Idee zu einem "Feature Request" für "Details"
Moin,
bevor ich mit einem FR "schieße", möchte ich hier im Forum ein Meinungsbild dazu einholen...
Eine der häufigen Fragen hier bei MM ist die nach weiteren Details in der "Hauptliste" oder nach weiteren Items/Attributen aus einem anderen MM.
Die aktuelle Lösung für die Aufgabe sieht so aus, dass in das Ausgabetemplate etwas "einprogrammiert" wird - z.B. wie hier http://de.contaowiki.org/MetaModels_...ferenced_items
Möchte man diesen Part weiter in Richtung "GUI" ziehen, wäre folgende Idee ggf. ein gangbarer Weg:
* in den Rendereinstellungen einer Liste kommt ein weiter Typ "Details"
* in den Details kann eine Renderliste und ein Filter ausgewählt werden (sozusagen als "Partial") - ggf. muss man noch angeben können, welcher Attributwert an die Partial-Renderliste übergeben werden soll
Bin ich mit der Idee "auf dem Holzweg"? ;-)
Gruss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@MacKP: o.k. habe ich mir angesehen - vieles erschließt sich aus dem Text und Beispielen.... unklar ist mir noch bei den Parameterquellen
und bei den Parameterquellen-QueryStrings
PHP-Code:
aggregate
key
recursive
btw: bei mir sind da im Text komische Sonderzeichen - soll das so sein? (Screenshot)
Anhang 14436
Edit: ich würde sagen, das gehört da nicht hin ;-)
https://github.com/MetaModels/core/b...de/explain.php
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
also "Filtere mir aus allen Zimmern diejenigen heraus, die die ID 1, 5, 9 haben (die Nummern sind Beispiele!!) wobei die IDs aus mm_zimmer_kategorie stammen und einer bestimmten Kategorie angehören"
sofern das richtig ist, ist das für mich weiterhin eine klassische Filterung...
Ich weiß jetzt nicht wirklich was Du jetzt unter klassisch verstehst:
Zitat:
ich sag mal: so halb.
Die Filterung findet bei unserer Methode komplett über den SQL-Filter statt, die Ausgabe ist "Handarbeit"
Zitat:
* wenn man bei jedem Zimmer AUCH die restlichen Angaben aus Zimmerkategorie haben möchte (z.B. für Popup, Akkordeon ö.ä.) steht das in Text und HTML5 nicht zur Verfügung - in Raw zum Teil
Also in raw steht glaub ich alles zur Verfügung. Allerdings das ist korrekt, ab hier muss man am Template schrauben. (arrays zerlegen und Bildausgabe "manipulieren")
Beigefügte Grafik zeigt z.B. die Zuordnung über die sql Filter - in diesem Falle ist es sogar eine Liste.
P.S. Ich möchte hier nicht deinen FR in Frage stellen, sondern einen möglichen Lösungsweg aufzeigen - wie Du siehst würde sich dadurch schliesslich für mich auch vieles vereinfachen.
...und sorry für mein gekritzel hier - war ne lange Nacht :-)