-
DCA Ansicht filtern
Hallo,
ich würde gerne ein und die gleiche ctable anders gefiltert ausgeben im Backend, je nachdem über welche ptable ich komme.
Dabei ist die pid für die eine Ansicht das Kriterium und ein eigener Wert z. B. hash_id das Kriterium für die Ansicht wenn ich von der anderen ptable komme.
Wie lässt sich das realisieren?
Danke und viel Grüße
-
Um es etwas "platter" auszudrücken.
Ich würde gerne über einen Navigationspunkt im Contao eine fremde Tabelle nach einem bestimmten gemeinsamen DCA-Feld auflisten und das soll nicht die pid sein.
Beispiel:
(tl_details beinhaltet das Feld eigene_id)
Code:
tl_archive->tl_element---(pid)-->tl_details
(hier werden alle Einträge aufgelistet abhängig von der tl_element.id = tl_details.pid)
Code:
tl_results--(eigene_id)-->tl_details
(hier werden alle Einträge aufgelistet abhängig von tl_results.eigene_id = tl_details.eigene_id)
Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich.
Grüße
-
Hi @ttcdummy,
dieses Thema interessiert mich auch sehr stark, da ich hier aktuell hänge.
Hast du selbst hier eine Lösung gefunden?
Besten Dank und LG
-
Es existiert im List Sorting die Option "Filter", mit der man Bedingungen definieren kann. Über einen onload_callback könnte man diesen dynamisch setzen.
https://docs.contao.org/books/api/dc...e.html#sorting
-
Dankeschön @webstar. Das mit dem Filter hat mich schon mal ein bisschen näher gebracht.
Und danke auch für den Link zur Doku!!!
Leider verstehe ich den Filter trotz der Doku nicht ganz.
Was kann ich dem Filter denn alles übergeben?
Bis jetzt habe ich nur verstanden, dass es eine Art SQL Query ist.
Das funktioniert:
Code:
'filter' => array(
array('id = ?', '8')
)
Aber natürlich möchte ich nicht nur 1 ID, sondern mehrere auswählen.
Mein Ansatz war dann:
Code:
'filter' => array(
array('id IN (?)', '8,9,10')
)
Das funktioniert dann leider nicht mehr, da er natürlich die '8,9,10' so einsetzt und das durch die Quotes kein gültiges SQL Argument mehr ist.
Wo finde ich denn eine Übersicht was ich hier alles für Queries absetzten kann?
Zusätzliche Frage:
Ist es denn möglich diesen Filter nun oben in der Filter-Leiste einzublenden? Heißt, z.B. über ein DropDown Menu zu aktivieren und zu deaktivieren?
Tausend Dank!
-
Schau Dir mal dieses Beispiel von Toflar an:
https://community.contao.org/de/show...callback-nicht
Ist zwar schon alt, funktioniert aber immer noch. Ganz unten ist ein Beispiel.