Hallo,
kann ich die Bezeichnugnen im Backend-Menü ändern? Und wie ?
Also:
Artikel
Nachrichten
Events
...
Im Kalender sind z.B. Reservierungen eingetragen. Da passt der Begriff "Events" wie die Faust auf's Auge".
Danke
Roland
Druckbare Version
Hallo,
kann ich die Bezeichnugnen im Backend-Menü ändern? Und wie ?
Also:
Artikel
Nachrichten
Events
...
Im Kalender sind z.B. Reservierungen eingetragen. Da passt der Begriff "Events" wie die Faust auf's Auge".
Danke
Roland
Ja klar kannst du die ändern :)
In der config/langconfig.php einfach überschreiben:
Wie das ganze aussehen muss findest du in der Originaldatei system\modules\backend\languages\de\modules.phpPHP-Code:
$GLOBALS['TL_LANG']['MOD']['article'] = array('Meine Artikel', 'Artikel und Inhaltselemente verwalten und noch mehr Text von mir.');
Achtung: Wie erwähnt, niemals die Originaldateien überschreiben, sondern eben in der config/langconfig.php ---> updatesicher :)
HI
es geht übrigens um system/config/langconfig.php…
Sebastian
Danke für eure Antworten - klappt aber leider (noch) nicht !
Konkret: ich möchte das Label "Events" in "Ausleihe" ändern und habe folgendes in system/config/localconfig.php eingegeben:
(Die Vorlage stammt aus system/modules/calendar/languages/de/)PHP-Code:
/**
* Front end Modul Beschriftung ändern
*/
$GLOBALS['TL_LANG']['MOD']['calendar'] = array('Ausleihe', 'Ausleihen verwalten und als Kalender ausgeben.');
$GLOBALS['TL_CONFIG']['latestVersion'] = '2.7.5';
$GLOBALS['TL_CONFIG']['cron_daily'] = 20091109;
Habe auch den Browser-Cache geleert, mich ab- und angemeldet - alles ohne Erfolg. Was mache ich falsch ???
########### Korrektur ################
Ich hab's !
Muss alles in langconfig.php - dann klappt's. Hattet ihr auch geschrieben. Danke !
Roland
Ich muss jetzt diesen Uralt-Thread wieder rauskramen.
Und zwar hab ich für das Registrierungsformular zwei Angaben in der langconfig.php geändert, das ganze aber auf Deutsch und auf Englisch:
So weit, so gut, im Formular passt das ja auch, aber das Backend sieht jetzt unschön aus:Code:$GLOBALS['TL_LANG']['tl_member']['gender'] = array('{{iflng::en}}Salutation{{iflng}}{{iflng::de}}Anrede{{iflng}}', 'Bitte wählen Sie das Geschlecht.');
$GLOBALS['TL_LANG']['tl_member']['street'] = array('{{iflng::en}}Street/Number{{iflng}}{{iflng::de}}Straße/Hausnummer{{iflng}}', 'Bitte geben Sie Straße und Hausnummer an.');
Anhang 18180
Ist im Prinzip ja nicht so schlimm, aber, nur für mein Verständnis, könnte man das eventuell auch eleganter lösen? :rolleyes:
Du kannst mit etwas wie
die Sprachen unterscheiden und dann jeweils nur die Texte für die Sprache hinterlegen.PHP-Code:
if ($GLOBALS['TL_LANGUAGE'] == 'de')
{
$GLOBALS['TL_LANG']['tl_member']['gender'] = array('Anrede', 'Bitte wählen Sie die Anrede.');
// usw.
}
if ($GLOBALS['TL_LANGUAGE'] == 'en')
{
$GLOBALS['TL_LANG']['tl_member']['gender'] = array('Salutation', 'Please select the salutation.');
// usw.
}
Edit: fehlendes ' im Beispiel-Code ergänzt
Ach wunderbar, vielen Dank, jetzt schaut's ordentlich aus. :)
Da ich gerade über die Suche auf diesen Beitrag gestoßen bin, vielleicht noch eine kleine Ergänzung:
Wenn mann nicht nur das Label an sich tauschen möchte, sondern auch gleich den Hilfetext unten drunter, einfach die [0] und [1] ergänzen->
'Veranstaltungsort' wäre das Label
'Bitte Veranstaltungsort eintragen' wäre der Hilfetext
PHP-Code:
$GLOBALS['TL_LANG']['tl_calendar_events']['location_name'][0] = 'Veranstaltungsort';
$GLOBALS['TL_LANG']['tl_calendar_events']['location_name'][1] = 'Bitte Veranstaltungsort eintragen';
Das ist das Gleiche wie
PHP-Code:
$GLOBALS['TL_LANG']['tl_calendar_events']['location_name'] = array('Veranstaltungsort', 'Bitte Veranstaltungsort eintragen');