Tagchen!
seit "hundert Jahren" (schon im TYPOLIGHT) habe ich immer mal wieder in den Templates herum geändert um die Ausgabe meinen Wünschen und Vorstellungen anzupassen - auch unter Einsatz von PHP-Schnippseln. Bisher bekam ich das beim Upgrade immer wieder "hingebogen"; jetzt aber, seit dem Einzug von Twig in die Templates stehe ich auf dem Schlauch...
Zwar bekam ich den Tipp, mich in Twig einzuarbeiten, aber auf https://docs.contao.org/manual/de/la...emplates/twig/ (und folgende) wird mir nicht klar, wie ich meinen Code einbauen kann; ich verstehe da (fast) nur Bahnhof und Bratkartoffeln :(
Als Erstes habe ich mir das Template angesehen, welches beim klick auf "Neues Template" im BE erzeugt wird; da steht ja fast nichts drin was mich nach vorne bringt: {% extends "@Contao/content_element/downloads.html.twig" %} und ein Haufen Kommentare.
Aha, offenbar kann ich das "Basisding" (@Contao....) nur ERGÄNZEN, nicht ÄNDERN. Schon schlecht.
Dann habe ich mir vendor/contao/core-bundle/contao/templates/twig/content_element/downloads.html.twig angeschaut um es vielleicht zu verstehen... Öhhmm... bitte was????
(Ja, ich weiß (aus alter Erfahrung): es ist eine schlechte Idee, in Core-Files herum zu ändern und will das möglichst NICHT tun)
So, um nun endlich zum Punkt zu kommen: mein altes ce_downloads Template hatte ich ergänzt um automatisiert (!) nur die fünf neuesten Downloads anzuzeigen (*); im Artikel dazu halt genau das modifizierte Template ("ce_downloads_mod") angegeben. Das hat etliche Jahre super funktioniert, die betreffende Stelle istWie würde man denn sowas mit Twig machen?PHP-Code:
<?php $zaehler=0; ?>
<?php foreach ($this->files as $file): ?>
<?php $zaehler++; if ($zaehler>5) break; ?>
(*) es gibt Redakteure, die dürfen zwar Dateien hochladen, aber nicht den betreffenden Artikel verändern
Danke schon im Voraus,
purzel