-
IF Abfrage erweitern
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ich habe folgendes Problem. Wir haben eine Bilderzentrale von dort aus können Bilder in unser Fotolabor geladen, konfiguriert und bestellt werden. Wenn ein Bild in das Fotolabor geladen wurde, kann dieses um Fehler zu vermeiden in der Bilderzentrale nicht mehr gelöscht werden. Dieses wird durch den folgenden Code verhindert indem so wie ich das sehe der Button versteckt wird.
Code:
<?php if($img['doNotDelete'] !== true): ?>
<a title="Motiv löschen" class="delete tooltip" href="<?php print $img['lnk_del']; ?>"></a>
<?php endif; ?>
Das Problem ist jetzt das viele Kunden verzweifelt versuchen das Bild zu löschen und suchen den Button, denn bei anderen Bildern die sich noch nicht im Fotolabor befinden, ist dieser Button ja sichtbar.
Wie kann ich den Code jetzt so umgestallten, das ich dort einen Hinweis einbaue welcher angezeigt wird wenn der Code greift un der Button nicht sichtbar ist?
Danke für eure Hilfe
-
-
Hallo,
ja an so etwas hatte ich gedacht und ich bin auch schon am probieren, allerdings bisher leider wegen fehlender Kenntnisse in diesem Bereich immer nur mit dem Ergebnis von Fehlermeldungen.
Ich dachte ja auch das dass ganze nicht so schwer sein kann, aber da habe ich mich wohl getäuscht.
-
Wieso? Was ist an
so schwierig?
-
Hallo,
eigentlich nichts, jedenfalls wenn man das ständig macht.
Ich frage mich selber auch immer wenn Kunden Fragen zum Fotodruck haben, liegt wohl daran das man meint, wenn man es selber kann, müssen es andere auch können.
Aber danke, ich probiere weiter...
Gruß aus Löhne
-
Hey,
ja - ist recht einfach:
HTML-Code:
<?php if($img['doNotDelete'] !== true): ?>
<a title="Motiv löschen" class="delete tooltip" href="<?php print $img['lnk_del']; ?>"></a>
<?php else: ?>
<h2>Löschen nicht erlaubt</h2>
<?php endif; ?>
-
Hallo,
danke Dir. Ich war die ganze Zeit dem Ziel schon nah, ich hatte die Else Anweisung nur immer zu kompliziert eingebaut.