-
PNG wird nicht geladen
Hi,
ich versuche über meine CSS ein PNG-Bild als Hintergrund zu laden. Im Firebug wird immer angezeigt, dass das Bild nicht geladen werden kann.
Wenn ich stattdessen ein jpg oder gif verwende gibt es KEINE probleme.
Ich verwende Contao 2.11.9 und mein Hoster ist 1und1.
Phpinfo() zeigt mir auch an das png enabled ist.
Weiß jemand woran dies noch liegen könnte?
-
.htaccess Einstellungen wäre noch eine Fehlerquelle
-
Evt. Farbprofil im png eingebettet? png-Dateien mit eingebettetem Farbprofil werden nämlich nicht von jedem Browser unterstützt.
-
Hallo,
danke für eure Hilfe.
Also am Farbprofil liegt es nicht. Ich habe auch schon andere png-bilder versucht zu laden, die auf anderen Servern/webseiten laufen.
Bei der .htaccess bin ich mir nicht sicher. bis jetzt benutz ich noch keine htaccess. ich wüsste jetzt auf anhieb auch nicht, was ich da einstellen könnte um png's nicht anzuzeigen.
ich habe inzwischen irgendwie das gefühl, dass das problem evtl beim hoster liegt. komisch ist nur, dass phpinfo eben keine probleme anzeigt... hab langsam keine ahnung mehr.
EDIT: ich hab gerade noch mal ein png-bild auf einer anderen seite bei einem anderen hoster hochgeladen und anzeigen lassen. das ging ohne probleme. ich denke es liegt am hoster. ich werde mich da noch mal schlau machen...1und1...hmpf
hier noch mal ein auszug aus phpinfo():
Code:
Configure Command '../configure' '--program-suffix=6' '--with-pear=/usr/lib/php6' '--with-config-file-path=/usr/lib/php6' '--with-mysqli=/usr/bin/mysql_config' '--with-mysql=/usr' '--with-kerberos' '--with-imap-ssl' '--enable-soap' '--with-xsl' '--enable-mbstring=all' '--with-curl' '--with-mcrypt' '--with-gd' '--with-pdo-mysql' '--with-freetype-dir' '--with-libxml-dir' '--with-zlib' '--enable-debug=no' '--enable-safe-mode=no' '--enable-discard-path=no' '--with-png-dir' '--enable-track-vars' '--with-db' '--with-gdbm' '--enable-force-cgi-redirect' '--with-ttf' '--enable-ftp' '--enable-dbase' '--enable-memory-limit' '--enable-calendar' '--enable-wddx' '--with-jpeg-dir' '--enable-bcmath' '--enable-gd-imgstrttf' '--enable-shmop' '--enable-mhash' '--with-mhash' '--with-openssl' '--enable-xslt' '--with-xslt-sablot' '--with-dom' '--with-dom-xslt' '--with-dom-exslt' '--with-imap' '--with-iconv' '--with-bz2' '--with-gettext' '--enable-exif' '--with-sqlite' '--enable-sqlite-utf8' '--enable-zip' '--with-tidy' '--enable-intl'
Code:
GD Support enabled
GD Version bundled (2.0.34 compatible)
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
FreeType Version 2.4.2
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
JPEG Support enabled
libJPEG Version 6b
PNG Support enabled
libPNG Version 1.2.44
WBMP Support enabled
XBM Support enabled
-
Also rr0815, grundsätzlich geht ein Anzeigen von PNG auch bei 1und1.
Hast Du vielleicht mal einen Link zu der Seite, dann kann man das mal testen.
-
Hallo,
evtl. falsch "geraten", aber über so einen dummen Fehler bin ich auch schon mal gestolpert:
Guck mal auf die Schreibweise der Dateiendung - evtl. ist sie in der Datei selbst gross geschrieben und in deiner CSS-Anweisung klein geschrieben oder umgekehrt ?
Dann könntest du noch schauen, wie sich das png-Bild in anderen Browsern verhält - damit kannst du mal ein Browserproblem ausschliessen.
-
hmmm...also die dateinamen + endungen sind mit der css indentisch. die bilder werden auch in keinem anderen browser angezeigt. ich verstehs nicht...:(
hier ist der link der seite:
der link "f" zu facebook, beinhaltet zum beispiel ein png. und das logo soll eigentlich auch als png dargestellt werden, ist aber derzeit auf grund des fehlers noch als gif angezeigt (deswegen siehts komisch aus...)
danke euch!
-
die Datei scheint kaputt zu sein.
-
Mach in deinem CSS aus:
Code:
a.fb {
background: url('http://www.lacidar.de/lacidar/tl-files/bilder/fb-off.png') no-repeat;
width: 39px;
height: 39px;
display: block;
}
mal:
Code:
a.fb {
background: url('http://www.lacidar.de/lacidar/tl_files/bilder/fb-off.png') no-repeat;
width: 39px;
height: 39px;
display: block;
}
Ansonsten sieht es so aus, als wäre die PNG-Datei defekt.
-
Ich weiß ja nicht, wie Du das hinbekommen hast , aber wenn ich den Bild-URL in den Browser kopiere, wir er offenbar per rewrite in einen anderen URL geändert.
im CSS: http://www.domain.tld/tl-files/bilder/fb-off.png
nach Aufruf: http://www.domain.tld/tl_files/bilder/fboff.png
und dieses Bild ist natürlich nicht vorhanden.
Alle anderen Bilder im CSS sind übrings als relativer Link angegeben, nur dieser nicht.
Hast Du das Dateiverzeichnis umbenannt von tl_files (Original) in tl-files (in Deinen Links)??
Edit: Links anonymisiert
-
Sorry,
ich benutze 2 CSS-Dateien, weil ich auch 2 verschiedene Templates benutze. der Absolute Pfad war daher noch von einem Test drinnen.
Ich hab den Fehler entdeckt: ich hab mit dem FTP im falschen Modus hochgeladen. Es war ASCII eingestellt. nun habe ich "automatisch" eingestellt und es ging.
Der Teufel steckt im Detail! :-)
Vielen Dank an alle Helfer und ein schönes restliches Wochenende!
P.S. ich würde euch bitten, die Links wieder zu entfernen. Wäre schade wenn das irgendwo bei google auftaucht. Die Lösung ist ja nun trotzdem bekannt. danke!