Quicknav (Submit in gleicher Reihe + fixed)
So hier bin ich mal wieder.
Habe meine Seite jetzt mal angefangen für mobile Geräte zu optimieren und hänge jetzt an 2 Punkten.
Ich möchte gerne, dass bei der Quicknav der Submit-Button in der gleichen Zeile wie die Quicknavigation selbst liegt, also nicht wie jetzt eine Zeile Tiefer.
2. Hänge ich an der position:fixed; die ich der Quicknavigation gegeben habe. Ich habe über der Quicknavigation noch ein Bild im #header. wenn ich jetzt weiter nach unten scrolle, möchte ich dass sich die Navigation oben andockt. funktioniert mit position:fixed; soweit, dass sie immer sichtbar ist, aber habe ich nach oben immer die Höhe vom Logo platz, dass heißt die Navigation sitzt ständig "in der Webseite drin", gebe ich ihr ein top:0px; überdeckt sie den header.
Außerdem ist die erste Überschrift der Seite unter der Quicknavigation so verschwunden.
css:
Code:
#header {
z-index:555555;
}
.mod_quicknav .formbody {
float:left;
}
.mod_quicknav.mobil {
position:fixed;
float:left;
display:inline-block;
margin-top:0;
padding-top:0;
background-color:#FFF;
z-index:500;
}
.mod_quicknav .submit {
float:left;
}
#footer .inside {
padding-right:10px;
padding-left:10px;
}
h1.title {
border-bottom:2px solid #a00;
color:#a00;
}
#main .inside {
padding-right:10px;
padding-left:10px;
}
Wisst ihr Rat?
Gruß
PS: Kann man die Level_2 und _3 in der Quicknavigation mobil etwas einrücken lassen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Finde den Button nicht so schlecht von der Größe her:
Anhang 11102
Werde das ganze mal auf nem kleineren Bildschirm anteste, aber den habe ich gerade nicht zur Verfügung.
Jetzt noch die Frage: Wie kann ich in dieser Rolle hier:
Anhang 11103
die Links des level_2 weiter einrücken, oder mit einem Strich vor dem Menüpunkt versehen?
Werde das mit dem bearbeiteten Template mal ausprobieren, welches Template ist denn für die Quicknav zuständig? die Datei mit der Endung .html5 oder .xhtml?
Nagut, mit dem bearbeiten des .html5 hat es geklappt. :) Sehr gut, denke dass ich diese Funktion lassen werde.
Habe gerade etwas versucht auszukalmmern
PHP-Code:
<option value="<?php echo $item['href']; ?>"><?php echo str_repeat(' [nbsp] ', $item['level']); ?><?php echo $item['link']; ?></option>
<?php endforeach; ?>
undzwar das mit den
PHP-Code:
<?php echo str_repeat(' [nbsp] ', $item['level']);
weil ich dachte, so die links einrücken zu können, aber danach musste ich die template datei löschen, da die Seite dann garnicht mehr geladen hat. War das der richtige Ansatz?
Und ich habe versucht, diese Funktion nachzu bauen. Hat aber nicht geklappt:
https://community.contao.org/de/show...l=1#post186233
Edit: habe nun das [nbsp] gegen ein "--" getauscht (ohne Anführungszeichen), jetzt habe ich auf den mobilen Geräten diese 2 Striche vor den Unterpunkten. :) Mal sehen wie man diese FUnktion aus dem oben geposteten Thread aktivieren kann.