Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Contao3 - wie in das responsive Verhalten bei kleineren Display-Größen eingreifen?
Hi Leute,
Wie kann ich bei Contao 3 in das responsive Verhalten eingreifen?
Bisher (also vor Contao 3) waren meine Websiten überall gleichschön darstellbar,
egal ob auf dem Desktop, dem Tablet oder dem SmartPhone.
Auf demSmartPhone war die Ansicht zwar etwas klein, aber mit Doppelt-Tipp
läßt sich ja die Ansicht vergrößern, sodaß man auch die Links gut bedienen kann.
Beispielseite: http://www.raumausstatter-schneider-quirla.de
Mit Contao 3 hab ich da noch meine Probleme mit einer unkontrollierten Darstellung, sobald man den Browser verkleinert.
Beispiel-Bilder:
hier noch alles ok (Desktop)
Anhang 10722
hier Chaos im Layout beim ersten Viewportsprung (oder wie man das nennt beim Verkleinern des Browserfensters)
Anhang 10723
Für die Live-Ansicht : Test-Seite im Netz
Für mich stellt sich jetzt die Frage, WIE bekommt man das Problem in den Griff?
Ich hab da auch schon mal was von "adaptiven" Design gelesen.
Meine Zielvorstellungen wären folgende:
Website für Desktop erstellen, ohne das sich das Layout bei kleineren Displays verändert.
Laut meiner Erfahrung passen 960px Breite gut für Desktop und das iPad. Auf beiden
gut darstellbar (mit alten Contao-Versionen).
Frage 1:
Wie kann man das veränderte Verhalten bei kleineren Display-Größen in
Contao 3 ausschalten? (also so wie bei den Vorgängerversionen, siehe oben)?
Für die Smartphones möchte ich ein extra-Design erstellen.
Meine Vorstellungen wären so wie bei http://www.schonox.de/
Einfach mal im Desktop und Smartphone ansehen.
Frage 2:
Ich hab im Buch von Peter Müller zu Contao 3 gelesen, daß man für mobile Webseiten ein
eigenes Layout erstellen kann. Find ich gut.
Wie muß ich da aber wo was einstellen, damit dieses mobile Layout auf den Smartphones angezeigt wird,
aber für Desktop und Tablets ein einheitliches Standard-Layout, also ohne das sich das Layout zerhackt?
Frage 3:
Ist es möglich, 3 Layouts zur erstellen?
1=Layout für Desktop
2=Layout für Tablets
3=Layout für Smartphones
Was mir persönlich beim responsiven Verhalten nicht so gefällt ist,
daß sich das Verhalten der Texte, Überschriften etc. unkontorlliert verändert.
So wird aus einer einzeiligen Überschrift auf einmal eine 2-Zeilige mit gerade mal
einem Wort in der 2. Zeile... Das sieht vom Design her nicht so gut aus.
Hat da jemand Erfahrung, wie man das Alles in den Griff bekommt?
Wie läßt sich das responsive Verhalten bei mobilen Websiten deaktivieren?
Mal noch eine Frage:
Folgende Website hab ich mit Contao 3 erstellt:
www.partyband-mixtour.de
Wenn man sich die Seite über Smartphones anschaut, ist das Layout durcheinander,
weil es noch kein mobiles Layout gibt.
Ich möchte vorerst, daß das Layout genauso, wie auf dem Desktop zu sehen ist, erscheint,
(auch wenn es zu klein erscheint und man es zoomen oder scrollen muß),
bis ich ein passendes für die mobile Version erstellt hab.
Wie läßt sich in Contao 3 das responsive Verhalten bei mobilen Websites deaktivieren?
PM schreibt:
Zitat:
Das mobile Seitenlayout hängt nicht von der Display-Größe ab. Contao liest den UserAgent-String vom Browser aus und zieht Rückschlüsse daraus, ob es ein mobiles Gerät ist oder nicht. Die Liste steht in system/config/agents.php
Sollte ich die agents.php vom Server löschen?
Ich weiß, daß mein Vorhaben nicht zeitgemäß ist,
aber ich möchte, daß auf dem Smartphone eine
ordentliche Website zu sehen ist, wenn auch stark verkleinert,
bis ich das mobile Layout fertig hab.
Das derzeitige zerstückelte Layout ist nicht ideal.
Nachtrag:
Das Problem wurde inzwischen gelöst. Siehe nachfolgende Erörterungen!