Best Practice Theme-Benutzerfreundlichkeit für Redakteure
Hallo zusammen,
ich würde gern von euch hören, was jeder Einzelne von euch persönlich für den besten Weg hält, die Themes Redakteur-freundlich umzusetzen.
Ich tue mich schwer damit, meinen Kollegen (die den Content einpflegen) einfach zu bedienende Gestaltungsfreiheiten zu lassen.
Ein Beispiel:
Eine Seite soll mit Content-Abschnitten befüllt werden. Bei jedem Abschnitt soll der Benutzer Einstellungsmöglichkeiten haben:
- Hintergrundfarbe oder -bild
- Maximalbreite des Inhalts (schmal, mittel, breit)
- Abstände der Abschnitte zueinander
- ...
Bisher habe ich CSS-Klassen angelegt, die meine Kollegen einem Artikel zuweisen können. Allerdings wird es schnell unübersichtlich, wenn das Feld mit Klassen überladen wird, wie z. B. "bg-blau schmal margin-top margin-bottom". Außerdem müssen meine Kollegen dann wissen, welche Klassen sie nutzen können.
RockSolid Custom Elements ist vielversprechend, doch hier habe ich dann das Problem, dass die Benutzer die Standard-Elemente nicht mehr benutzen dürfen, weil hier alle Einstellungsmöglichkeiten fehlen. Am liebsten wäre es mir, wenn ich den Artikeln individuelle Felder zuweisen könnte. Custom Elements funktioniert aber leider nur für Inhaltselemente.
Mehrspaltige Inhalte sind auch so eine Sache. Ich will es meinen Kollegen (und den Kunden) nicht zumuten, hier mit CSS-Klassen aus dem "12-Spalten Grid" zu arbeiten.
Wie macht ihr das bei euren Projekten?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Bennie
Das habe ich nicht ganz verstanden, was meinst Du ? Man kann doch mit der Erweiterung ce-access bestimmen welche Elemente benutzt werden dürfen.
Folgendes Szenario: Ich will einen Artikel mit Hintergrundbild anlegen und diesen mit mehreren Inhaltselementen füllen: Text, Galerie, Akkordeon. Ich fände es praktisch, wenn ich einem Artikel eigene Felder hinzufügen könnte. Dann könnte ich innerhalb dieses Artikels die Standard-Inhaltselemente von Contao nutzen.
Mit Custom Elements muss ich für jeden Sonderfall ein eigenes Element anlegen. Angenommen, ich will zuerst einen Text und darunter eine Galerie einbinden. Beide Elemente sollen mit dem gleichen Hintergrund hinterlegt sein. Kein Problem, wenn ich dem Artikel den Hintergrund zuweise. Bei zwei getrennten Inhaltselementen sind es aber zwei getrennte Hintergrundbilder.
Ich habe mal ein schnell und flüchtig erstelltes Beispiel angehängt. Wenn ich mit Custom Elements arbeite, habe ich leider keine Verwendung für Artikel.
Vielleicht habe ich hier aber nur eine Blockade. Deshalb wollte ich gern wissen, wie andere mit Artikeln und Inhaltselementen umgehen.