Ursache ist $e->getTraceAsString() in functions.php
Zitat:
Zitat von
Samson1964
Warum geizt Contao bei Fehlermeldungen manchmal mit den wichtigsten Informationen?
Oder kann mir jemand sagen, an welcher Bilddatei sich Contao die Zähne ausgebissen hat? Das sollte doch eigentlich da stehen, wo ... als Platzhalter gesetzt ist.
Hallo Samson,
ich bin gerade eben über deinen Post aufmerksam geworden, da mich seit geraumer Zeit das gleiche Problem nervt.
Soweit ich das auf die schnelle und nach einer kurzen Recherche erkennen konnte, ist an der Stelle weniger Contao das Problem, sondern folgender Umstand:
In der Datei ./system/helper/functions.php befindet sich die Error-Handling Funktion, die zuvor mittels system/initialize.php als PHP ini Direktive für das System zum Verarbeiten von Fehlern gesetzt wurde.
Das Problem ist allerdings, dass der dort (z.B. bei Contao 3.5 in Zeile 53) eingesetzte Funktions-Aufruf $e->getTraceAsString() ein Abschneiden des Trace verursacht. Dies macht nicht Contao sondern kommt aus dem PHP-Kern.
Auf die Schnelle habe ich dazu auch auf Github eine Diskussion um diese Problematik gefunden:
http://stackoverflow.com/questions/1...ttraceasstring
Eventuell wäre es sinnvoll diese Funktion austauschen. Dazu müsste man eventuell einen Request im Contao Repository auf Github öffnen, um zu fragen ob das sinnvoll wäre.
Ich wollte Dir auf die Schnelle nur was dazu posten, damit Du nicht ganz im Dunkeln tappst, so wie ich lange Zeit.
Neue Erweiterung im ER2 zum Test: errorlog_enhanced
So, im ER2 liegt nun die Erweiterung "errorlog_enhanced".
https://contao.org/de/erweiterungsli...hanced.de.html
Nach der Installation ist automatisch per Hook die Erweiterung aktiviert und sorgt nun für ein besseres error.log
Genauer ist das auf GitHub in der Readme am Beispiel einer defekten JPG Datei und dess Meldung dargestellt.
https://github.com/BugBuster1701/errorlog_enhanced
Bitte mal testen.