Bezeichnungen ändern mit langconfig: wo finde ich die "Vorlagen"?
Hallo Kollegen,
trotz Forensuche weiterhin folgendes Problem:
Ich möchte Bezeichnungen von "Sie" auf "Du" umstellen, z.B. „Bitte addiere 2 und 4" oder „Dein Konto wurde aktiviert“.
Ich weiß, dass man das mit der langconfig macht und eine Anleitung dazu steht im Manual: https://contao.org/de/manual/3.2/cus...ungen-anpassen
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, welche Array-Werte ich jeweils zwischen die eckigen Klammern setzen muss. Ich suche also die Originaltexte, damit ich weiß, welche Datenbankfelder ich ändern muss. Wo sind die Texte für die Frontend-Meldungen zu finden?
Schöne Grüße,
Oliver
Contao Sprach Dateien | XLIFF Sprach Dateien (Language Files)
Zitat:
Zitat von olibo
Fred 1 waren ein paar böhmische Dörfer dabei
Was verstehst Du nicht?
Neuerdings werden für Contao die Übersetzungen auf Transifex gemacht. Dass hatte zur Folge, dass die Handhabung geändert wurde und Sprachdateien ein bisschen anders eingebunden werden (ContaoLanguageFiles nach XLIFF format).
Hier haben wir auch schon über das Thema gesprochen:
https://community.contao.org/de/show...l=1#post270589
Beispiel:
Um noch mal auf Dein "Bitte addiere 2 und 4" zu kommen:
Was früher so aussah:
/system/modules/frontend/languages/de/default.php
Code:
/**
* Security questions
*/
$GLOBALS['TL_LANG']['SEC']['question1'] = 'Bitte addieren Sie %d und %d.';
$GLOBALS['TL_LANG']['SEC']['question2'] = 'Was ist die Summe aus %d und %d?';
$GLOBALS['TL_LANG']['SEC']['question3'] = 'Bitte rechnen Sie %d plus %d.';
Ist in Contao 3 so gelöst:
/system/modules/core/languages/de/default.xlf
Code:
<trans-unit id="SEC.question1">
<source>Please add %d and %d.</source>
<target>Bitte addieren Sie %d und %d.</target>
</trans-unit>
<trans-unit id="SEC.question2">
<source>What is the sum of %d and %d?</source>
<target>Was ist die Summe aus %d und %d?</target>
</trans-unit>
<trans-unit id="SEC.question3">
<source>Please calculate %d plus %d.</source>
<target>Bitte rechnen Sie %d plus %d.</target>
</trans-unit>
Was Du für die langconfig.php brauchst sind die Werte wie in Beispiel 1
Im neuen Format findest Du dass in Eckiger klammer als ID mit einem . getrennt zusammen gefügt.
Bsp. > ['SEC']['question1'] neu >> "SEC.question1"
Um das ganze automatisiert wieder zu entschlüsseln hat Xtra ein Tool geschrieben welches auf Github zur Verfügung steht.
XLIFF <> Contao Language Files
Beispiel Mehrsprachigkeit (Vorlage Contao 2.10.4)
Code:
<?php
/**
* -------------------------------------------------------------------------
* CUSTOM LABELS
* -------------------------------------------------------------------------
*
* If you want to modify a language file, you do not have to edit it
* directly. You can save your changes in this configuration file instead.
* Thus, you can update or replace the original files without having to
* worry about your modifications.
*
* Usage example:
*
* $GLOBALS['TL_LANG']['tl_layout']['column'] = 'Section';
*
* This line would replace the original label ("Column") with a custom
* label ("Section"). You can also set different languages:
*
* if ($GLOBALS['TL_LANGUAGE'] == 'de')
* {
* $GLOBALS['TL_LANG']['tl_layout']['column'] = 'Bereich';
* }
* else
* {
* $GLOBALS['TL_LANG']['tl_layout']['column'] = 'Section';
* }
*
* This line would replace the original label with a custom german label
* or an english label that is used as fallback.
*/