Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach Update von 3.5 auf 4.6 Frontend weiß
Hallo zusammen,
hatte schon anderer Stelle hier im Forum um Hilfe gebeten, sehe das Thema hier aber besser platziert.
Habe das Update von 3.5.35 (was vor kurzem von 2.9.5 hochgeschraubt wurde) heute nochmals versucht. Bin im Wesentlichen vorgegangen wie hier (und an anderer Stelle) beschrieben:
Zitat:
Zitat von
Samson1964
Funktioniert bei mir einwandfrei. Dank der Composer-Cloud habe ich es gewagt jetzt auch Installationen von 3.5 auf 4.5 hochzuziehen, vor denen ich bisher zurückschreckte. Heute habe ich gleich zwei 3.5er in einem Domainfactory-Hosting auf die 4.5 hochgezogen:
- web-Verzeichnis anlegen und Subdomain darauf routen.
- Contao-Manager hochladen und aufrufen. Funktionierte nach "Reparatur" fehlender intl-Extension und PHP 5.4 einwandfrei.
- 4.5er Datenbanktabellen gelöscht und Backup der 3.5er Datenbank gemacht (per SSH)
- 3.5er Datenbank in die jetzt leere 4.5er Datenbank eingespielt (per SSH)
- files- und templates-Verzeichnis per SSH kopiert, ebenso die Erweiterungen aus system/modules für die es keine 4er Bundles gibt.
- Contao-Manager aufgerufen und 4er Bundles installiert.
- Contao-Installtool aufgerufen (das hatte ich auch schon in Punkt 2 gemacht um meine DB bekanntzumachen).
- Nach Datenbankupdate im Installtool, habe ich im Contao-BE noch einige Einstellungen gemacht, weil ich die localconfig.php nicht mitkopiert hatte.
Beim ersten Aufruf des Frontends fehlte das CSS und einmal sogar die Bilder. Also schnell noch in Systemwartung die assets bereinigt und über den Contao-Manager den Cache wiederaufgebaut. Außerdem mußte der files-Ordner bzw. dessen nachfolgende Ebenen noch öffentlich gemacht werden. Danach liefen beide Installationen. Dauerte wohl insgesamt 90-120 Minuten die Aktion, wobei ich die 3.5er Datenbanken schon vorab (automatisch) gesichert hatte.
Nach Aufruf des Install-Tools erhielt ich eine Fehlermeldung, danach habe ich "tl-search" und tl_search_Index" gelöscht, danach ging es dann.
Das Frontend zeigt mir nun leider nur eine weiße Seite an, das Backend funktioniert.
• /var/logs zeigt nur die Fehlermeldung, nach der mit spookys Hilfe (tl-search und tl_search_Index löschen) der Aufruf, bzw. das Ausführen des Install-Tools dann funktionierte.
Anhang 21387
• in den SystemLogs erscheint
[2018-09-23 11:28] Content element class "" (content element "colsetEnd") does not exist
Löschen Anzeigen
[2018-09-23 11:28] Content element class "" (content element "colsetPart") does not exist
Löschen Anzeigen
[2018-09-23 11:28] Content element class "" (content element "colsetStart") does not exist
content element "colsetPart" u.s.w gehört m.E. zur Erweiterung "subcolumns". Die hatte ich aber schon beim Update von 2.9.5 auf 3.5.35 gelöscht. Irgendwo muss da noch ein Eintrag stehen.
• Ich hab' jetzt noch mal die alte localconfig von 3.5 eingebunden. Dort war u.a. "displayErrors =true" gesetzt. Hab aber jetzt trotzdem keine Hinweise im FE, es bleibt alles weiß/leer
Weiß jemand Rat?
Gruß BubbleBass
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Hagen,
ich finde nur einen Eintrag bzgl. Subcolumns und zwar in tabelle tl_user.
Anhang 21388
Normalerweise müsste sich ja auch die Startseite zunächst mal öffnen und da ist kein Inhaltselement subcolumns oder eins, das darauf zurückgreift, enthalten. Desweiteren müssten derartige Ausfallerscheinungen ja auch schon in 3.5.35-Version stattfinden, wo ich die Erweiterung ebenfalls deaktiviert/gelöscht habe (weil nicht kompatibel mit 3.5.35 und php 7.2.8). Die Seite läuft aber einwandfrei, nur das Update davon auf 4.6 läuft nicht
Außerdem raffe ich nicht, warum trotz "displayErrors=true" keine Meldungen ausgibt? Es bleibt alles weiß. Wie muss ich eigentlich vorgehen, wenn ich die css-Dateien auf öffentlich setzen will? Hab dazu auch keine Möglichkeit gefunden.
Wie kann ich checken, welche Dateien (Templates) fehlen? Der Contao-Check überprüft ja wohl keine Installationen in 4.x mehr (auch der Versuch brachte übrigens nur eine weiße Seite).
Im Backend sieht alles korrekt aus.
Gruß Bubble Bass
4.6 - var/logs Fehlerprotokoll wird nicht aktualisiert
Hallo Hagen (hallo auch an alle Anderen),
erst einmal vielen, vielen Dank für deine Antwort.
In tl_content hab ich 274 colset-Einträge gefunden. Es handelt sich dabei um verwaiste Inhaltselemente (des Typs Überschrift), die leer sind und offenbar durch das Löschen der Erweiterung "Subcolumns" entstanden sind und zuvor "Spaltenset Start/-Trennelement/ oder -Ende" hießen. Ich werde die jetzt mal alle im Layout abarbeiten und löschen.
Was auffällt, ist, dass sich var/logs nicht aktualisiert und auf dem Stand von vorgestern (kurz nach der Installation/dem Update) geblieben ist. Ich finde nur Fehler im System-Log im BE.
Welche Verzeichnisse muss ich neben dem Files-Ordner noch auf "Öffentlich" stellen und wie bzw. wo (was ist mit dem css)?
Es ist auch nach dem Löschen der besagten colset-Inhalstelemente auf der Startseite alles weiß - keine Anzeige im FE. Zumindest da müsste ja nun etwas zu sehen sein.
Es bleibt spannend... Vielen Dank
Gruß BubbleBass
4.6 - var/logs Fehlerprotokoll wird nicht aktualisiert
Hat niemand einen Tipp, warum das Fehlerprotokoll (var/logs) nicht aktualisiert wird? Ohne Hinweise daraus komme ich gar nicht mehr weiter!
Gruß BubbleBass