Fehler 403 Forbidden durch Cookiebar AH10508: Unsafe URL with %3f URL rewritten
Ich habe ein durch die Cookiebar geblocktest iframe. Seit kurzem bekomme ich statt des iframes eine Fehlermeldung "Forbidden You don't have permission to access this resource. Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request."
Es scheint an der Cookiebar zu liegen. Im Protokoll des Webservers erscheint die Fehlermeldung "AH10508: Unsafe URL with %3f URL rewritten without UnsafeAllow3F".
Die URL, die den Fehler verursacht ist wohl:
HTML-Code:
https://ferienhaus-schwarzwald-todtnauberg.de/cookiebar/block/de/20?redirect=https%3A%2F%2Fbeds24.com%2Fbooking2.php%3Fpropid%3D155937%5B%26%5Dlang%3D%5B%26%5Dreferer%3Dwebseite-leer
diese wird irgendwie automatisch durch Cookiebar erzeugt:
PHP-Code:
<iframe data-ccb-id="20" src="/cookiebar/block/de/20?redirect=https%3A%2F%2Fbeds24.com%2Fbooking2.php%3Fpropid%3D144283%26lang%3D%26referer%3Dwebseite-leertest" data-src="https://beds24.com/booking2.php?propid=144283&lang=&referer=webseite-leertest" width="1100" height="100%" scrolling="no" style="max-width:100%;border:none;overflow:auto;"></iframe>
Ich versehe nur nicht warum. Der eigentliche HTML Code für den iframe wird durch ein PHP Script generiert. Auf der HTML Seite selbst greift dann dort nochmal die Cookiebar ein. Der Zusammenhang ist mir leider nicht klar. Ich vermute irgend ein Java Skript? Aber welche Einstellung, damit Cookiebar dort eingreift?
falsch: https://ferienhaus-schwarzwald-todtn...ropid%3D155937
gut: https://ferienhaus-schwarzwald-todtn.../propid=155937
Scheinbar liegt es an der seltsamen Umschlüsselung der gblockten Ziel-URL durch Cookiebar. Wie kann ich hier eingreifen und z.b. diese Unschlüsselung abschalten. Wenn ich die "%3A" usw. durich die normalen ASCII Zeichen ersetzte funktioniert wieder alles.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Spooky
Der Fehler kommt wie gesagt vom Web Server direkt und hat nichts mit Contao oder PHP zu tun.
Dass der Webserver den 403 Fehler meldet habe ich verstanden.
Was mir nicht klar ist, ist warum cookiebar das "?" in der URL umschlüsselt? Wenn das nicht passieren wäre, würde der Webserver auch keinen 403 Fehler erzeugen. Ich kann z.B. das "%3f" in der url im Firefox Debugger manuell wieder auf 2?" abändern. Dann wird das iframe wieder ordentlich geladen.
Anhang 27291
Anhang 27292
Vielen Dank für die Nachrichten, wir scheinen den gleichen Server zu benutzen
Leider kann ich nicht wirklich helfen, da ich keinen Zugang zum Strato Vertrag habe. Alles was mit FTP zu tun hat, kann ich aber testen.
TYPO3 Community auch von %3F Problem betroffen - Lösung in Sicht
FYI: Die TYPO3 Community ist von diesem Problem ebenfalls betroffen. Danke Euch für die Insights hier.
Ein Benutzer bei uns im TYPO3 Community Hub hat nun folgendes geteilt:
Zitat:
Antwort vom Support eben: Problem ist bekannt und soll heute Abend spätestens Morgen früh behoben sein.
Quelle: https://forum.t3academy.de/d/507-neu...n-error-403/22
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aus einem Thread im TYPO3 Slack Channel #typo3-cms:
Zitat:
Update vom STRATO Service
Wir verweisen auf Schwachstellenbeschreibung CVE-2024-38474 (
https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-38474). Dieses Update wird generell auf allen gängigen Apache Instanzen installiert werden.
Aus Sicherheitsgründen werden wir die unsichere Methode die Typo3 verwendet auf den Hostsystemen nicht wieder freigeben. Wir bitten Sie ggfs. den Entwickler von Typo3 zu Kontaktieren und Ihn auf die Schwachstelle hinzuweisen. Wir empfehlen ausdrücklich keine Modifikationen die dies umgeht umzusetzen, weil Sie dadurch angreifbar werden.
Quelle: https://typo3.slack.com/archives/C02...&cid=C025BQLFA
Das merkwürde daran ist, dass das Problem ja laut CVE-2024-38474 in Apache 2.4.60+ behoben ist. Benutzer berichten, dass ihre betroffenen Instanzen noch Apache 2.4.59 nutzen.
Anhang 27297
Betroffene STRATO-Kunden sollten also darum bitten, Apache zu aktualisieren.