Contao 3.5.30 Update auf 4.4 mit ER
Hallo in die Runde
Ist bei einem Update von Contao 3.5.30 mit ER auf Contao 4.4 ein vorheriges Umstellen auf den Composer zwingend notwendig oder geht das auch direkt?
Hat damit jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Das die verwendeten Erweiterungen / Module unter Composer verfügbar sein müssen bzw. für die 4.4 kompatibel sind, setze ich mal voraus.
Ich verstehe es immer noch nicht......
Zitat:
Zitat von
mlweb
Lief bei mir bei mehreren Installationen problemlos.
- Contao 4 frisch installiert
- files und templates übertragen
- Verbindung zu alter DB hergestellt und die Update Routine durchlaufen
- keine Löschungen vorgenommen
- erforderliche Erweiterungen installiert
- noch einmal ins Installtool
- erforderliche Anpassungen im css forgenommen
- ggf. Templateanpassungen mit Originaltemplates anpassen
Hallo Zusammen
Ich bin jetzt nicht der Contao-Fachmann. Aber bisher hat es gereicht um unter Contao 3.2x eine Seite zu aktualisieren bzw. neue Seiten anzulegen und zu pflegen etc.
Ich selber habe die Pflege und Aktualisierung der Seiten vor längerer Zeit übernommen, als die Homepage nicht mehr gepflegt worden sind.
Nun möchte ich diese Installation zunächst lokal auf die Version 4.5 portieren. Vergebt mir, wenn ich jetzt wieder Fragen stelle die ein Augenrollen erzeugen können. :-))
Ich habe schon mehrere Anläufe mit verschiedenen Ansätzen hinter mir die erfolglos waren. Jetzt habe ich diesen Thread gefunden und hoffe dass es nun klappt.
Zum Testen habe ich nun zunächst lokal ein XAMPP unter Windows 10 auf eine externe SSD installiert und die bestehende Contao 3.2.x Installation auf die Version 3.5.31 aktualisiert.
Eine Sicherung der aktuellen Datenbank der Version 3.5.31 habe ich auch gemacht. Die Aktualisierung von Version 3.2.x auf die Version 3.5.31 habe ich hinbekommen.
Als nächsten Schritt habe ich dann den Composer installiert und über die Console über den Befehl "composer create-project contao/managed-edition:4.5.0 \xampp/htdocs/contao/cms/" Contao 4.5.0 installiert.
Das hat problemlos funktioniert.
Jetzt schreibst du, "files und templates übertragen"
Bisher ging ich davon aus, das die bestehende Installation 3.5.x in das "/web" Verzeichnis muss. In diesem Verzeichniss existiert kein Verzeichnis "files und templates".
Aber in meinem angelegten Verzeichnis "cms" existieren die Verzeichnisse durch die Installation über den Composer.
Mein erste Frage ist nun ob die Kopie der Verzeichnis "files und templates" in das Verzeichnis "/web" gehören oder in die zwei übergeordneten Verzeichnisse.
Du schreibst "Verbindung zu alter DB hergestellt und die Update Routine durchlaufen"
Meine zweite Frage ist, ob ich die Datenbank nun über phpMyAdmin anlegen und dann importieren muss, oder lediglich die Datenbank entsprechend kopiere. Auch hier hatte ich verschiedene Anläufe......
Oder was meinst du mit "Verbindung zu alter DB hergestellt...." Update routine ist klar. Hier wirst du das "/contao/install" meinen
Du schreibst "keine Löschungen vorgenommen" Hier meinst du wahrscheinlich keine Änderung über den "/contao/install" Prozess.
Werden bei "erforderliche Erweiterungen installiert" automatisch eventuelle Erweiterungen installiert oder muss ich nach entsprechenden Aktualisierungen suchen.
Ich gehe davon aus, dass du mit "noch einmal ins Installtool" wieder das "contao/install" meinst.
Die letzten beiden Punkte verstehe ich.... denke ich. :-)
Ich freue mich, wenn du Licht mir bei meinen "Verständnisproblemen" bringen kannst.
Um zu Version 4.5 zu gelangen muss ich zuerst 3.5.31 haben?
Zitat:
Zitat von
Arachnophilia
Zum Testen habe ich nun zunächst lokal ein XAMPP unter Windows 10 auf eine externe SSD installiert und die bestehende Contao 3.2.x Installation auf die Version 3.5.31 aktualisiert.
Als nächsten Schritt habe ich dann den Composer installiert und über die Console über den Befehl "composer create-project contao/managed-edition:4.5.0 \xampp/htdocs/contao/cms/" Contao 4.5.0 installiert.
Ich habe aktuell die Version 3.5.20 am Laufen und möchte auch mal wieder aktualisieren. Wenn ich mich ins Backend einlogge, dann steht da „Contao Version 3.5.31“ verfügbar. Muss ich zuerst auf 3.5.31 updaten? Und dann erst auf 4.4 ?
So wie auch im obigen Zitat beschrieben? Danke sehr für einen kurzen Hinweis.
[easyupdate3] / Live Update
Zitat:
Zitat von
Andreas
Kann ich dir auch nicht sagen, aber das geht ja einfach mit [easyupdate3].
Irgendwie wird immer [easyupdate3] empfohlen. Ist das besser/sicherer als das Live Update? Habe mit beiden noch keine Erfahrung.
Installtool-Passwort ungültig
Ich musste im Backend die Systemwartung durchführen, dann hat es mit dem Installtool-Passwort geklappt... so einfach, wenn man es wüsste...