Sind Contao-Updates auch auf Dauer eine "saubere" Lösung?

Druckbare Version

  • 27.05.2015, 23:22
    tab
    Beim manuellen Update musst du außer den von dir aufgeführten Dateien möglicherweise noch weitere Dateien zurückspielen.

    • Die Ordner der von dir manuell oder über die Erweiterungsverwaltung installierten Erweiterungen im Ordner system/modules
    • Eine eventuell vorhandene .htaccess
    • Eine eventuell vorhandene php.ini


    Bei der .htaccess im Idealfall vergleichen, ob sich die neue .htaccess.default von der alten unterscheidet und die in der alten .htaccess Datei gemachten Veränderungen in die neue aus der neuen .htaccess.default kopierten .htaccess übertragen. Im Normalfall wird aber auch die alte .htaccess weiterhin funktionieren, wenn sie vorher funktioniert hat. Meist sind Änderungen nur Optimierungen oder Verbesserungen für irgendwelche Problemfälle, die mit der alten .htaccess auftreten konnten.

    Ähnliches gilt für die eigenen Templates. Auch da kann und sollte man mal schauen, ob sich die "Originale" geändert haben und die eigenen Änderungen in die Kopie des neuen Originals übertragen. Passiert aber in der Regel nicht bei Bugfix-Releases und wenn, wird meistens auch das alte eigene Template weiterhin funktionieren.
  • 28.05.2015, 05:45
    tschero
    Zitat:

    Zitat von the_scrat Beitrag anzeigen
    Ich hau immer nur die vollständige zip über das System und gut ist und bin damit bislang gut gefahren, daher wundert mich das. Aber man lernt ja nie aus

    Hi the_scrat,

    da schließe ich mich Dir an und da sind wir mit Sicherheit nicht die Einzigen.
    Sehr guter Thread der eigentlich Pflichtlektüre für alle Updatefragen werden sollte.

    Ganz herzlichen Dank an tab, spooky und WilhelmTell für die kurzen aber sehr verständlichen Erklärungen.

    Gruß,
    tschero
  • 28.05.2015, 09:22
    tab
    Ich habe in der Regel beide Archive entpackt auf meinem Webspace liegen, sowohl das alte als auch das neue. Jedenfalls alle, die ich gerade auf dem Webspace im Einsatz habe und die neue Version, auf die ich gerade updaten will.
    Dann mache ich einen kurzen Test auf der Kommandozeile mit (z.B.)
    Code:

    diff -rq core-3.2.18 core-3.2.20 | grep "Only in core-3.2.18"
    Das überprüft mit dem diff-Befehl welche Dateien unterschiedlich sind bzw nur in einem der Verzeichnisse existieren, schmeisst aber nicht die Unterschiede im Detail aus. Mit dem grep "Only in core-3.2.18" bekomme ich dann die Dateien, die nur in der alten Version enthalten sind. Im obigen Beispiel gar keine.

    Zwischen 3.2.20 und 3.4.5 dagegen sieht das dann so aus.
    Code:

    Only in core-3.2.20: .tx
    Only in core-3.2.20/assets/html5shiv/3.7.0: html5shiv-uncompressed.js
    Only in core-3.2.20/assets/jquery/colorbox: 1.4.31
    Only in core-3.2.20/assets/jquery/core: 1.10.2
    Only in core-3.2.20/assets/jquery/mediaelement: 2.13.1
    Only in core-3.2.20/assets/jquery/ui: 1.10.3
    Only in core-3.2.20/assets/mootools/colorpicker: 1.3
    Only in core-3.2.20/assets/mootools/core/1.5.1: mootools-request-uncompressed.js
    Only in core-3.2.20/assets/mootools/core/1.5.1: mootools-request.js
    Only in core-3.2.20/assets/mootools/datepicker/2.2.0: buttons.png
    Only in core-3.2.20/assets/mootools/datepicker/2.2.0: dashboard.css
    Only in core-3.2.20/assets/mootools/datepicker/2.2.0: frame.png
    Only in core-3.2.20/assets/mootools/datepicker/2.2.0/src: dashboard.css
    Only in core-3.2.20/assets: tinymce
    Only in core-3.2.20/system/modules/core/library/Contao: Dbafs
    Only in core-3.2.20/system/modules/core: vendor
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/assets: approved.gif
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/assets: pending.gif
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/assets: style.css
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/cs: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/da: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/de: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/en: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/es: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/fa: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/fi: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/fr: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/hu: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/it: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/ja: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/lv: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/my: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/nl: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/pl: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/rm: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/ro: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/ru: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/sk: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/sl: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/sq: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/sv: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/uk: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/languages/zh: tl_news_comments.xlf
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/templates/modules: mod_newsarchive_empty.html5
    Only in core-3.2.20/system/modules/news/templates/modules: mod_newsarchive_empty.xhtml

  • 28.05.2015, 11:23
    WilhelmTell
    Zitat:

    Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
    Möglichkeit 2: easyUpdate3aber ausschließlich für Minor-Releases der Version 3

    Na, da bin ich aber der Meinung, dass diese Möglichkeit für alle Updates gilt und nicht nur für Minor-Releases.
  • 28.05.2015, 12:24
    marebe
    Sehr nützliche Infos hier...
    spannend wird's halt beim Update auf Contao 4.
    Da kanns eventuell schon besser sein, das System neu aufzusetzen, oder seh ich das falsch?

    Wenn man alte Installationen mit Extensions aus dem ER2 hat muss da ja beim Update ganz schön was gemodelt werden.
    Ist vieleicht aber auch noch zu weit voraus überlegt.
  • 28.05.2015, 12:37
    WilhelmTell
    ! ! !
    https://community.contao.org/de/show...ntao-Konferenz
  • 28.05.2015, 12:45
    ciaobello
    Zitat:

    Ist vielleicht aber auch noch zu weit voraus überlegt.
    Wenn Du im Sinn behältst, das jede Webseite wie jede andere Software einem Lebenszyklus unterliegt, kannst Du dass doch in Deine Planung mit einbeziehen. Zudem solltest Du auch wissen dass nicht geplant ist, Contao4 abwärts kompatibel zu gestalten. Ein voraussichtliches neu gestalten mit übernahmen einiger Daten ist also vermutlich unumgänglich.

    Ich denke aber auch dass Du zu weit voraus überlegst (bin sicher dass wir nach der Konferenz da auch klarere Infos haben).
  • 28.05.2015, 12:55
    tab
    Grundsätzlich gilt das für alle Updates, für die Bugbuster die zip-Dateien zur Verfügung stellt. :) Die Zip-Dateien automatisch übers Backend zu laden geht wohl erst ab der neuesten Version 3.2 der Erweiterung. Diese scheint auch (laut ER2) mit Contao 3.2 nicht mehr kompatibel zu sein. Vermutlich deshalb, weil die Erweiterung tivoka noch dazu gebraucht wird, die eben erst ab 3.3.1 zu laufen scheint. EasyUpdate3 Version 3.1.0 sollte auch von älteren Contao Versionen her (ab 3.0.6) updaten können. Ein Update von 3.3.1 auf 3.4.5 sollte aber auch mit der neuesten Version möglich sein. Das sind allerdings wirklich nur Minor-Updates innerhalb von Contao 3.x.

    Und, falls es überhaupt möglich sein wird, ein Contao 3.x auf 4.x upzudaten, dann könnte das auch über EasyUpdate3 funktionieren. Zumindest der Teil des Updates, in dem die Dateien ersetzt/neu eingefügt bzw gelöscht werden. Wie easy so ein Update dann überhaupt sein kann, werden wir ja bald sehen. Ist ja durchaus möglich, dass das auch mit Liveupdate vielleicht nicht ganz so easy wird.
  • 28.05.2015, 13:07
    ciaobello
    Zitat:

    Und, falls es überhaupt möglich sein wird, ein Contao 3.x auf 4.x upzudaten,
    Im Moment ist das die Antwort:
    https://contao.org/files/slides/2015/konferenz/#55
  • 28.05.2015, 13:09
    the_scrat
    Zitat:

    Zitat von ciaobello Beitrag anzeigen

    Du meinst wohl eher: https://contao.org/files/slides/2015/konferenz/#55
  • 28.05.2015, 13:33
    tab
    Das "noch" in der Antwort lässt aber zumindest hoffen.
  • 28.05.2015, 13:35
    the_scrat
    Wir werden ja sehen, lassen wir uns mal überraschen!

    Ich denke jedoch, dass das "noch" ungefähr soviel bedeutet wie der Umstieg von Contao 2 auf Contao 3..... also richtig viel Handarbeit.....
  • 28.05.2015, 13:39
    tab
    Das hatte ich ja gemeint. Wobei es durchaus 2.x Installationen gab, bei denen es geklappt hat. Die meisten Probleme wurden ja durch Erweiterungen und Bilder verursacht. Da bin ich ja schon gespannt, was es diesmal sein wird. Erweiterungen wohl auch diesmal wieder.