Backend Quelltexteditor/Theme/CSS
'n Abend miteinander!
ich versuche mich mal entgegen meiner sonstigen "Romane" kurz zu fassen mit meinen Fragen, die wichtigste zuerst:
1) ist bei meinem Upgrade (2.9.x -> 3.5.35) irgendwas schief gegangen oder die 3.5.35 kaputt? Der Quelltexteditor (für Templates o.ä.) macht kein Syntax-Highlighting. In einem anderen Projekt habe ich 3.5.12 - da habe ich Syntax-Highlighting
2) falls ich ein anderes Backend-Theme haben möchte, wo muss ich das einstellen bzw. wie grundsätzlich vorgehen? Gibt's ein Tutorial?
3) falls ich das CSS des Quelltexteditor ändern möchte, wie kriege ich das aus der "menschenlesbaren" Version (themes/.../src/*.css) in die "geschrumpfte" Version "übersetzt"?
Auch über Teilantworten würde ich mich freuen...
TIA
purzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
xchs
Wenn mit der Installation soweit alles in Ordnung ist, musst Du mittels Entwicklertools Deines Browsers der Sache auf den Grund gehen. Vielleicht wird das Skript aus irgendeinem Grund nicht geladen (Rechteprobleme usw.).
Ganz am Anfang wird erst natürlich das PHP und dann je ein CSS (10.93kb) und ein JS (79.69kb) (werden deren Dateinamen von Contao generiert?) sowie ein ganzer Haufen PNGs und GIFs geladen, alle mit HTTP Status 200 also OK.
Ich hänge mal Screenshots an, das OHNE Farbe ist aus meiner 3.5.35 Instanz, das MIT Farbe aus der 3.5.12 - beide mit dem selben Browser (Firefox Quantum 62.0) auf dem selben Rechner. Der Font sieht sch*** aus, deswegen ja auch meine Fragen nach Backend-Themes oder CSS-Schrumpfer.
Anhang 21329 Anhang 21328
Zitat:
Zitat von
xchs
Backend-Themes kannst Du über den Erweiterungskatalog installieren.
Danke, das probiere ich am Abend mal.
Zitat:
Zitat von
xchs
Ah super. Nochmal danke; haut prima hin.