Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Probleme beim Update von 3.5.40 auf 4.4 LTS (Umleitungsfehler im Frontend)
Hallo Community,
ich bin bzgl. Contao Neuling und habe mir ist die "Ehre" zuteil geworden, eine uralte Contao Installation von 2014 auf den aktuellen Stand zu bringen.
Was ich bis jetzt hinbekommen habe, ist, dass - nachdem ich mühsam alle verfügbaren Updates der Reihe nach vorgenommen habe -
zumindest mal die letzte 3er Version (3.5.40) mit PHP 7.3 funktioniert.
Somit ist das Gröbste erst mal gepackt und die PHP5 Abschaltung kann kommen.
Da für Contao 3.5 der Support aber auch schon 2019 abgelaufen ist, dachte ich, es ist einen Versuch wert, mal direkt auf 4.4 LTS zu gehen.
Das habe ich bis jetzt diesbezüglich unternommen:
- Seite mal in eine lokale Entwicklungsumgebung geklont
- Parallel Contao 4.4 LTS mit composer installiert
- Datenbank von Contao 3.5 übernommen
- files und templates Order rüberkopiert
Soweit so gut, das Backend läuft soweit.
Im Frontend bekomme ich jedoch immer einen Umleitungsfehler. Cookies habe ich natürlich geleert, auch im Contao alles Caches, Install Tools ausgeführt usw.
Anhang 23056
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Die .htaccess Datei im /web/ Ordner ist die, die per default dabei war, daran habe ich nichts geändert.
Code:
<IfModule mod_headers.c>
# Allow access from all domains for webfonts (see contao/core-bundle#528)
<FilesMatch "\.(ttf|ttc|otf|eot|woff2?|font\.css)$">
Header set Access-Control-Allow-Origin "*"
</FilesMatch>
</IfModule>
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
# Determine the RewriteBase automatically and set it as environment variable.
# If you are using Apache aliases to do mass virtual hosting or installed the
# project in a subdirectory, the base path will be prepended to allow proper
# resolution of the app.php file and to redirect to the correct URI. It will
# work in environments without path prefix as well, providing a safe, one-size
# fits all solution. But as you do not need it in this case, you can comment
# the following 2 lines to eliminate the overhead.
RewriteCond %{REQUEST_URI}::$1 ^(/.+)/(.*)::\2$
RewriteRule ^(.*) - [E=BASE:%1]
# Sets the HTTP_AUTHORIZATION header removed by Apache
RewriteCond %{HTTP:Authorization} .
RewriteRule ^ - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
# Redirect to URI without front controller to prevent duplicate content
# (with and without `/app.php`). Only do this redirect on the initial
# rewrite by Apache and not on subsequent cycles. Otherwise we would get an
# endless redirect loop (request -> rewrite to front controller ->
# redirect -> request -> ...).
# So in case you get a "too many redirects" error or you always get redirected
# to the start page because your Apache does not expose the REDIRECT_STATUS
# environment variable, you have 2 choices:
# - disable this feature by commenting the following 2 lines or
# - use Apache >= 2.3.9 and replace all L flags by END flags and remove the
# following RewriteCond (best solution)
RewriteCond %{ENV:REDIRECT_STATUS} ^$
RewriteRule ^app\.php(?:/(.*)|$) %{ENV:BASE}/$1 [R=301,L]
# If the requested filename exists, simply serve it.
# We only want to let Apache serve files and not directories.
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f
RewriteRule ^ - [L]
# Rewrite all other queries to the front controller.
RewriteRule ^ %{ENV:BASE}/app.php [L]
</IfModule>
<IfModule !mod_rewrite.c>
<IfModule mod_alias.c>
# When mod_rewrite is not available, we instruct a temporary redirect of
# the start page to the front controller explicitly so that the website
# and the generated links can still be used.
RedirectMatch 302 ^/$ /app.php/
# RedirectTemp cannot be used instead
</IfModule>
</IfModule>
Für sachdienliche Hinweise, die mir weiterhelfen könnten, bin ich sehr dankbar.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Noch immer Fehler im Backend
Hallo nochmal,
nachdem das Frontend eigentlich gut funktioniert, sind mir nun aber noch Fehler im Backend aufgefallen:
es funktionieren hier keine Buttons. Wenn z.B. ein Artikel bearbeitet wird, der eine unnummerierte Liste hat, sind rechts daben Buttons für "Listeneintrag duplizieren", "Eintrag verschieben" und "Eintrag löschen", keine davon funktioniert.
Nicht einmal der Abmelden Button im Backend recht oben funktioniert.
Vielleicht irgendwie ein JavaScript Bug?
Die Browser Konsole bringt die Fehler "Browser not defined" und "Locale not defined", bin aber nicht sicher, ob das damit was zu tun hat.
Anhang 23097
Weiterhin gibts noch ein
TypeError: window.addEvent is not a function contao:365:12
Anhang 23098
Darüber hinaus ist mir noch aufgefallen, dass bei der Anmeldung im Backend noch die Meldung kommt:
Code:
"JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Das Contao-Backend funktioniert ohne JavaScript nur eingeschränkt."