-
Hauptsprache fehlt
Tag zusammen,
ich betreibe eine Seite mit zwei Sprachen. Funktioniert soweit tadellos.
Seit dem letzten Update vor paar Tagen auf die Version changelanguage 0.7.1 stable erscheint bei der zweiten Sprache der Hinweis:
[Hauptsprache fehlt]
was hat dies zu bedeuten?
Desweiteren finde ich in den Logs einen Haufen Fehlermeldungen:
No active page for page ID "plugins", host "xxxx" and languages "de, en"
Schonmal danke.
-
ich kenne die Erweiterung leider nicht, aber kann es sein das der Sprachenfallback bei einer der beiden Sprachen fehlt?
-
Danke für deine Antwort...hmmm das ist jetzt interessant: wenn der Haken bei Sprachen-Fallback bei der ersten Sprache deaktiviert ist (bei der zweiten ist er auch nicht gesetzt) erscheint die Fehlermeldung. Wird die Option Sprachen-Fallback wieder aktiviert, taucht die Meldung bei der zweiten Sprache auf.
Kapier das nicht :( :rolleyes: Fehlt irgendwin Sprachpaket oder dergl.?
-
TL wählt automatisch die Sprache des Browsers. Existiert für diese Sprache kein Seitenbaum, wählt TL die Fallbacksprache.
Es kann also nur eine Fallbacksprache, meistens Englisch, geben :)
-
Das verstehe ich nicht. Ich habe zwei Seitenbäume mit unterschiedlichen Sprachen. Die darunterliegenden Seiten sind auch mit der richtigen Sprache konfiguriert.
Ich geh davon aus, dass mein Browser die Sprache "de" mitgibt da der Server automatisch die deutschen Inhalte anzeigt.
Nun habe ich diese Funktion so verstanden, dass wenn ein Besucher aus UK die Seite aufruft er den Inhalt angezeigt bekommt der als "Sprachen-Fallback" definiert ist.
Deswegen habe ich beim "Deutschen Seitenbaum" die Option Sprachen-Fallback aktiviert. Ab diesem Zeitpunkt erscheint auch die Fehlermeldung bei den Seiten der zweiten Sprache:
--Sprachenbaum B (Startpunkt einer Webseite)
---------Seite 1 (reguläre Seite) [Hauptsprache fehlt]
-
Das ist richtig. Wenn nur die deutsche Seite existiert, dann hat auch die den Fallback. Welche sonst?
Ab 2 Seiten musst du dich dann entscheiden, welche Seite der Besucher zu Gesicht kriegt, wenn er eine Sprache spricht, für die du keinen passenden Inhalt anbieten kannst :)
Fallbacksprachen werden nur im Startpunkt einer neuen Webseite definiert.
-
Nein es ist folgendermaßen:
Beispiel 1:
--Sprachenbaum A (Startpunkt einer Webseite) [Fallback] DE
---------Seite 1 (reguläre Seite)
--Sprachenbaum B (Startpunkt einer Webseite) ES
---------Seite 1 (reguläre Seite) [Hauptsprache fehlt]
Wenn ein User weder aus DE noch aus ES kommt zeige die Inhalte von Sprachenbaum A
Beispiel 2:
--Sprachenbaum A (Startpunkt einer Webseite) DE
---------Seite 1 (reguläre Seite) [Hauptsprache fehlt]
--Sprachenbaum B (Startpunkt einer Webseite) [Fallback] ES
---------Seite 1 (reguläre Seite)
Jetzt taucht die Fehlermeldung beim Sprachenbaum A auf.
Ich habe mal folgendes gemacht: im Browser habe ich die Sprache auf ES eingestellt und die Seite nochmal aufgerufen. Es werden korrrekterweise die Inhalte von Sprachenbaum B angezeigt.
Danach habe ich die Sprache im Browser auf EN eingestellt und siehe da "No pages found". Den Haken bei Sprachen-Fallback (Sprachenbaum A) gesetzt und es werden die DE Inhalte angezeigt.
Die Funktion stimmt also.....evtl. wird dies bei der nächsten Version behoben.
-
Ach so, die Sprache fehlt. Das hat also nix mit dem Fallback zu tun :)
Ehm ja, da war ein Ticket, dass das nicht übernommen wird. Musst auf die neuste TL Version warten :)
-
Also ich glaube die erste Diskussion war bezüglich der Meldung, oder? Diese erscheint im ES-Sprachbaum weil du bei jeder Seite definieren solltest zu welcher DE-Seite sie gehört.