-
Array<=>String Parser?!
Hallo,
checkboxen, etc. (also mehrfach anwählbare Felder, z.B. in einem Frontend-Formular) werden mittels eines einzigen Strings in der TL Datenbank abgespeichert, bzw. ein Array wird als String abgespeichert. Das Ergebnis das TL erstellt sieht dann z.B. so aus:
a:2:{i:0;s:17:'schmuck';i:1;s:16:'schuhe';}
Nun meine Frage, wie kann man die Prozedur andersherum machen (bzw. welche Methode, etc.)? Dass man aus diesem String das Array wieder herausbekommt, ich möchte mir ungern einen eignen Parser hierzu bauen. Es muss ja fast einen geben, den TL verwendet sowas scheinbar auch oft gern im Backend, habe ihn nur bisher leider nicht finden können. Danke.
Viele Grüße
darki
-
-
Hi
du kannst das mit der php Funktion
wieder auflösen.
Die Datenbankdaten sind dann im endeffekt kein String sondern das ganze ergibt dann ein Array
-
Ui, vielen Dank, dachte nicht dass das so einfach geht, hab ehrlich gesagt serialize und unserialize noch nie wirklich benötigt, bzw. meide ich es array's als strings in der Datenbank abszuspeichern. Daher kam mir das hier neuartig vor: a:2:{i:0;s:17:'schmuck';i:1;s:16:'schuhe';} wieder was gelernt ^^
Viele Grüße
darki
-
Es gibt auch noch eine leicht abgewandelte TL-eigene Version, die sich nennt :)