Formularfelder per {{file::}} werden ignoriert
Hi,
ich habe ein Formular, über das Tickets für verschiedene Events reserviert werden können.
Aktuell wird das Formular noch manuell alle paar tage aktualisiert, ich würde das aber gerne automatisieren.
Also habe ich nun ein HTML-Formularfeld eingefügt, in dem per inserttag eine PHP geladen wird.
Diese PHP wählt einfach nur alle zukünftigen Events die im Kalender veröffentlicht sind, und erstellt für jedes davon eine kleine Checkbox, die man anwählen kann.
Auf diese Weise sind die Events im Formular immer aktuell und ich muss mich nicht ständig dran setzen.
Alle Felder befinden sich innerhalb des FORM-tags.
Aber die Werte, der angewählten Checkboxen, werden nicht übertragen.
Ich habe dann die checkboxen durch Radio-Buttons ersetzt... die werden ebenfalls nicht übertragen.
Dann habe ich über dem HTML-Feld mit der PHP-Datei ein Textfeld im Formulargenerator eingefügt und dessen Inhalt wird übertragen.
Beim Absenden des Formulares werden alle Inputs, die über die PHP eingebunden werden, einfach ignoriert und ich verstehe nicht ganz wieso.
Aufbau:
FORM START
- Textfeld <-- Wird übertragen
- HTML-Feld mit {{file::felder.php}} <-- Wird nicht übertragen
- Absendebutton
Kann mir da bitte jemand auf die sprünge helfen?
*EDIT*
Ich habe den Inhalt der eingebundenen PHP-Datei mal aus purer Verzweiflung in ein Template kopiert, und das dann im Formulargenerator eingebunden.
Auch hier werden die Input-Felder beim Absenden ignoriert.
Für das Markup habe ich vorher ein Checkbox-Feld mit dem Formulargenerator erstellt und das dann rüberkopiert.
Es sollte also absolut identisch sein. Ich hätte ehrlich gesagt erwartet, dass beim Submit einfach alle input-Values innerhalb des FORM-Tags übermittelt werden... aber irgendwas macht Contao wohl, von dem ich nichts weiß.
*EDIT2*
OK... wenn ich die "Form"-Klasse richtig verstehe verarbeitet Contao nur die Formularfelder in einer Schleife, die es vorher in der Datenbank gefunden hat.
Jegliche Form von Dynamisch hinzugefügten Formularfeldern sind damit leider ausgeschlossen.
Also entweder das Formular komplett selber und ohne Formulargenerator machen, oder im Generator versteckte Felder setzen, und deren Value bei click per Javascript umschreiben.
... Das ist natürlich bitter...
Die Variante mit JavaScript wäre nicht wirklich Barrierefrei und alles außerhalb des Generators erstellen wäre super anstrengend, wenn ich das Formular per Mail verschicken will.
Falls jemand eine dritte Variante kennt, wäre ich da sehr dankbar!