Allgemeine Frage ... Veränderungen z.B. Twig
Hi,
ich wollte mal nach horchen ob ich der Einzige bin oder obs anderen auch so geht und ob es ggf Strategien dagegen gibt.
Das Beispiel TWIG in Contao5 ... ich verstehe zu 100% warum das eingesetzt wird, welche Vorteile es hat und warum man das will.
Aber: Ich habe keine Lust und keine Zeit das zu lernen. Bisher war es einfach und billig Templates anzupassen. Jetzt ist das nicht mehr so einfach. Man muss Bescheid wissen wie das alles geht, Zeit investieren um die Blöcke zu finden, Verstehen wie die Block-Komponenten funktionieren und dann auch noch eine neue Syntax lernen.
Natürlich kann ich noch das alte Templatesystem nehmen aber perspektivisch wird das irgendwann rausgekantet (davon gehe ich raus).
Dieser Neulern-Kram ist ja nicht auf Contao beschränkt.
Jetzt meine Frage ... geht es euch auch manchmal so? Habt ihr Strategien dagegen?
TWIG ist für mich keine Option
Diese Erneuerung bring für mich keinerlei Verbesserung - eher Verschlechterung - Klar für große Projekte bringt es schon Vorteile. Aber diese TWIG Templates sind für mich ein Grund das System zu Wechseln, langfristig gesehen. Ich bevorzuge die PHP Entwicklung, da konnte man vorher recht einfach das System mit Features erweitern und das ohne groß Module & Plugins zu schreiben. TWIG-Templates ist für kleinere Homepages ineffizient. In Sachen Entwicklung sehe ich immer wieder im Laufe der Jahre, dass das Rad neu erfunden wird und System unnötig größer gemacht werden.
Für mich wäre es eine gute Sache, wenn man das den Anwender selbst überlassen würde ob man PHP oder TWIG nutzen möchte.
Eine neue Programmiersprache zu erlernen ist sinnvoller als sich ständig mit neuen Frameworks zu beschäftigen, klar sind einige sehr sinnvoll und nützlich, aber die Basics sollte man eher beherrschen.