Liebe Community,
wie kann ich vermeiden, dass Events nicht in der sitemap.xml ausgegeben werden ohne dass ich die Seiten, die ein Kalendermodul enthalten auf "noindex, nofollow" setze? Danke für Tipps und Hinweise.
Druckbare Version
Liebe Community,
wie kann ich vermeiden, dass Events nicht in der sitemap.xml ausgegeben werden ohne dass ich die Seiten, die ein Kalendermodul enthalten auf "noindex, nofollow" setze? Danke für Tipps und Hinweise.
Du musst nur die im Kalender definierte Weiterleitungsseite auf noindex,nofollow setzen.
Danke für deine schnelle Antwort. Bei mir enthält die Weiterleitungsseite aber auch Inhalte, die ich unbedingt indexiert haben möchte, daher mein Problem :o Ich hatte gehofft es gäbe vielleicht ein BE-Template wo ich das ändern könnte?Zitat:
Du musst nur die im Kalender definierte Weiterleitungsseite auf noindex,nofollow setzen.
Dann verstehe ich deine Anfrage nicht ;). Laut deiner Anfrage willst du, dass die Event-Detail-URL nicht in der Sitemap aufscheint und daher auch nicht von Google indiziert werden sollte, korrekt?
Du kannst Google nicht sagen: bitte indiziere von einer URL nur einen bestimmten Teil (oder einen bestimmten Teil nicht).
Das ist wahrscheinlich das Problem.Zitat:
Du kannst Google nicht sagen: bitte indiziere von einer URL nur einen bestimmten Teil (oder einen bestimmten Teil nicht).
Warum willst du überhaupt etwas von der Indexierung ausschließen?
Weil datenschutzrechtlich problematische Inhalte indexiert werden :(Zitat:
Warum willst du überhaupt etwas von der Indexierung ausschließen?
Datenschutzrechtlich bedenkliche Inhalte gehören in einen geschützten Bereich, für den sich die Berechtigten dann anmelden müssen. Punkt. Öffentlich zugängliche Informationen liest ja nicht nur Google. Es mag ja Leute geben, die eine Unterseite deiner Website auch ohne direkten Link bei Google finden. Außer es gibt auf deiner Website keinen Link zu den Seiten. Dann musst du aber auch keine allzu große Angst vor Google haben.
Wenn die Inhalte Datenschutzrechtlich problematisch sind, dann spielt es ja keine Rolle, ob die URL in der Sitemap drin ist oder nicht, oder was als robots meta Tag auf der Seite definiert ist. Problematisch ist dann, dass diese Ressourcen überhaupt öffentlich zugänglich sind.
Danke für deinen Input :D Die genannten Inhalte werden natürlich nicht in im HTML einer Seite ausgegeben, aber es werden URLs mit diesen Begriffen bei der Erstellung der sitemap.xml generiert. Da diese Sitemap via Search Console bei Google eingereicht wurde, versucht Google die URLs aufzurufen, was natürlich mit einem 404er endet. So habe ich das erst erkannt.Zitat:
Datenschutzrechtlich bedenkliche Inhalte gehören in einen geschützten Bereich, für den sich die Berechtigten dann anmelden müssen. Punkt. Öffentlich zugängliche Informationen liest ja nicht nur Google. Es mag ja Leute geben, die eine Unterseite deiner Website auch ohne direkten Link bei Google finden. Außer es gibt auf deiner Website keinen Link zu den Seiten. Dann musst du aber auch keine allzu große Angst vor Google haben.
Das heißt, das sind geschützte Events? Dann musst du die eingestellte Weiterleitungsseite schützen.
Stimmt, allerdings wirklich datenschutzrechtlich kritisch sind die Inhalte nicht, es wäre aber einfach besser wenn ich festlegen könnte, ob auch für Events URLs für die sitemap.xml generiert werden sollen oder nicht. Und dann interessieret mich natürlich grundsätzlich wie ich das beeinflussen könnte :)Zitat:
Wenn die Inhalte Datenschutzrechtlich problematisch sind, dann spielt es ja keine Rolle, ob die URL in der Sitemap drin ist oder nicht, oder was als robots meta Tag auf der Seite definiert ist. Problematisch ist dann, dass diese Ressourcen überhaupt öffentlich zugänglich sind.
Nein, aber die Ausgabe im HTML habe ich bereits über eine Template-Anpassung inZitat:
Das heißt, das sind geschützte Events? Dann musst du die eingestellte Weiterleitungsseite schützen.
entfernt.HTML-Code:cal_default.html5
Ich denke du musst das Setup genauer beschreiben. Aber grundsätzlich ist die Antwort: wenn die URLs eines Events nicht in der Sitemap aufscheinen sollen bzw. die Events geschützt sind, dann muss das bei der im Kalender zugewiesenen Weiterleitungsseite entsprechend konfiguriert werden.
So gehts, ich hatte keine Weiterleitungsseite für den entsprechenden Kalender eingerichtet, da ich diese nicht benötige. Das habe ich jetzt entsprechend deiner Vorgaben geändert (Weiteleitungsseite angelegt mit "noindex, nofollow") und die URLs erscheinen nicht mehr in der sitemap.xml :D:D:DZitat:
Aber grundsätzlich ist die Antwort: wenn die URLs eines Events nicht in der Sitemap aufscheinen sollen bzw. die Events geschützt sind, dann muss das bei der im Kalender zugewiesenen Weiterleitungsseite entsprechend konfiguriert werden.
Vielen Dank an alle fürs Mitdenken.
Das hatte ich eigentlich in meinem ersten Post geschrieben ;)
Da hast du völlig Recht, aber das hatte ich da noch nicht verstanden, da ich fälschlicherweise davon ausging, dass ich die Generierung der URLs nur durch Anpassungen eines Templates oder Scripts beeinflussen kann.Zitat:
Das hatte ich eigentlich in meinem ersten Post geschrieben