Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[x_avatarresizer] Avatare beim Upload automatisch verkleinern
Der x_AvatarResizer erweitert die Funktionen der Avatar Erweiterung.
Das Hauptmerkmal ist die automatische Verkleinerung von Avataren beim Upload, sofern die Größe einen frei einstellbaren Wert überschreitet. Dieser lässt sich ganz einfach in den Einstellungen in einem Textfeld festlegen. Das macht die Erweiterung "avatarsizer" unnötig.
Die Verkleinerung kann jederzeit wieder in den Einstellungen abgeschaltet werden.
Eine weitere kleine Änderung gibt es bei der Eingabe und Darstellung der maximal möglichen Dateigröße des Avatars: Diese wird nun in Kilobytes statt Bytes angezeigt und angegeben. Ich halte das für deutlich übersichtlicher als lange Byte Angaben.
Das Modul steht unter der LGPL und ist im Repository zu finden.
Da es sich hierbei um meine erste öffentliche Typolight Erweiterung handelt, würde ich mich sehr über Feedback freuen.
Viel Spaß damit!
Janek
Anhang 1706
[x_avatarresizer] unter contao 3
Moin zusammen,
ich benötigte den Resizer für ein Projekt unter Contao 3.0, dank autoload konnte man die Erweiterung samt avatar auch einfach installieren und zum laufen bringen. Allerdings wurden die default-Bilder nicht angezeigt und hochgeladene Bilder nicht im avatar Ordner (obwohl im Backend unter Einstellungen den Pfad angegeben) gespeichert.
Nach ein bisschen suchen, hat sich herausgestellt, dass der Dateipfad beim Ändern im Backend nicht richtig gespeichert wird. Warum hab ich nicht herausgefunden, aber wie man diesen Fehler umgeht ;)
- Erweiterungen installieren
- Im Backend Einstellungen für Resizer (Breite/Höhe, Speicherort) festlegen und speichern
- Contao speichert den Pfad nun Fehlerhaft in die localconfig.php (bei mir $GLOBALS['TL_CONFIG']['avatar_dir'] = 109;)
- Über FTP-Programm relativen Pfad zum "avatar" verzeichnis herausfinden, bei mir files/avatars
- In der dcaconfig.php einfach den Dateipfad richtig hinterlegen, bei mir $GLOBALS['TL_CONFIG']['avatar_dir'] = 'files/avatars';
Nun sollte bei den Mitgliedern im Backend (Frontend nicht getestet) wieder das default-Bild angezeigt werden und hochgeladene Bilder auch im angegebenen Ordner gespeichert werden.
Wenn jemand herausfindet, wie man der Erweiterung von vornerein beibringt, den Pfad richtig zu speichern, wäre das natürlich noch optimaler ;)
Gruß,
Sebi
PS: Irgendwas passt mit den maximalen Pixelzahlen noch nicht... habe im BE dort 4000x4000 eingegeben und ein Bild 3600x2800 konnte nicht verkleinert werden, weil die Pixelzahl zu hoch sei... Dafür habe ich keine Lösung gefunden. -.-