Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Dirch
Hallo Peter,
stell doch mal bei der Element- oder Karussell-Höhe den Wert auf "variabel" ein. Dann wächst und schrumpft der Slider entsprechend des Platzbedarfs des Inhalts.
Wenn alle Elemente untereinander erscheinen dann kann es sein, daß es einen Javascript-Fehler gibt, der nicht auftreten sollte. Kann ich mir das mal online anschauen? Oder kannst du mal mit einem Tool nachschauen welcher Fehler auftritt bzw. mir den Quelltext ausschnitt des Javascripts hier reinschreiben mit welchem der Aufruf gestartet wird?
Der Newsticker basiert auf dem Contao-Modul "Nachrichtenliste". Da dieses Modul nur die Teaser-Texte zu den Nachrichten ausgibt, kann man hier kein Bild einbinden. Dazu wäre ein zusätzliches Modul notwendig, das dann auf einem anderen Nachrichten-Modul aufsetzt oder eine Erweiterung des vorhandenen. Im Template allein reicht eine Änderung nicht, weil an keiner Stelle ein Bild eingebunden wird.
Viele Grüße...
...Dirk
Hallo Dirk,
die Karrussell-Größe ist auf variabel eingestellt, die Größe habe ich per CSS definiert; da ich eine feste Größe für den entsprechenden Block brauche. Es will einfach nicht klappen, wo ich die Breite auch einstelle.
Das mit dem Untereinander anzeigen war ein CSS-Fehler meinerseits.
Das Bild anzuzeigen klapp, ich habe die Zeilen aus dem standard Newsticker-Template in dein Erweiterungstemplate kopiert!
Leider habe ich die Website aktuell nur lokal laufen.
Grüße
Peter
EDIT: Ich habe mal einen Screenshot hinzugefügt. Durch die variable Breite nimmt der Block scheinbar die Gesamtlänge des Teaser-Textes als Referenz und macht es in ein Inline-Style - dadurch kann man das auch nicht mehr per CSS überschreiben :(
caroufredsel und colorbox
Hallo zusammen,
ich habe auch noch mal eine Anmerkung in Verbindung mit der Colorbox.
Und zwar nutze ich die Colorbox um Bilder innerhalb des caroufredsel Sliders zu vergrößern.
Problematisch an der Geschichte ist nur, dass nach dem Schließen der Colorbox der Slider nicht mehr
an der Stelle sitzt, an der er vorher war (stark nach rechts versetzt) und auch Übergänge (Animationen) nicht mehr richtig funktionieren.
Kann das jemand bestätigen oder vielleicht sogar eine Lösung?
muchas gracias
CSS-Anpassung der Slider-Inhaltes
Hallo liebe Forengemeinde,
habe ja nun schon mehrfach in anderen Threads meine Anerkennung für diesen Slider bekannt gegeben und möchte jetzt hier nicht noch einmal damit aufwarten ;).
Ich habe folgendes auf dem Herzen:
Beim Slider wird mir der rechte Textrand abgeschnitten - d.h., der Text wird zwar umgebrochen, aber die letzten Zeichen einer Zeile weggeschnitten.
Muss ich, so wie ich es im Firebug gesehen habe, die ce_caroufredsel_start und ce_caroufredsel block in der basic.css bzw. default.css manuell eintragen und entsprechen formatieren oder liege ich, was den "Container" betrifft, völlig falsch?
Irgendwie erkennt jeder hier mehr in FireBug, als ich.. *grummel*
Der andere Denkansatz wäre, dass die entsprechenden Größen der "Artikel" über JS oder php (und hier bin ich totaler Newbee) automatisch übergeben werden und ich also nichts dagegen tun?
Ich hatte das dargestellte Problem - wenn auch noch mit anderen "Macken", schon im Contao-eigenen Slider... *grummel*
Wäre super, wenn jemand eine Denkansatz für mein Problem hat - zum reinschauen: Hier
Danke schon im Voraus und beste Grüße, Berliner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
..sehr komisch
ich hab nun mal in den "Datensatz-Einstellungen" gespielt - Derzeit ist das Ergebnis das, was ich mir so vorstelle... Ohne Abschneiden der Zeichen auf der rechten Seite.
Allerdings verwundert mich die Breiten-Angabe bei der Elemente-Breite - zu sehen im angehängten Screenshot...
Fehlt mir da irgendwie ein Denk-Zusammenhang? 100px ? eigentlich wollte ich auf 100 % schalten... :o:o:o:o:o:o
Beste Grüße, Berliner
carouFredSel Probleme mit position:relative in Safari und mobilen Browsern
Hallo zusammen
Ich habe festgestellt, dass Darstellungsprobleme auftreten, wenn die slidenden Elemente relativ positioniert werden.
In der aktuellen Version von Safari und auf einigen mobilen Browsern sliden die Elemente nicht mehr sauber oder rutschen hintereinander.
Zu beobachten ist dies beispielsweise in diesem Theme.
Ich gehe davon aus, dass es nicht an der Erweiterung liegt (habe den Slider auch schon direkt eingebunden). Aber vielleicht weiss ja jemand einen Weg, die Darstellungsprobleme per CSS zu beheben.
Damit die innenliegenden Elemente absolut positioniert werden können (Vor- und Rückseite der Karten) müssten die einzelnen Slides eigentlich schon relativ positioniert werden :eek:
Vielen Dank für eure Ratschläge
Gruss, Luminanz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also, ich krieg das mit responsive einfach nicht hin...alles durchprobiert.
Vielleicht hab ich auch nur ein Denkfehler, ich gehe wie folgt vor:
- Slider installiert
- slidergruppe gesetzt
- Slideobjekte bestehen aus: Text und Bild rechts, über dir Bildfunktion unter dem Textfenster. Habe auch mit Tabelle probiert, ging auch nicht
Wenn ich keine feste sliderbreite nehme, dann ist nichts sichtbar...auch wenn ich 100% eintrage, wird nicht verkleinert
Kann mir jemand nen Tipp geben?
Anbei auch ein screenshotAnhang 12496
carouFredSel - Responsive
Hallo,
ich nutze den Slider erfolgreich, nur bei meinem eigenen Bildschirm habe ich Probleme.
Bei kleinen Bildschirmen funzt es.
Das Bild ist 1800 breit, mein Bildschirm über 1900. Das Bild wird hier aber nicht größer
skalliert. Hab mir schon sämtlichen CSS angesehen, finde es aber nicht.
Vielleicht kann mir jemand helfen bei www.fahrzeugmanager.broweb.de
Vielen Dank
Frank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich suche eine slider Erweiterung, mit der ich diesen slider umsetzen kann....ist "dk_caroufredsel" dafür geeignet? Oder doch einen anderen?
Anhang 12573Anhang 12573
...bin auch etwas überfragt, den Hintergrund in der Kachelung (blauer Hintergrund) über den 960px Rahmen zu setzen. Hätte das über bg des wrappers gemacht aber dann hab ich das auf kjedem template und es soll nur auf der Startseite erscheinen..jemand nen Tipp`?
Thx im Voraus