-
Webfont
Hallo zusammen,
ich würde gerne zur Nutzung im Backend ein neues Webfont bereitstellen.
Hab die font-family auch wie folgt in der customize.css angelegt
Code:
@font-face {
font-family: 'think-pink-regular-webfont';
src: url("../fonts/think-pink-regular-webfont.woff2) format('woff2'),
src: local('think-pink-regular-webfont'), local('think-pink-regular-webfont'),
url("../fonts/think-pink-regular-webfont.otf") format("opentype"),
url("../fonts/think-pink-regular-webfont.woff") format("woff");}
font-weight: normal;
font-style: normal;
}
@font-face {
font-family: 'think-pinkextras';
src: url("../fonts/think-pinkextras.woff2) format('woff2'),
src: local('think-pinkextras'), local('think-pinkextras'),
url("../fonts/think-pinkextras.otf") format("opentype"),
url("../fonts/think-pinkextras.woff") format("woff");}
font-weight: normal;
font-style: normal;
}
@font-face {
font-family: 'think-pinkregular';
src: url("../fonts/think-pinkregular.woff2) format('woff2'),
src: local('tthink-pinkregular'), local('think-pinkregular),
url("../fonts/think-pinkregular.otf") format("opentype"),
url("../fonts/think-pinkregular.woff") format("woff");}
font-weight: normal;
font-style: normal;
}
und das File in den entsprechenden Ordner /files/cto_layout/css
upgeloaded.
Leider wird diese Schriftart immer noch nicht bei den Texteditoren im Backend angeboten.
Was muss ich noch tun, um die Schrift nutzbar zu machen?
Vielen Dank für euer Feedback!
-
Dazu wirst Du wahrscheinlich den TinyMCE anpassen müssen (https://docs.contao.org/manual/de/an...konfiguration/). Für das Hinzufügen einer Schrift hilft Dir evtl. https://www.tiny.cloud/blog/tinymce-custom-font-family/
-
Hallo zusammen,
leider bekommen ich die Ergänzung von 2 webfonts nicht in mein Contao-System bzw. den Schrifteditor übertragen.
Falls mir jemand helfen könnte, würde ich mich selbstverständlich mit einer Nettigkeit bedanken.
Vielen Dank.