-
Cache von API-Abfragen
Hallo zusammen,
ich entwickele zurzeit eine Erweiterung für die ImmoScout-API. Ich versuche dort Objekte (Immobilienangebote) eines Maklers abzufragen. Nachdem ich diese abgefragt habe, würde ich das Resultat gerne cachen. Der Contao-Standard (Class \Cache) scheint nur über einen Request zu cachen. Gibt es irgendeinen Standard zum Cachen auf dem Dateisystem oder muss ich das Resultat selbst serialisieren, speichern und mich um das Auslaufdatum kümmern?
Danke für Antworten und Grüße!
-
Afaik gibt es keinen direkten Contao Cache, sondern nur den HTML Cache.
Als Vorlage könnte eventuell der Isotope Cache dienen...
-
Contao hatte mal eigene Cache Klassen, die wurden aber wieder entfernt.
Persönlich bevorzuge ich die doctrine/cache Library, flexibel, einfach und mit einem ganzen Haufen an fertigen Implementierungen vom Filesystem-Cache bis zum Redis-Cache.
PHP-Code:
$cacheDir = TL_ROOT . '/system/cache/my-cache';
if (!is_dir($cacheDir)) {
mkdir($cacheDir);
}
$cache = new \Doctrine\Common\Cache\PhpFileCache($cacheDir);
// save
$cache->save('key', $value);
// load
$value = $cache->fetch('key');
-
@leo du referenzierst in deiner Doku ja noch die $this->import() Methode?! *ieeeeee* :D