider
- Ist es möglich die Dateienquelle von einem Ordner zu nehmen? So dass ich nur die bilder in den Ordner laden kann und sie sind im Slider. Würde mir mege arbeit ersparen.
- Gibt es mehrere Effekte? oder wie bekomme ich mehr Effekte?
Gibt es einen anderen guten einfacher Slider mit viel Optionen für Contao 3?
Installiert ist Coinslider 1.4.1 unter Contao 3.0.1.
Wenn ich unter Erweiterungsverwaltung die Datenbank aktualisieren will, erscheint das folgende Fenster (siehe pdf im Anhang). Klicke ich auf "Aktualisieren", gibt es diese Fehlermeldung:
Lösche ich zuerst coinpictures und coinslider, erscheint dieselbe Aufflorderung wie oben (siehe pdf).PHP-Code:
Fatal error: Uncaught exception Exception with message Query error: Table 'tl_coinpictures' already exists (CREATE TABLE `tl_coinPictures` ( `name` varchar(255) NOT NULL default '', `description` text NULL, `singleSRC` varchar(255) NOT NULL default '', `size` varchar(64) NOT NULL default '', `alt` varchar(255) NOT NULL default '', `imageUrl` varchar(255) NOT NULL default '', `published` char(1) NOT NULL default '', `id` int(10) unsigned NOT NULL auto_increment, `pid` int(10) unsigned NOT NULL default '0', `sorting` int(10) unsigned NOT NULL default '0', `tstamp` int(10) unsigned NOT NULL default '0', PRIMARY KEY (`id`), KEY `pid` (`pid`) ) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE utf8_general_ci;) thrown in C:\xampp\htdocs\verzeichnis\system\modules\core\library\Contao\Database\Statement.php on line 317
#0 C:\xampp\htdocs\verzeichnis\system\modules\core\library\Contao\Database.php(214): Contao\Database\Statement->query('CREATE TABLE `t...')
#1 C:\xampp\htdocs\verzeichnis\system\modules\repository\classes\RepositoryManager.php(460): Contao\Database->query('CREATE TABLE `t...')
#2 C:\xampp\htdocs\verzeichnis\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php(150): RepositoryManager->update('database')
#3 C:\xampp\htdocs\verzeichnis\system\modules\core\classes\BackendModule.php(100): RepositoryBackendModule->compile()
#4 C:\xampp\htdocs\verzeichnis\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php(72): Contao\BackendModule->generate()
#5 C:\xampp\htdocs\verzeichnis\system\modules\repository\classes\RepositoryManager.php(50): RepositoryBackendModule->generate()
#6 C:\xampp\htdocs\verzeichnis\system\modules\core\classes\Backend.php(224): RepositoryManager->generate()
#7 C:\xampp\htdocs\verzeichnis\contao\main.php(121): Contao\Backend->getBackendModule('repository_mana...')
#8 C:\xampp\htdocs\verzeichnis\contao\main.php(319): Main->run()
#9 {main}
Hat jemand eine Idee, wie das hinzubiegen ist?
Hänge meine Frage mal hier an. Kann man die PFEILE also das "next" und "prev" dauerhaft einblenden, und nicht als "hover" ?
Danke
Ok hier: #cs-navigation-slidershow-1 <--- da ist inline css display:none
Wo wird das erzeigt? Will das nich einfach überschreiben sondern rauslöschen :)
Danke
Moin,
das liegt daran, dass die Tabellen im Coin Slider teilweise Großbuchstaben enthalten.
Das macht auf nem Linux System nix. Unter Windows aber schon!
wenn es einmal installiert wurde, ist alles gut.
Du kannst natürlich auch im Modulordner vom Coinslider die Tabellennamen in Kleinschreibung umändern.
Grüße, Cliff
@Leolux
Ergänzend zu dem von cliffen bereits Gesagten: Du kannst in der MySQL-Konfiguration das Verhalten bei Groß- und Kleinschreibung über einen Parameter entsprechend einstellen (siehe http://de.contaowiki.org/Korrekte_da..._Tabellennamen )
Ach hätte ich doch die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert :/
Also vielen lieben Dank an Cliff und xchs.
Ich habe den Knackpunkt gestern auch im phpmyadmin Wiki gefunden (http://wiki.phpmyadmin.net/pma/FAQ_1.23) und dann erst einmal etwas gebraucht, um das zu verstehen. Lokal funktionierte nichts (xampp und win7), auf dem Server gab's keine Probleme (linux). Grundsätzlich kann ich mit dem Hinweis im Contao-Wiki (nur Kleinbuchstaben) sehr gut leben, weil damit die Schockmomente deutlich reduziert werden. Ich habe es jetzt lokal einfach so gelöst, dass ich bei den Datenbankaufforderungen (create ...S...) und (create ...s...) die Häkchen entfernt habe, dann läuft alles wie geplant.
Getestet habe ich auch die Umbenennung der Tabellennamen im Modulordner. Das hat aber nicht funktioniert - ich bekam eine Fehlermeldung.
Mit der Lösung - lokal so, online anders - finde ich mich eben ab.
Nochmals herzlichen Dank für eure Erklärungen
Leolux