komme nicht mehr ins Backend
Hallo zusammen,
ich habe eine Zweit-Installation (3.5.14), die ich vor gut 2 Jahren benutzt habe um (Contao-)Updates zu testen. Seit langer Zeit liegt sie brach, ich hatte sie damals in den Wartungsmodus gesetzt. Inzwischen hat mein Hoster auf PHP7 gewechselt, meine normale Installation mit 3.5.12 läuft damit korrekt.
Wenn ich die Zweit-Instanz aufrufe, bekomme ich erwartungsgemäß die Wartungsseite. Versuche ich dann die BE-Anmeldung, kommt auch noch erwartungsgemäß der Anmeldedialog und nach Eingeben der Benutzerdaten nur eine weiße Seite. Rufe ich dann erneut das FE auf, kommt die "richtige" Seite - was ja normal ist: im BE angemeldet - Wartungsseite wird NICHT angezeigt sondern normales FE.
Das bedeutet aber, dass das BE-Login grundsätzlich funktioniert - das BE selbst aber nicht angezeigt wird.
Wenn ich in system/config/localconfig.php $GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors']=true; setze bekomme ich nach dem Anmelden immerhin eine Fehlermeldung:
Fatal error: Cannot use 'String' as class name as it is reserved in system/modules/core/library/Contao/String.php on line 28
Das soll wohl darauf hindeuten, dass eine Erweiterung nicht mit PHP7 klar kommt.
Ich habe dann in alle Unterverzeichnisse in system/modules/* eine Datei names .skip gelegt - damit soll man wohl Erweiterungen deaktivieren können. Das Symptom bleibt aber.
Nun stehe ich auf dem Schlauch... Hat noch jemand 'ne Idee oder kann ich meine Test- und Übungsinstallation wegschmeißen und neu machen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Contao 3.5.38 Weiße Seite nach dem Login ins Backend und vorheriger Systemwartung
Guten Abend.
Ich verwalte eine Vereinsseite (https://www.snookerclub147.de/startseite.html) die im Frontend noch funktioniert und bis heute auch im backend. Vor ca 2 Monaten habe ich mit Live-Update auf Contao 3.5.38 upgedatet (vorher 3.5.12 oder 13) was dringend geboten war, da der Host 1&1 wie wohl viele weitere die Umstellung auf php 7 angemahnt hatte. Datenbanktreiber von mySql auf mySqli geändert hatte damals geholfen, die Umstellung auf php 7 funktionierte.
Allerdings gabe es trotz funktionierendem Frontend schon konstante Fehlermeldungen, meistens in der Form:
Code:
PHP Warning: Use of undefined constant PCT_ARTICLEWRAPPER_VERSION - assumed 'PCT_ARTICLEWRAPPER_VERSION' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/system/cache/config/config.php on line 837
#0 /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/system/cache/config/config.php(837): __error(2, 'Use of undefine...', '/homepages/29/d...', 837, Array)
#1 /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/system/modules/core/library/Contao/Config.php(130): include('/homepages/29/d...')
#2 /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/system/modules/core/library/Contao/Config.php(108): Contao\Config->initialize()
#3 /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/system/initialize.php(162): Contao\Config::getInstance()
#4 /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/contao/main.php(16): require('/homepages/29/d...')
#5 {main}
oder hier:
Code:
PHP Warning: get_class() expects parameter 1 to be object, null given in /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/system/modules/pct_customelements/PCT/CustomElements/Core/Cache.php on line 119
#0 [internal function]: __error(2, 'get_class() exp...', '/homepages/29/d...', 119, Array)
#1 /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/system/modules/pct_customelements/PCT/CustomElements/Core/Cache.php(119): get_class(NULL)
#2 /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/system/modules/pct_customelements/PCT/CustomElements/Core/SystemIntegration.php(144): PCT\CustomElements\Core\Cache::addAttribute('ce_22_link', NULL)
#3 /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/system/initialize.php(243): PCT\CustomElements\Core\SystemIntegration->initSystem()
#4 /homepages/29/d289925075/htdocs/contao/contao/main.php(16): require('/homepages/29/d...')
#5 {main}
Ich habe nicht genug "Systemexpertise" um diese Hinweise zu begreifen/gezielt nach der Ursache zu suchen.
Heute habe ich dann mal wieder eine Systemwartung durchgeführt (Daten bereinigt) und vorher mit dem Autocreator gearbeitet (der "versprochen" hat, die php Dateien/customelements zu überschreiben/zu ersetzen) in der Hoffnung, dass die Error logs dann vielleicht auch der Vergangenheit angehören.
Leider hat noch bevor ich den internen Cache wieder aufbauen konnte mir Contao eine weiße Seite angezeigt. Beim Versuch, mich erneut einzuloggen bin ich normal auf die Anmeldemaske gekommen und die Daten wurden ebenfalls akzeptiert, aber die Seite im Backend bleibt komplett weiß.
Ich habe dann temporär im FTP Bereich (WinSCP) in der config Datei die Error Log Ausgabe wieder aktiviert und leider feststellen müssen, dass die Anzahl der Fehler weiterhin sehr hoch ist, wobei es sich eigentlich immer um die 2-3 gleichen Fehler handelt, die sich im Minuten oder gar Sekundentakt wiederholen (s. Anhang).
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, über das FTP das Backend wieder darstellbar zu machen?
Falls die "Reparaturarbeiten" umfangreicher sind/sein müssen bin ich gerne bereit, für die Wartung zu bezahlen (Teamviewer vorhanden, also "Direktwartung" möglich).
Herzlichen Dank schon einmal für Hinweise!
P.S. Es ist nicht dramatisch, wenn das Backend ein paar Tage nicht erreichbar ist, da wir in der kommenden Woche keine tagesaktuellen Inhalte haben, die rauf müssen. Lieber nachhaltig und dafür richtig gewartet...