calendar_extended plus tags?
Hallo kmielke,
erst mal 1000 Dank für die Erweiterung, die wirklich eine große Hilfe ist. Nun stehe ich in einem aktuellen Projekt vor der Hausforderung, Events nach tags zu filtern. Das ist ist mit der Standard "Eventliste" kein Problem. Da taucht dann das Element "Auszeichnungs-Filter" bei den Moduleinstellungen auf.
Leider nicht, wenn ich "KM Eventliste" nutze.
Kann man da was machen? Das wäre großartig! :)
Viele Grüße
Datum von wiederkehrenden Events richtig anzeigen
Danke für die Erweiterung.
Im eventUpcoming template zeigt mir Contao in der Frontendausgabe richtigerweise das nächstfolgende Datum an - im Eventfull nicht. Ein anderer Nutzer verweist hier auf Deine Erweiterung als Lösung - die habe ich jetzt installiert, bis jetzt ohne Erfolg - irgendein Tip?
Datum und Uhrzeit getrennt ausgeben $this-date; bei sich wiederholenden Events
Zitat:
Zitat von
kmielke
du musst meinen EventReaderExt verwenden, sonst geht es nicht. Das gilt aber nur für die Erweiterung für Contao 3.x.
Erst einmal ein ganz großes Dankeschön für die Erweiterung calendar extended.
Wenn man die Funktion "Event wiederholen (erweitert)" benutzt, dann wird über den "KM Eventleser" auch das richtige Datum bei sich wiederholenden Terminen mit der Template event_full.* angezeigt.
Ich habe alles so wie vorgesehen eingebunden und es funktioniert alles sehr gut. An einer Stelle komme ich jedoch nicht weiter:
gibt das Datum UND die Uhrzeit so aus: 09.10.2013 (10:00 - 12:00). Ich habe mit
PHP-Code:
substr($this->date,10)
versucht Teile der Zeichenkette auszulesen, bekam aber merkwürdige Rückgaben (ist also vermutlich keine Zeichenkette?).
Eigentlich ist der Inhalt von
PHP-Code:
$this->date;
dieser hier;
<313107Europe/Berlin 13am31Europe/Berlin313107Europe/Berlin="2013-08-14CEST10:00:00+02:00">09.10.2013 (10:00 - <313107Europe/Berlin 13am31Europe/Berlin313107Europe/Berlin="2013-08-14CEST12:00:00+02:00">12:00)
(Das entspricht 208 Zeichen)
Mit <pre> <?php echo $this->dumpTemplateVars(); ?> </pre>
erhält man die Information ["date"]=> string(126) "09.10.2013 (10:00 - 12:00)"
(Die Datums-/Zeitangabe enthält aber nur 26 Zeichen)
Sehr verwirrend: der Eigentliche String ist 208 Zeichen lang, im Array sollen aber nur 126 Zeichen stehen (Die Datums-/Zeitangabe selbst ist aber nur 26 Zeichen lang)???
Wie kann ich bei sich regelmäßig wiederholenden Events Datum und Uhrzeit getrennt auslesen und weiter verarbeiten?
Alle Lösungen für die Trennung von Datum und Zeit, die ich habe finden können beziehen sich leider nicht auf die Problemstellung der erweiterten regelmäßigen Wiederholung von Events.
Oder ich habe jetzt ein Brett vor dem Kopf.
Vielen herzlichen Dank für jeden Tipp!
Herzliche Grüße
Rainer-Maria
Ausgabe des Events - jeden Freitag des Monats - im Kalender
Erst einmal ein ganz großes Dankeschön für die Erweiterung calendar_extended.
Habe alles mögliche über die Einstellungen Deiner Erweiterung gelesen.
Leider komme ich nicht drauf, wie man unter Events es einstellen kann, daß
eine Eventwiederholung im Kalender jeden Freitag eines Monats erscheint.
Vielen Dank für die Bemühungen im Vorraus.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wiederholende zukünftige Events über Select-Menü (DB) ausgeben lassen
Hallo Kester,
habe eben ein Problem wo ich nicht weiterkomme.
Wie kann ich die Wiederholungen im Formular über das Feld Select-Menü (DB) abgreifen, damit er mir bei idF. einer Buchung zu einem bestimmten Tag, nur den heutigen bzw. die zukünftigen Termine ausgibt.
Bin am Verzweifeln, bekomme es einfach nicht hin.
Contao 2.11.11, calendar_extended Vers. 1.0.11 stable.
Habe schon folgendes probiert:
Datenbank-Feld(label)
tl_calendar_events.title
Datenbank-Feld(value)
tl_calendar_events.startDate oder hier tl_calendar_events.repeatDates
Bedingung:
repeatDates > UNIX_TIMESTAMP()
mit startDate >= UNIX_TIMESTAMP() wird zwar wie gewünscht bei "Einzel-Events" (also ohne Wiederholungen) es richtig angezeigt, jedoch komme ich beim Feld startDate nicht auf den richtigen Erfolg,
er zeigt mir dann überhaupt keine Events im Formular mehr an.
Falls Du Zeit finden solltest, vielen Dank für Deine Hilfe:p