Gibt es eine Erweiterung, worüber ich mehrere Marker in Google Map darstellen kann.
Hier ein Exemplar: http://www.spektrum-neo.de/alias/inf...erunis/1186368
Viele Grüße
aadursun
Druckbare Version
Gibt es eine Erweiterung, worüber ich mehrere Marker in Google Map darstellen kann.
Hier ein Exemplar: http://www.spektrum-neo.de/alias/inf...erunis/1186368
Viele Grüße
aadursun
Hallo Ali,
das geht sowohl mit dlh_googlemaps als auch mit cfs_maps.
cfs_maps verfügt noch über die Layer-Möglichkeiten, so dass Du punkte aus - und einblenden kannst nach bestimmten Kriterien.
so wie z.B. hier: https://gerodem.de/karte.html
gruß manfred
Für sowas nehme ich normal meine Googlemaps-Erweiterung und mache mir ein Metamodels-Template, was die Marker ausgibt.
Hallo christian,
ich suche auch gerade nach einer Lösung, wie sieht denn dein Template für die Ausgabe mehrerer Marker aus einem Metamodel aus? Karte mit einem Marker habe ich hinbekommen aber bis jetzt leider nicht viele Marker in einer Karte. Mein MM liefert mir Breiten und Längengrade ...
Das ist in den Vortragsfolien von der Konferenz 2014 enthalten.
Hier mal ein Beispiel für ein MM Template:
Code:<script>
function gmap3_dynmap(gmap3) {
<?php foreach ($this->data as $arrItem): ?>
var gmap3_2_marker = new google.maps.Marker({
position: new google.maps.LatLng(<?php echo $arrItem['text']['geocords']; ?>),
map: gmap3,
title:"<?php echo $arrItem['text']['name_electronic']; ?> - <?php echo $arrItem['text']['address_city']; ?>",
icon: new google.maps.MarkerImage(
'files/cSite/img/marker/marker.png',
new google.maps.Size(19, 24),
new google.maps.Point(0,0),
new google.maps.Point(19,0)
)
});
var gmap3_2_infowindow = new google.maps.InfoWindow({
content: '<strong style="font-weight:bold; text-transform:uppercase;"><?php echo $arrItem['text']['name_electronic']; ?></strong><br><?php echo $arrItem['text']['address_street']; ?><br><?php echo $arrItem['text']['address_plz']; ?> <?php echo $arrItem['text']['address_city']; ?><br><?php echo $arrItem['text']['address_country']; ?><br><a href="<?php echo $arrItem['jumpTo']['url']; ?>">more information</a>'
});
google.maps.event.addListener(gmap3_2_marker, 'click', function() {
gmap3_2_infowindow.open(gmap3,gmap3_2_marker);
});
<?php endforeach; ?>
var Styles =
[
{
"stylers": [
{ "saturation": -100 },
{ "lightness": 80 },
{ "gamma": 0.15 }
]
}
];
gmap3.setOptions({styles: Styles});
}
</script>
Danke christian, das PDF ist klasse!
Hi Leute,
ich klinke mich hier mal mit einer kurzen Frage ein.
Ich habe aktuell nach dem in den Folien beschriebenen Vorgehen gearbeitet und hole die Marker über das MM-Listentemplate in die Karte.
An sich funktioniert das wunderbar, aber bei knapp 400 Einträgen dauert der Ladevorgang durch das Platzieren der vielen Marker in meinem lokalen System schon gut 10 Sekunden.
Der Rechenaufwand ist ja nicht gerade wenig, wenn man bedenkt was in der foreach Schleife so alles abgearbeitet werden muss.
Kann man die Marker nicht irgendwie gebündelt parken?
Witzigerweise bringt Clustering auch absolut keine Zeitersparnis. Bin also etwas ratlos.