Problem Dateiverwaltung/Synchronisierung - Neuaufbau der Tabelle tl_files
Hallo,
(Problem: )
Nachdem der Upload von Dateien per FTP und anschließendes Synchronisieren nur zu Fehlermeldungen führte (wohl wg. Sonderzeichen), habe ich knapp 60 Ordner mit der Dateiverwaltung angelegt und auch die Dateien damit hochgeladen/zugeordnet.
Bei der nächsten Synchronisation (notwendig durch eine große Datei, die dann doch per FTP hochgeladen werden musste) kam es zu Fehlermeldungen folgender Art:
Code:
Fatal error: Uncaught exception Exception with message Query error: Duplicate entry 'files/xxxxxxxxxxx/xxxxxxxxxxxxx/xxxxxxxxxxxxx/XXXX-Pro' for key 'path' (INSERT INTO tl_files (pid, tstamp, name, type, path, extension, hash, found) VALUES ('270', 1363702626, 'Vortrag zur Xxxxxxxxxxxxx-Xxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx und Xxxxxxxxxxxxx Gesellschaft bei der Xxxxxxxxxxxxx-Xxxxxxxveranstaltung in Xxxxxxxxxxxxx (Stand xxxxxxxxxxxx).pdf', 'file', ...
Ursache waren m.E. insbes. "lange Bindestriche" (wohl aus Word heraus in den Dateinamen kopiert), die von der Dateiverwaltung aber akzeptiert worden waren. Jedenfalls änderten sich die Fehlermeldungen bezogen auf die Dateinamen, wenn ich diese Sonderzeichen per FTP änderte und danach neu synchronisierte. (Passt ggf. nicht ganz zur Fehlermeldung "Duplicate entry"...)
Da nach etlichen Korrekturen die Fehlermeldungen weiter kamen, habe ich (verzweifelt) folgendes getan.
("Lösung:")
In der Contao Datenbank eine Sicherheitskopie von der Tabelle tl_files angelegt und diese dann geleert. Anschließend eine Synchronisation mit der Dateiverwaltung ausgeführt, die (für mich unverständlicherweise) dann fehlerfrei durchlief.
Danach den drei (von später 60) "Downloads-Elementen" wieder die richtigen Verzeichnisse zugeordnet sowie den Benutzern die entspr. Verzeichnisse zurückgegeben ...
(eigentliche Fragen: )
1. Kann ich dabei mehr Schaden anrichten, als die danach falsche Zuordnung von Download-Elementen und Benutzer-Filemounts?
2. Folgende Idee kam mir noch: Meine Downloads-Elemente verweisen nur auf Verzeichnisse. Wenn wieder diese Probleme auftreten, müsste es doch gehen, nur die Einträge in tl_files zu löschen, die als type "file" haben und die mit "folder" zu belassen und dann zu synchronisieren ...?
Gruß
McS