4.2.2 Installation unter XAMPP
Hallo Zusammen,
da ich neu hier im Forum bin, zunächst einige Informationen über mich:
Ich bin "Hobby Webdesigner" und bereits vor einigen Jahren (es müsste 2009 oder 2010 gewesen sein) auf Contao bzw. Typolight gestoßen. Nach dem Testen einiger gängiger CMS war ich von Contao absolut begeistert und bin auch dabei hängen geblieben, habe einige kleine Projekte mit dem System durchgeführt.
Nach ca. 2 Jahren Inaktivität wollte ich am Wochenende ein neues Projekt starten und stellte erfreut fest, dass die neue Version 4 zwischenzeitlich released ist, welche ein tolles überarbeitetes Backend liefert.
Nachdem ich mich - wie von der Version 3 damals gewohnt - an die Installation gab, wurde ich jedoch etwas enttäuscht. Ich kam noch nicht einmal bis zum bekannten Webinstaller. Trotz der sehr übersichtlichen Dokumentation kam ich einfach nicht weiter. Das Stichwort "Installation mit Composer" ist für mich völlig neu, auch die Verzeichnistruktur von Contao 4 hat mich etwas irritiert. Bis dato kannte ich nur die Installation mittels eines Webinstallers, welcher den nötigen Datenbankinhalt erstellt. Hier hat sich wohl einiges getan in den 2 Jahren?! In der Doku heißt es zum Punkt "Das Contao Install Tool", man solle die install.php an die URL der Contao Installation anhängen. Aber auch das funktionierte nicht. Nach ewiger Recherche habe ich dann herausgefunden, dass das root-Verzeichniss des Webservers offenbar auf den "web"-Ordner von Contao verweisen muss. Wieso finde ich diese Information nicht in der Dokumentation? Nun konnte ich zumindest schonmal die Installationsmaske aufrufen, es wurden jedoch keinerlei CSS-Dateien geladen, da bspw. "http://localhost/system/themes/flexible/fonts.css" nicht gefunden werden kann. Dies liegt vermutlich daran, dass localhost auf das Untervezeichnis /web verweist, der Ordner "system" jedoch direkt in htdocs liegt?! Während der Installation habe ich ein oder zwei 404 Fehler erhalten, da die Installations-Routine URLs aufgerufen hat, welche dann wieder in das falsche Verzeichnis verwiesen.
Ich habe schon einige Threads gewälzt, die ebenfalls Probleme bei der Installation behandeln, jedoch bin ich bis jetzt auf keinen grünen Zweig gekommen. Ich finde keinen "Best-Case" oder eine vollständige Installations Beschreibung, sondern ständig nur Brocken in einzelnen Threads, welche ich wie ein Puzzle zusammen setzen muss. Ich komme dann wieder einen kleinen Schritt weiter, aber das letzte Puzzle-Teil fehlt mir offensichtlich.
Ich will einfach nicht begreifen, wieso sich schon die Installation so kompliziert gestaltet. Mache ich etwa irgendetwas falsch, oder ist Contao 4 einfach noch als Beta zu sehen und man setzt lieber weiterhin auf Contao 3?
Ich wäre euch für einige Ratschläge sehr dankbar.
Viele Grüße,
Udo