[registration_extended] Erweitert das Core-Registrierungsmodul
Hallo zusammen,
habe gerade eine kleine Extension online gestellt, welche die Core-Registrierung etwas erweitert. Hauptsächlich die E-Mail Thematik mit Benachrichtigung usw.
In jedem angelegten Modul können nun wesentlich mehr Einstellungen vorgenommen werden. So wurde bei der Aktivierung nun Absenderadresse, Absendernamen und Betreff ergänzt und bei einem Fallback (leeres Feld) der Standardwert des Systems (Seite bzw. globale Einstellung) verwendet.
Bei der Registrierung gibt es die Möglichkeit nur den Webseitenbetreiber bzw. Redakteuer etc. zu informieren. Auch mehrere gleichzeitig durch Abtrennung der E-Mailadresse mit einem Komma. Betreff, Absenderemail und Absendername sind frei definierbar und auch mit den Platzhaltern kombatibel (Benutzereigenschaften etc.) ##firstname##, ##lastname## usw.
Hinzugekommen ist, dass das registrierte Mitglied nach erfolgreicher Registrierung bzw. Aktivierung nun nochmal eine E-Mail bekommen kann (das war bisher noch garnicht vorhanden). Verwendbar um ihm evtl. weiterführendes Material zu schicken, die Zugangsdaten nochmal mitzuteilen oder ähnliches.
Zur Erweiterung: http://www.contao.org/de/extension-l...000003.de.html
Freue mich auf Feedback.
Gruß
Michael
Problem im Zusammenspiel mit xtmembers?
Hallo Michael,
gerade heute habe ich mal wieder nach dem gesucht, was du programmiert hast und sofort alle Felder gefüllt. Super Erweiterung.
Beim Testen kam dann leider nur eine leere Seite. Fehlersuche ergab:
Fatal error: Call to undefined method ModuleRegistrationExtended::getGroupSelection() in ...system/modules/xtmembers/dca/tl_member.php on line 137
Die Zeile 137 im Modul xtmembers lautet:
'options' => (get_class($this) == 'ModuleRegistrationExtended') ? $this->getGroupSelection() : array(),
Kannst du das bitte mal anschauen? Habe ich was falsch gemacht oder gibt es einen Konflikt mit xtmembers?
Gleich noch eine Idee, die mir beim Ausfüllen der Felder kam:
Bei der "Registrierungsinfo an Webseitenbetreiber" fände ich es praktisch, wenn da die E-Mail-Adresse dessen, der sich registriert hat, als Absenderadresse eingetragen werden könnte (ist bei mir gleichzeitig der Username). Wenn jemand sich gerade registriert hat und dann gleich anruft, um nähere Infos zu bekommen, bräuchte ich nur auf die Mail zu antworten. Als Absendername habe ich ##firstname## ##lastname## eingegeben.
Danke und Gruß
Horst
zwei Aktivierungsmails: 1) mit Standardangaben 2) mit Angaben aus reg._extended
Hallo Michael,
ich musste noch bei den Einstellung den Haken vor "E-Mails via SMTP versenden" setzen (Website läuft bei HostEurope), deshalb habe ich etwas länger gebraucht für die nächste Rückmeldung.
Problem mit xtmembers ist gelöst. Registrierungsformular wird angezeigt.
Registrierungsbenachrichtigung an Webseitenbetreiber wird verschickt, unterschiedliche Adressen ausprobiert, auch ##email## - funktioniert (ich finde es jetzt aber doch besser, alle Benutzerdaten einschließlich ##email## in den Text zu schreiben, da kann ich die Adresse dann auch direkt anklicken und eine Mail verfassen).
Aktivierungsmail wird doppelt verschickt mit gleichem Mail-Inhalt und gleichem Token, allerdings mit unterschiedlichen Absenderangaben:
1) mit den Default-Angaben wie sie ohne [registration_extended] aussehen
2) mit den Angaben aus [registration_extended], d.h. Absenderangaben und Betreff.
-> Variante 1) bitte noch abstellen.
Danke und Gruß
Horst
registration_extended und memberlist, 3.2.9
Hi,
ich hätte für meinen Genossenanmeldungen gerne ein Pflichtfeld "Nutzervereinbarung anzeigen", und ich würde gerne per mail informiert werden wenn sich jemand angemeldet hat.
registration_extended bietet die Informationsmail, und memberlist ein Pflichtfeld "Nutzervereinbarung anzeigen", soweit wunderbar :D
Beide extensions funktionieren zusammen, bis auf das Pflichtfeld "Nutzervereinbarung anzeigen", welches sich nach der Installation von "registration_extended" aus dem HTML verabschiedet.
Schade :(
Ich poste das auch bei "memberlist", auch wenn das dann eines der gefürchteten doppelposts ist, aber was tun, ich weis nicht welche der Extensions sich da führend in die Haare kommen.
Gruss
dtptiger
Fehler mit Version 1.0.0beta1 auf Contao 3.2.11
Hi hi,
erstmal Danke für das tolle Modul, das ist genau was ich brauche. Denn die User müßen vor Freischaltung erst von Hand auf einer Mitgliedsliste geprüft werden...
Leider tut es aber nicht ganz wie erwartet:
Nach dem Ausfüllen des Formular's bekommen noch beide wie erwartet eine Mail. Der Admin bekommt die Mail inkl. ##link##, der User nur die Übergebenen Daten noch einmal genannt.
Wenn ich nun aber als Admin den Aktivierungslink clicke klappt das mit der Freischaltung des User's auch noch, ab da wird es aber komisch:
Erstens lande ich auf einer Weiterleitungsseite die ich nicht definiert habe! Das würde ich aber nachrangig bezeichnen...
Was aber wirklich stört ist dass der Admin und der User Ihre Mail erneut geschickt bekommen! Beim Admin wird aus ##link## ##link##&token= und der User bekommt die selbe Mail unverändert erneut!!!
Ich hab schon zweimal die Ext. deinstalliert und neu installiert aber das Problem bleibt bestehen. Ich hoffe Du hast ne Idee...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi hi,
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Zitat:
Zitat von
the_scrat
Hi,
die Aktivierungsmail kannst du auch im gleichen Modul aktivieren (letzter Punkt ganz unten).
Diese Funktionalität besteht leider nicht, dass der Admin das Mitglied aktiviert. Wurder hier bereits schon öfters geäußert der Wunsch.
Aktueller Stand:
Aktivierung = Mitglied aktiviert sich selbst. E-Mail geht auch immer an das Mitglied.
Registrierung = Mitglied ist sofort aktiviert und Admin kann eine Benachrichtung erhalten.
Aus meiner Sicht bleiben die User ohne den Link zu clicken schon deaktiviert, siehe Screenshot:
Anhang 13891
Gerade noch mal getestet, ich erstelle einen neuen User, Anmeldung wird abgelehnt, clicke den Link aus der Mail an den Admin und er kann sich anmelden...
Zitat:
Für dich als Lösung.
Aktiviere die Aktivierungsmail, sende dem Mitglied aber keinen ##link## sondern einfach nur einen Text, dass er manuell freigeschalten wird.
Dann muss dein Admin immer die Mitglieder prüfen die noch deaktiviert sind und diese aktivieren. Allerdings erhält das Mitglied danach keine E-Mail.
Danke für den Hinweis, aber da sie oben ;-)
Zitat:
Ich muss diese Erweiterung wirklich mal von Grund auf neu machen, hatte ja bereits schon angefangen.... mal schauen wann ich nun endlich mal dazu komme.
Oh ja bitte, dass der User die gleiche Mail erneut bekommt ist eher kontraproduktiv... Bin aber trotzdem schonmal froh dass es überhaupt so geht!