hallo,
bein Artikeleinstellungen kann man unter den Experten-Einstellungen eine CSS-ID oder Klasse angeben. Wenn man diesen aber per include woanders einfügt geht die Klasse verloren. Wie kann man die denn mit dem Artikel übernehmen.
Anhang 11430
Druckbare Version
hallo,
bein Artikeleinstellungen kann man unter den Experten-Einstellungen eine CSS-ID oder Klasse angeben. Wenn man diesen aber per include woanders einfügt geht die Klasse verloren. Wie kann man die denn mit dem Artikel übernehmen.
Anhang 11430
hi dann mach diesen im include bereich
div class include
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
Vielen Dank für die schnellen Antworten !!
Ich habe es so gelöst:
Code:<div class="footer_content">{{insert_article::12}}</div>
<div class="footer_content">{{insert_article::13}}</div>
<div class="footer_co........
Ja, das ist von Leo so gewollt. Das gleiche ist bei Modulen, da werden die Klassen ja auch nicht mitgegeben (nur wenn man die im Seitenlayout nutzt). Find ich immer noch nicht gut, die Diskusion hatten wir aber auch schon oft mit Leo im Ticket System. Wenn ihr mögt, dann versucht es doch noch mal im Ticket System ;-)
Viele Grüße
Hallo,
ich habe mal ein Ticket geöffnet: https://github.com/contao/core/issues/6011 , und ich hoffe auch im richtigen Bereich ;)
Ich fände sehr nützlich und auch logisch das die ID/Klasse beim include/insert_... mitübergeben wird. Das erspart viel Arbeit finde ich. Ich würde gerne wissen aus welchem Grund das nicht gewollt ist. Ist das zu schwierig programmiertechnisch umzusetzen ?
Ja, das sehe ich auch so.
Gedanke von Leo war immer: in anderem Kontext kann man da was anderes wollen. Aber ich bin da nicht von Überzeugt.. wenn ich dann was anderes haben will, dann mach ich das per spezifikation in CSS ;-)
Beispiel:
und so weiter.Code:.startseteite .modulmitklasse
.kontaktseite .modulmitklasse
.header .modulmitklasse
.footer .modulmitklasse
Schwieriger wirds dann eventuell mit Klassen für ein Grid... da könnte man dann überlegen gar keine Klasse zuzuweisen und das dann wirklich an der passenden Stelle zu machen (bis auf Seitenlayout, da es da nicht anders geht).
Also lieber zusammenfügen (addieren). Dann kann man immer noch mit ner extra Klasse wieder die Eigenschaten der anderen Klasse aushebeln.
Viele Grüße
PS: Ich schreib das auch mal ins Ticket...
Aber würde das nicht gegen die Trennung von Inhalt und Aussehen sprechen?
Ich denke, die Idee dahinter ist, dass man ja den Inhalt des Artikels per Inserttag anfordert.
Kann ja sein, dass man das in anderer Form weiterverarbeiten möchte und wenn die Klasse/ID erstmal drin ist, wird man die auch nicht wieder los!
Am ehesten könnte ich mir vorstellen, das man in der Artikel-Einstellung einen Haken setzt, ob die Klasse/ID »vererbt« werden soll …
EDIT: Wohl zeitgleich mit MacKP gepostet …
Vielleicht habe ich da auch ein anderes Denken. Denn wenn ich einen Artikel imcludiere, dann mit all seinen Eigenschaften. Und dazu gehört auch der CSS Style. Aber da gibts wohl verschiedene Ansichten.
Ja, so ein vererben/nicht vererben wäre natürlich richtig praktisch.
Geht aber auch ohne, sondern mit extra Klassen, wie ich im Ticket geschrieben habe, wenn man sowas nicht möchte.
Beides wie ich finde bessere Ideen als der aktuelle Zustand *g*
Viele Grüße