Unterkategorien und Mehrfachauswahl
Hallo,
fange gerade erst mit MetaModels an und habe 2 Fragen, die ich nicht gelöst bekomme.
1.) Ist es möglich, eine Unterkategorie für den Filter zu erstellen, die erst erscheint und auswähbar ist, sobald man die Oberkategorie gewählt hat? Beispiel: Man wählt über eine Checkbox "Fichte" aus, dann soll erst ein Dropdown-Menü erscheinen, mit verschiedenen Fichtenarten, z.B. "Gebirgsfichte" ?
Habe die Unterkategorie bisher über Varianten erstellt, aber so werden diese immer mit in der ersten Auswahl angezeigt, wodurch das ganze unübersichtlich wird.
und
2.) Wie ist es möglich , mit einer Checkbox zwei Elemente gleichzeitig zum Filtern auszuwählen? Also zum Beispiel habe ich einen Filter für Holzart und suche nach Fichte UND Kiefer. Habe versucht, dies mit einer Mehrfachauswahl zu machen, aber dann wird, nachdem man das Häkchen an ein Element macht, sofort gesucht und es ist nicht möglich ein weiteres Häkchen zu aktivieren.
EDIT: Habe gerade auf der Beispielseite gesehen, dass es dort funktioniert, also muss ich irgendeinen Fehler haben. Was könnte das sein?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Hat sich hier schon was neues ergeben
Zitat:
Zitat von
r0b3rt
Hallo,
fange gerade erst mit MetaModels an und habe 2 Fragen, die ich nicht gelöst bekomme.
1.) Ist es möglich, eine Unterkategorie für den Filter zu erstellen, die erst erscheint und auswähbar ist, sobald man die Oberkategorie gewählt hat? Beispiel: Man wählt über eine Checkbox "Fichte" aus, dann soll erst ein Dropdown-Menü erscheinen, mit verschiedenen Fichtenarten, z.B. "Gebirgsfichte" ?
Habe die Unterkategorie bisher über Varianten erstellt, aber so werden diese immer mit in der ersten Auswahl angezeigt, wodurch das ganze unübersichtlich wird.
und
2.) Wie ist es möglich , mit einer Checkbox zwei Elemente gleichzeitig zum Filtern auszuwählen? Also zum Beispiel habe ich einen Filter für Holzart und suche nach Fichte UND Kiefer. Habe versucht, dies mit einer Mehrfachauswahl zu machen, aber dann wird, nachdem man das Häkchen an ein Element macht, sofort gesucht und es ist nicht möglich ein weiteres Häkchen zu aktivieren.
EDIT: Habe gerade auf der Beispielseite gesehen, dass es dort funktioniert, also muss ich irgendeinen Fehler haben. Was könnte das sein?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Ich stehe nun vor einem Problem das sich genauso darstellt und wäre für einen Hinweis dankbar.
VG Mario
Ein klein wenig Offtopic ...
Zitat:
Zitat von
zonky
MM ist schon eher "high level" im Umfeld von Contao - zumindest m.E.
über PHP, JS, CSS, Templates, MySQL sollte man ein "fundiertes Halbwissen" mitbringen - ansonsten sieht man wenig "Stiche" :-(
ich fühle mich im Großen und Ganzen bei den Sachen nicht so unbedarft, auch wenn ich kein Hardcore-Programmierer bin - aber ohne weitere Manuals hier den Einstieg zu schaffen ist sicher schwierig.
Mit dem Wiki und der Demo bekommt man eine "kleine Idee" was "das soll" - für die eigenen Aufgaben muss man weiter weiter im "Bach des Wissens schürfen..." ;-)
Sofern Du nicht die Zeit hast Dich in die Sachen einzuarbeiten, lass es oder kauf die Kompetenzen ein.
Das ist mir schon klar, und die Zeit habe ich auch, um mich einzuarbeiten. Es sind nur lediglich die zur Verfügung stehenden Informationen, die mir das Leben schwer machen - eben weil diese großteils nicht vorhanden sind oder so rübergebracht werden, dass man ohne Studium des Sourcecodes da nicht mehr weiterkommt. Btw, welcher Bach ... ?
Und jetzt ist's auch schon wieder vorbei mit sudern ... :D
Gruß, Thomas