-
Navigation platzieren
Hallo zusammen,
auch ich bin ein neuer TL Nutzer - und habe sicherlich eine blöde Frage.....
Habe nun leider folgendes Probleme:
Die Homepage soll 3 "Menüs" haben. Auf der linken Seite die ganz normale Navigation (aufklappbar). Dieses habe ich auch gut hinbekommen. Die anderen beiden Navigationen sollen im Header und im Footer sein.
3 Navigationen habe ich nun erstellt. Leider tauchen diese nun alle auf der linken Seite auf (sind aber 3 verschiedene, wie es sein soll). Ich muss sicherlich die Header und Footer Navigation via CSS platzieren, nur wie?
Ein anderes Problem wäre, dass im Header ein Banner angezeigt werden soll. Allerdings taucht der Banner unter der Navigation vom Header auf.
Über Antworten wäre ich sehr dankbar!
-
du kannst sie beim seitenlayout grob plazieren, also ob sie im header left main right oder footer sind, fals du das standart template benuzt. hast du das gemacht?
-
genau, dort habe ich die Platzierung angegeben. Leider taucht alles auf der linken Seite auf. Die 3 Navigationen liegen 2-3 cm auseinander. Aber alles linksbündig
Soll halt im Footer und Header zentriert platziert werden
-
Hast Du die Navigationsmodule im Seitenlayout schon in die entsprechenden Spalten "gelegt"?
Den "Banner-Artikel" ggf. auch in der Hirachie verschieben und dann die Navigationsmodule formatieren.
Je nach gewünschter Vorgehensweise mit .mod_navigation, .mod_customnav etc,
ggf. mit #header.mod_.... oder IDs oder Klassen in den Navigationsmodulen vergeben und die dann entsprechend ansprechen.
-
Ein link zu deiner Seite würde es einfacher machen dir zu helfen.
-
hier der link:
http://cmstest2.westerstede.info/
Der Banner (wird noch ein neuer erstellt) soll sich oben befinden. Darunter dann zentriert Kontakt und Anreise.
Auf der linken Seite Unterkunft bis Sportstätten.
In der Fußzeile dann AGB.
Weitere Menüpunkt enstehen natürlich noch.
Danke
-
hm, weis jetzt nicht wo genau dein Problem liegt :) die Navigation sind am rechten Fleck. Nun musst du sie einfach noch per CSS Stylen also z.B zentrieren horizontal ausrichten usw.
-
Füge mal eine Seite mit Inhalt ein, dann wirst Du sehen, dass diese an der richtigen Stelle sind. ;)
-
ok, dass ist klar. Ich muss das per CSS platzieren.
PHP-Code:
#navheader
{
width:100%;
height:120px;
vertical-align:middle;
background:url("tl_files/Logo/hoessen_header.gif") center top no-repeat;
}
So habe ich den Banner schonmal platziert bekommen. Nur wie kann ich nun die beiden Menüpunkte (Kontakt und Anreise) platzieren?
-
nein du musst gar nichts an der fe_page.tpl machen, wenn du dir den quelltext deiner seite anschaust ist alles am rechten fleck :)
nun kannst du deine navigationen per CSS formatieren (schrift ändern, zentrieren, horizontal ausrichten usw.) das geschieht übder die Stylesheets die du den einzelnen layouts zuordnest.
-
hallo reini,
das habe ich ich erst zu spät gemerkt ;)
Klar, muss mit einem Stylsheet geschehen.
Nur wie spricht man die einzelen Punkte dort an? Den Banner anzusprechen ist ja leicht......
-
du hast deinen navigationen eine ID gegeben navheader
hier habe ich ein kleines beispiel von einer meiner webseiten http://seebachtal.nonameweb.ch es ist die navigation oben rechts.
hier sind auch alle wichtigen elemente aufgelistet die man für eine navigation braucht. damit solte es dir möglich sein deine eigene navigation zu bauen.
PHP-Code:
// Positionierung der Navigation
.mod_navigation_top {
right:10px;
top:120px;
position:absolute;
}
// Damit die Liste richtig funktioniert
.mod_navigation_top ul {
margin:0;
padding:0;
}
// Die einzelnen Listen elementen, mit horizontaler ausrichtung
.mod_navigation_top li {
float:left;
margin:0 0 0 5px;
padding:0;
text-align:center;
list-style-type:none;
}
// Ein aktiver link
.mod_navigation_top span {
height:20px;
display:block;
margin:0;
padding:5px;
text-align:center;
background-color:#2e2e2e;
font-weight:bold;
text-decoration:none;
font-size:14px;
color:#ffffff;
}
// Alle navigations einträge (links) die nicht aktiv sind
.mod_navigation_top a {
height:20px;
display:block;
margin:0;
padding:5px;
text-align:center;
background-color:#ffffff;
font-weight:bold;
font-size:14px;
color:#000000;
}
// Navigations elemente über die die maus fährt
.mod_navigation_top a:hover {
background-color:#787878;
font-weight:bold;
text-decoration:none;
color:#ffffff;
}
hoffe dast hilft dir bischen weiter :)
-
Danke. Nun habe ich die Navigation platzieren können. Nur wie wird diese vertical angeordnet?
Danke...
-
du meinst horizontal oder :)
mit "float:left;" im li segment
-
also im li segment steht nun folgendes:
PHP-Code:
.mod_navigation_top li
float:left;
margin:0 0 0 5px;
padding:0;
text-align:center;
aber eine horizontale :p Ausrichtung erfolgt nicht.
wie kriege ich außerdem die Punkte vor den Einträgen weg?
-
hehe klar, du hast meine 1 zu 1 übernommen :) du musst aber die selektoren deiner webpage anpassen.
also anstelle von .mod_navigation_top => #navheader
so solte es dann passen
-
:D ganz übernommen hatte ich es nicht:p
Danke, hat geklappt.
Nun muss ich nur noch die Punkte davor wegbekommen
-
das kannst du mit "list-style-type:none;" im "li" bereich machen
-
Danke :) hat wunderbar geklappt
Nur wir kriege ich nun Startseite, Kontakt und Anreise zentriert unter das Bild gesetzt? Sieht ja aktuell etwas komisch aus.......
Nächste Frage:
Impressum und AGB sollen auch zentriert im Footer angezeigt werden. Allerdings soll nur der zwischenraum zwischen Header und Footer scrollbar sein und nicht alles.
Ich sollte wohl mal Nachhilfe in CSS nehmen:o
-
bitte, editierst du die stylesheets von han oder per typolight im backed? dor ist alles schön in unterpunkte aufgelistet und man kann sich sein style schon fast zusammenklicken :P
dort wäre es nämlich unter Postion und Ausrichtung zu bewerkstelligen
hm, wegem deinen problem mit dem scrollen finde ich eigentlich nicht so :) aber jedem das seine. leider habe ich dort drin keine kentnisse da ich es nie brauche.
ja mal so css unterricht kann nie schaden, oder auch schon ein buch als nachschlagwerk.
-
Hallo tt.chamo,
das sind alles ganz normale CSS Probleme bzw. noch nicht mal Probleme...
Wenn du mal die Suchmaschine deiner Wahl benutzt wirst du da zu jeder Frage mindestens ein brauchbares Tutorial finden...
Es wäre sinniger, wenn du erst einmal selber versuchst dich dann damit auseinander zu setzten.
Oder du angagierst direkt jemanden der Ahnung hat.
Dann ist das schneller gegessen also so.
Ist nicht böse gemeint.. nur bei deinem Fragespielchen wo sich eine Frage an die nächste reit wird das hier echt nen bissel viel...
Viele Grüße
-
eine Mischung aus zusammen klicken und schreiben :D
Mein Problem ist nur, dass ich nie weiß, ob es in li, span,....... muss