-
Modul im Seitenlyout
so platzieren, dass es im VORDERGRUND auf einer vorhandenen Grafik erscheint.
würde mir seeeehr viel Arbeit ersparen:o
Die Artikellösung erscheint mir einfach unpraktisch, da man dann auf JEDER Seite den Artikel per CSS in den Vordergrund bingen muss.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, ein MODUL per CSS wie z.B. bei einem Artikel
"#kopfgrafik-geising {
left:35px;
top:61px;
position:absolute;
z-index: 2000 !important;"
zu bringen, wäre ich dankbar, wenn mir jemand die entsprechenden Schritte aufzeigen könnte.
liebe Grüße
EMail4You
-
Gibt verschiedene Möglichkeiten. Du könntest zB ein HTML-Code Modul erstellen und schreibst dir dort den entsprechenden HTML-Code selbst. Oder du erstellst auf einer versteckten Seite einen Artikel mit dem entsprechenden Inhalt (oder vielleicht muss auch nur der Artikel selbst irgendwo versteckt vorhanden sein) und fügst dann den Artikel (oder auch nur ein Content Element) dann per Insert Tag in ein HTML-Code Modul ein ( {{insert_article::*}} bzw. {{insert_content::*}} ). Das Modul kannst du dann natürlich im Seitenlayout entsprechend einfügen lassen und dann per CSS stylen.
Ein weitere Alternative ist zB eine Erweiterung wie Content Boxes zu verwenden, aber ist in deinem Fall sicher overkill.
-
Kannst du eventuell nochmal genauer erklären, was du eigentlich tun willst bzw was das Problem ist? Geht es immer noch um das Bild im Header, das über der bereits vorhandenen Headergrafik angezeigt werden soll? Wenn ja, wie ist es bisher gelöst und was willst du dran verbessern, was dir die Arbeit ersparen würde? Grundsätzlich kann man Module doch auch über CSS stylen. Du brauchst nur einen passenden Selektor. Kannst natürlich auch hergehen und dem Modul eine Klasse zuordnen, die du dann im Selektor verwenden kannst. Aber das geht auch bei Artikeln und Inhaltselementen (unten bei Experteneinstellungen). Wenn die auf allen Seiten dieser Klasse angehören, dann kannst du die entsprechende Positionierung über diese Klasse für alle auf einmal machen. Wenn das Modul aus eigenem HTML-Code besteht, dann muss die Klasse eben im HTML-Code zugewiesen werden.
-
also, ich versuche es noch einmal (hoffentlich verständlich) darzustellen, was ich machen möchte...
ich habe z.B. 5 Steiten (Hauptseiten) mit entsprechen unterschiedlichen (Unterseiten)
Ich möchte also z.B. dass ein Bild/Zufallsbild der entsprechenden Hauptseite auf den dazugehörigen Unterseiten auch angezeigt wird.
Die Hauptseiten haben jeweils ein eigenes Seitenlayout!
Ich dachte mir also, wenn ich das Modul Zufallsbild ins Seitenlayout der (entsprechenden) Hauptseite lege, bekomme ich dieses auch auf den dazugehörigen Unterseiten, da diesen das gleiche Layout zugewiesen ist!
Sollte ich da einen Denkfehler haben; oder das ganze auch mit einem Artikel in dem sich ein Bild oder als Inhaltselemet das Zufallsbild befindet möglich sein?
Ich hoffe, es ist verständlich
Gruß
EMail4You
-
Viele Wege führen nach Rom.
Wenn du die vielen Seitenlayouts nicht noch aus anderen Gründen brauchst, ist das aus meiner Sicht overkill und für eine zukünftige Pflege unnötiger Aufwand. Grundsätzlich kann das aber so funktionieren.
Guck dir mal das was Spooky schrieb an.
Ausser der genannten Erweiterung (boxes oder boxes4ward) könnte für diesen Fall auch noch eine der Seitenbilder Extension praktisch sein... vielleicht.
https://contao.org/de/extension-list...000019.de.html oder
https://contao.org/de/extension-list...010003.de.html
Gruß
Thomas