Ok, danke!
Ich habe nun das mootools-core.js und das mootols-more.js eingebunden. Das mootools funktioniert nun, aber aus irgend einem Grund werden jetzt die Bilder nicht mehr geladen :(
Druckbare Version
Ok, danke!
Ich habe nun das mootools-core.js und das mootols-more.js eingebunden. Das mootools funktioniert nun, aber aus irgend einem Grund werden jetzt die Bilder nicht mehr geladen :(
Ich könnte mir vorstellen das es am Dateinamen liegt, probier doch mal den Namen mit einem Buchstaben beginnen zu lassen. Also z.B. Bild1.
Danke für die Antwort. Wäre zu schön um wahr zu sein, wenn es daran gelegen hätte :(
Habe so ziemlich alles versucht, andere Namen, andere Seite, anderer Ordner, andere Bilder, liegt auch nicht an der eingestellten Geschwindigkeit oder so.
Es wird zwar ausser den Thumbnails alles angezeigt, aber aus irgend einem Grund spielt der Player die Bilder nicht ab und man kann nicht weiter-switchen.
Bitte um Hilfe...danke
Ok, ich habs :p
Du lädst die Mootools more Datei vor der Core Datei.
Bingo!!! :D
Tausend Dank und freundliche Grüsse
Die Slideshow funktioniert super, danke!
Noch eine Kleinigkeit:
Im slideshow.css lassen sich die background-colors der Thumbnails sowie einige andere Werte nicht ändern, trotz Eingabe von !important.
Was muss ich machen, um die Farben active und mouseover zu ändern?
Danke
Hast du die Gzip Datei in Verwendung?
Falls ja bitte löschen oder neu erstellen.
Ansonsten auch mal ohne die ID probieren:
also statt #show .thumbnail nur .thumbnail
Hallo Sabri, hallo Thomas,
ich befinde mich gerade vor dem selben Problem, welches ihr bereits gelöst zu haben scheint. Ich habe diverse Slideshows und möchte diese per Insert-Tag einbinden.
{{slideshow2::1}}
Leider gibt Contao gar nichts aus. Der Insert-Tag wird zwar erkannt und "ersetzt" aber es erscheint kein bisschen HTML-Code. Hab alles von Hand eingegeben.
Direkteinbindung über Modul oder Inhaltselement funktioniert prima. Nur möchte ich eben die Auswahl der betreffenden Slideshow dynamisch gestalten.
Habt ihr da noch einen Lösungsansatz parat? Danke.
Grüsse, Cedric
Hallo Cedric,
das ist schwierig zu sagen woran es liegt.
Ich bräuchte wohl einen Vollzugriff auf das System um zu schauen wieso das nicht klappt.
Hallo Sabri,
danke für deine Antwort. Was heisst für dich einen Vollzugriff? Backend-Admin, oder auch FTP-User?
Also zum Backend sollte erstmal reichen, hoffe ich :)
Also, ich habe mich aus Neugierde doch nochmal selbst dran gesetzt und mir den Code im slideshow2-Modul, welcher für den Insert-Tag zuständig ist, Schritt für Schritt angeschaut. Ich habe diese Zeile entdeckt:
Ich habe dann bemerkt, dass ich in einem eigenen Modul, wessen Ordner vor dem Slideshow-Modul ist, diese Zeile stehen habe:Code:/**
* Register hooks
*/
$GLOBALS['TL_HOOKS']['replaceInsertTags'][] = array('HookSlideshow2', 'slideshow2');
Ich nehme also an, dass die Zuweisung nur einmal erfolgen kann.Code:$GLOBALS['TL_HOOKS']['replaceInsertTags'][] = array('Hooks', 'myReplaceInsertTags');
Oder könnte es mit dem ähnlichen Namen zusammenhängen? Hooks == HookSlideshow2
Ich habe mein Script auf jeden Fall nun mit dem Direktaufruf der Slideshowklasse bestückt, das funktioniert wunderbar:
Code:$hookSlideshow2 = new HookSlideshow2();
echo $hookSlideshow2->slideshow2('slideshow2::1');
Hallo Schlauchbeutelmaschine,
da ich auch mit dem gleichen Phänomen kämpfe, wollte ich wissen ob es dazu ev. schon eine Lösung gibt.
Ich verwende Contao 2.9.1 mit der Slideshow2 1.0.0 stable. Im Grunde funktioniert alles, nur der Controller bleibt ständig über dem Bild stehen und wird bei Mouseout nicht ausgeblendet.
Vielen Dank,
Dieter
Ich habe das Problem, dass sobald ich Slideshow2 in die Seite einbinde die Mootools-Effekte wie Lightbox und Akkordeon nicht mehr funktionieren. Contao 2.9.1.
Siehe hier: http://www.contao-community.de/showt...kkordeon-nicht.
Hat hier jemand das Problem auch?
Hallo Sabri,
ich verwende die slideshow2 und meta.txt unter Contao 2.9.1 und habe festgestellt, das die Links nicht funktionieren. D.h. es wird erst gar kein Link angezeigt, wenn man mit der Maus über das Bild fährt. Der Text in der meta.txt ist wie von thomas beschrieben formatiert:
Ich habe schon mit moo_slimbox und moo_mediabox getested, es ändert aber nichts.Zitat:
Woran könnt es liegen?
Hallo!
Ich glaube, dass es (immer noch) nicht funktioniert, wenn man ein Slideshow-Element mit einem URL verlinken will, d.h., ich schalte 'Rotation verlinken' ein, kann dann die Link-Adresse bzw. ein URL darunter eintragen. Wenn man dann im Frontend in der Slideshow auf das Datei-Slideshow-Element klickt, wird diese Link-Adresse, jedenfalls bei meinen Tests ignoriert (Contao 2.9.1, Slideshow2 1.0.0/Build 15).
Ich glaube, dieses Problem wurde einige Beiträge vorher in diesem Thema schon einmal angesprochen. Habt ihr das auch so beobachtet?
Schade. Vielleicht muss ich mir jetzt mit jQuery einen Workaround bauen. Ich bin ein bißchen traurig... :(
Viele Grüße, refalo.
Hallo,
also bei mir funktionieren die Links.
Daher meine Frage, hast du irgendwelche Fehlermeldungen?
Bei mir jetzt auch. Vielen Dank und Gruß, refalo. :D
Hallo!
Leider habe auch ich ein kleines Problem bei den Links.
Und zwar: Wenn ich in einer Bildrotation ein Bild als neues Element hinzufüge und unter "Rotation verlinken" eine interne Seite auswähle wird z.B. der insert-Tag "{{link_url::2}}" im entsprechenden Feld angezeigt. Dummerweise sieht der Link im Frontend dann so aus: "http://localhost/cms/{{link_url::2}}"
Fehler meines Systems oder der Programmierung?! ;) Brauchst Du mehr Infos?
Gruß,
puttfarken
Hallo puttfarken, hallo Schlauchbeutel,
mir war auch aufgefallen, dass die ID in Form eines Insert-Tags bei internen Links angezeigt wird. Eigentlich fände ich es besser, dass immer der Alias eingesetzt und angezeigt wird. Ich vermute, dass die (Datenbank-)ID wohl die technisch bessere Lösung ist!? Für mich hat aber der Alias qualitativ und intuitiv den eigentlichen ID-Charakter. Wenn ich einen URL (egal ob interner Link oder was auch immer) dort einsetze, möchte ich gerne/eher diesen URL behalten bzw. speichern...
Vielleicht liege ich mit meiner Ansicht aber auch falsch..?!
Viele Grüße refalo.
Hallo,
danke für Eure Hinweise!
Also das Problem ist das die Links die als Insert-Tag in das Linkfeld eingetragen werden nicht verarbeitet werden oder? Aber nur wenn man die Slideshow als Insert-Tag einbinden? Dann müsstest du wohl die Seiten mit der kompletten URL eintragen, da die Insert-Tags innerhalb eines Insert-Tags nicht verarbeitet werden können.
Zur ID/Alias Sache, ja ich denke das es technisch die beste Lösung ist, da man manchmal den Alias ändert, und dann in allen Elementen den Link ändern müsste.
Aber ich stimme Dir zu das es übersichtlicher wäre. :)
Hallo erst mal Danke für diese Super Erweiterung. Ich habe festgestellt, dass die alternative Bildgröße nicht berücksichtigt wird. Hat noch jemand das Problem?
Ich verwende Contao 2.9.1
Danke
Hallo Toffa,
was genau meinst du?
Hallo,
Bilder sagen manch mal mehr als Worte :-)
LG
Chris
hallo Schlauchbeutelmaschine
ich vermute auch, dass die extension nen fehler hat.
ich kann den reproduzieren, in dem ich nicht alle bilder in der slideshow verlinke... dann wird nämlich gar kein link ausgegeben...
könntest du dem mal nachgehen?
vielen dank!
grüsse
bytehead
Habe das gleiche Problem, was genau muss ich jetzt eintragen, damit das letzte Thmbnail nicht in die nächste Zeile springt?
Liebe Grüße
Und vielen, vielen Dank!
Code:
#show<?php echo $this->id; ?> .slideshow-thumbnails {
height:<?php echo $this->arrSlideshow2ThumbSize[1]+$this->ThumbsAdditionalHeight; ?>px;
width:<?php echo $this->arrSlideshow2Size[0]; ?>px;
bottom:0;
left:0;
overflow:auto;
}
#show<?php echo $this->id; ?> .slideshow-thumbnails ul {
height:<?php echo $this->arrSlideshow2ThumbSize[1]; ?>px;
width:<?php echo ($this->arrSlideshow2ThumbSize[0])*$this->totalElements; ?>px;
}
Hi!
Wenn man bei der Slideshow "Startbild aktivieren" einstellt wird, wie gewünscht, das erste Bild einfach als Bild (img-Tag) angezeigt bevor die Slideshow lädt.
Ist es Absicht, dass dieses Bild garnicht skaliert wird? Ich sehe nur einen Ausschnitt des Bildes, selbst wenns nur 10% des Gesamtbildes sind.
Gruß,
juli0r
P.S: Super Erweiterung! Vielen Dank für die hervorragende Arbeit!
Hallo,
ich habe eure Amerkungen mit aufgenommen, danke dafür!
Zum Startbild, das ist noch eine Notlösung bis eine richtige JS Variante von den Hauptentwicklern kommt. Leider können dort keine skalierten Bilder verwendet werden bzw. müsstest du es selber anpassen.
1. Wie ich schon 3 Beiträge vorher gefragt habe, wie kann man denn im template für die slideshow2 einstellen, dass dieser Bildsprung am Ende der Thumbnails nicht passiert?
Wäre super.
2. Gibt es eine Möglichkeit die Thumbnail-Leiste langsamer scrollen zu lassen?
Wenn ja, wie?
Liebe Grüße
Danke schonmal im Vorraus.
re84
Hallo,
bei mir öffnet sich die Slideshow2 nur im vorgebenen Seitenrahmen und nicht wie die "üblichen" Lightboxen als Overlay über dem gesamten Bildschirm. Ist das mit der Slideshow2 überhaupt möglich?
Vielen Dank & schöne Weihnachten
Dirk
Auf meiner Seite funktioniert die Slideshow mit allen gängigen Browsern mit Ausnahme vom Firefox.. (3.5)
Kann mir da jemand helfen?
// Edit: Hat sich erledigt..
Tolle Erweiterung, ich eröffne mal eine zweiteilige Featureliste, da sich die extension nich im dev.typolight-forge.org vorfindet.
1. Startbild manuell auswählen
2. Zusätzlicher Bildupload im Backendbereich der extension.
gruss
ways
Hallo Schlauch ( ich kürze mal ab),
ich finde deine Extension richtig schön, leider habe ich aber in Verbindung mit dem Subdomainhack Schwierigkeiten.
Die Probleme habe ich hier beschrieben:
Googleoptimierung
Bin jetzt erstmal auf Imageslide umgestiegen und es gibt keine Probleme mehr.
Hallo,
ich denke das liegt daran, das die Erweiterung die Bilder per Javascript nachlädt.
Leider fehlt mir momentan die Zeit das genau zu recherchieren.
Aber vielleicht gibt es Beispiele von anderen Erweiterungen die das Problem auch haben.
Beim Imageslider tritt das Problem nicht auf, da alle Bilder direkt im HTML Code eingebettet sind.
Im Moment reicht mir Imageslider aus. Ansonsten war ich mit der Slideshow2 sehr zufrieden. Tolle Extension :)
servus,
ich habe nach langer Zeit auf einer der von mir erstellten Webseiten den Verlinkungsfehler in im Slideshow2-Modul entdeckt.
Wenn ich in einer Slideshow die Rotation verlinken möchte, kann ich eine interne Seite auswählen. Drücke ich speichern, verschwindet der normale link_url inserttag und es entsteht ein zeichen- und zahlenwirrwar und im Frontend funktioniert der Link dann natürlich nicht.
Wähle ich anstatt einer internen Seite ein Bild als Ziel an, funktioniert es.
Im Moment läuft dort noch Contao/Typolight Version 2.8.2
Kann das daran liegen?
Gruß,
Andi
Hallo Andi,
bitte probiere es nochmal mit einer neueren Contao Version.
An der Slideshow selber wird es wahrscheinlich nicht liegen.
Ich würde das System aber in jeden Fall updaten!
Grüße Sabri
Hallo Sabri,
ich habe ein Problem mit dem HTML-Validator, denn im ALT-Attribut der IMG-Tags befinden sich HTML-Tags, wie <p>.
Das kommt vom TinyMCE-Editor, der ja standardmäßig alles in Absätze packt, wenn man das nicht in den Einstellungen abgeschaltet hat.
Abhilfe schafft eine kleine Änderung im Template mod_slideshow2.tpl am Ende von Zeile 7:
Code:... alt="<?php echo strip_tags($this->element['alt']); ?>" />
Hallo Sabri,
habe nun dieses Unterforum durch...
Kann man bei der Bildverlinkung definieren, ob der Link im gleichen oder in einem neuen Fenster geöffnet werden soll?
Sprich in der Erweiterung ce_imageslider gibt es eine extra Checkbox, um den Linkaufruf in einem neuen Fenster zu öffnen. Könnte man das auch in die slideshow2-Erweiterung integrieren?
Hallo
ich setze derzeit Slideshow bereits erfolgreich im Header ein (mit alpha-effekt), diese ist fest im Seitenlayout auf allen Seiten im Header eingebaut. Nun wollte ich eine Bildergalerie mit Slideshow2 und Thumbnails anlegen. Leider geht diese nicht, bei ansonsten fast identischen Einstellungen wie im Header (lediglich noch Thumbnails und Buttons aktiviert). :(. D.h. es wird nur ein Startbild geladen - aber die Slideshow spielt nicht ab und ist auch nicht über Buttons steuerbar und ohne Thumbnails.
Was ist das Problem? Habe schon den header deaktiviert (ersetzt durch ein Zufallsbild) weil ich erst dachte dass 2 Slideshows auf derselben Seite problematisch sein könnten, aber daran liegt es anscheinend auch nicht. Auch alle anderen Einstellungen in Slideshow habe ich durchprobiert. Leider ohne Ergebnis.
Weiß jmd Rat? Es wäre wirklich wichtig! Danke:)
hast Du irgend etwas am Template geändert? Positionsangaben etc?
Hallo Bino
welches Template meinst du? Jedenfalls habe ich keine Änderungen an irgendwelchen Templates von Slideshow2 vorgenommen, auch nicht im JS.:(
Da ich das selbe Problem habe, würde es mich interessieren, ob jemand diesbezüglich schon mehr herausgefunden hat. Im Grunde genommen, müsste bei Slideshow2 lediglich tl_files/ durch http://st1.domain.de/tl_files/ ersetzt werden, oder?
Gruß
PS: für alle, denen „Subdomainhack“ nichts sagt:
Weiß keiner was oder braucht es mehr infos?:(
Hallo,
ich frag jetzt mal anders rum: ist es möglich 2 oder mehr Slideshow2 gleichzeitig auf einer Seite laufen zu lassen oder beißt es sich?
Ich hab eine Slideshow2 global im Header eingebunden (die geht!) und die 2. Slideshow2 soll als Galerie laufen (mit verschiedenen Galerien = mehreren Slideshows), diese geht jedoch nicht, d.h. sie wird zwar eingebunden aber startet nicht und thumbs sind auch nicht zu sehen.
Ich habe jetzt alles mögliche probiert bisher:
- Als Inhaltselement über Slideshow und dort dann die entsprechende Include gewählt
- Für jede Galerie eigenes Slideshow2-Modul angelegt und über Inhaltselement "Modul" eingebunden
- Deaktivieren von Mootools in Seitenlayout
- Deaktivieren von Slideshow im Header
Hat alles nix geholfen....:/ Weiß jemand was? Hänge da wirklich fest:(
Ich würde mich jetzt hier auch gern einklinken. Da ich diesen Thread bei der Suche nicht gefunden habe, hatte ich einen extra Thread aufgemacht.
Gleiches Problem: Slideshow2 und GooPageSpeed wollen nicht miteinander. Jetzt habe ich zwar die Slideshow im Headerbereich durch den Imageslider ersetzt, aber auf manchen Seite verwende ich die Slideshow als Galerie und z. B. die Thumbnails hat der Imageslider nicht zu bieten.
Ich bin also auch an einer Lösung mit Slideshow2 interessiert!
@murphyslaw
Ich habe es auch so gemacht, dass im Header eine Slideshow lief (inzwischen aber durch Imageslider ersetzt) und auf manchen Seiten zusätzlich eine Slideshow als Galerie. Und das mit unterschiedlichen Einstellungen. Das hat von Anfang an problemlos funktioniert, ohne Bastelei. Habe jetzt keine Ahnung, wo bei dir das Problem liegen könnte.
Gruß,
Ignatz
bei der slideshow lassen sich die buttons next previous usw nicht übersetzen.
in der datei ContentImageSlider.php stehen diese auch hart drin
$control['label']['first'] = '<< Previous';
$control['label']['last'] = 'Next >>';
da sollte besser stehen
$control['label']['first'] = $GLOBALS['TL_LANG']['tl_imageslider']['button_previous'];
$control['label']['first'] = $GLOBALS['TL_LANG']['tl_imageslider']['button_next'];
analog stop/play
vg blueamerican
Leider ist momentan viel los... ich melde mich aber demnächst und werde versuchen mich um Eure Fragen und Probleme zu kümmern.
Hallöchen,
erstmal großes Lob für die Erweiterung, gefällt mir auf jeden Fall sehr gut.
Aber... (es kommt immer ein "aber") leider funktioniert seit IE9 das nicht mehr.
Ganz einfach: Bei mir wird im IE 9 nichts angezeigt, bei allen anderen Browser hab ich nichts zu meckern.
Gibt es eine Lösung dafür?
Grüße,
Adelaide
Hallo Adelaide,
ich habe gerade mal im offiziellen Forum geschaut und es ist tatsächlich ein Fehler im Hauptskript was zu Problemen im IE 9 führen kann.
Sobald es einen Fix gibt werde ich die Erweiterung aktualisieren,
der Hauptentwickler weiß von dem Problem.
Hast du mal einen Link für mich, auch gerne per PN?
Ich konnte bei unseren Seiten keinen Fehler feststellen,
allerdings verwenden wir auch nur den fade Effekt.
Grüße Sabri
Hallo,
ich verwende gerade die Slideshow2 und wenn ich bei „Abspielverhalten“ die Funktion „Startbild aktivieren“ auswähle und zusätzlich Thumbnails verwende, bleibt das Startbild hinter den Thumbnails sichtbar (in einer vergrößerten und zentrierten Ansicht).
Eventuell ein Bug?
Vielen Dank und viele Grüße
Patricia
Hallo Patricia,
das kann ich Dir leider nicht sagen da ich zu wenig Infos habe.
Ein Link würde hier helfen.
Grüße Sabri
Hallo,
hat sich wegen dem IE9 und der fehlenden Anzeige der Slideshow2 schon was ergeben? Habe ebenfalls eine Seite, wo das selbe Problem auftaucht wie es bei netgroup zu sein scheint.
Viele Grüße
Hallo,
ist es normal, dass die Slideshow2 unter verwendung des inserttags {{slideshow2::*}}
die script und css aufrufe mitten in den quellcode setzt, statt in den header, wo sie hingehören??
<script type="text/javascript" src="plugins/slideshow2/js/slideshow.js">/script>
<link rel="stylesheet" href="plugins/slideshow2/css/slideshow.css" type="text/css" media="screen" /><style type="text/css" media="screen">
ist es möglich das zu korrigieren?
grüsse
Hi.
Da bin ich auch gerade drüber gestolpert. Unschön.
Ich schätze aber das wird nicht so ganz einfach sein... je nachdem wo sich der inserttag befindet, das nötigen style-link konstrukt z.B. in den head zu packen.
Ich bin da auch nicht der Experte, wenns um die inserttags-Funktionalität geht.
Gruß
Thomas
Hallo Leute,
das ist aufjedenfall nicht optimal, leider.
Allerdings wird der Insert-Tag ausgeführt nachdem die Seite erstellt ist
und dadurch kommt man nicht mehr an die Head Variablen dran,
sonst könnte man es genauso einbinden wie bei den normalen Modulen.
Ich habe aber eventuell eine Lösung die ich nochmal testen muss.
Hallo.
Ich verwende Contao 2.9.5 mit Slideshow2 1.1.0 stable.
Ich bin auf folgendes Problem/Bug gestoßen:
Aufbau der Website:
- Ich habe eine Website, in der ich im Header eine Slideshow habe, die jedoch nur für gewissen eingeloggte Mitglieder sichtbar ist.
- Ich habe dies dadurch gelöst, indem ich eine spezielle Seite im Seitenbaum erstellt habe, die nirgends sichtbar ist (jedoch veröffentlicht).
- In dieser befindet sich ein Artikel, welcher geschützt ist (nur eine gewisse Gruppe darf diesen Artikel sehen).
- Als Artikelelement habe ich einen Text mit einem Insert-Tag für die Slideshow ({{slideshow2::ID}})
- Im Layout habe ich ein neues Modul hinzugefügt, welches es ermöglicht eigenen eigenen HTML-Code hinzuzufügen. Dort habe ich ein Insert-Tag zum Artikel eingefügt ({{article::ID}})
- Die Einzelnen Slides in der Slideshow waren mit einem Bild versehen, einem Text, welcher angezeigt wird und einer Verlinkung dazuhörigen Artikel des Slides.
Problem:
Mein Problem war nun, dass die Links in den Slides nicht umgewandelt wurden. {{link::ID}} blieb und wurde nicht durch den korrekten Link ersetzt, dadurch war natürlich die Verlinkung vollkommen falsch.
Lösung:
Ich bin nun ins Modul gegangen und habe nach der richtigen Code-Zeile gesucht, um dies zu ändern.
In der HookSlideshow2.php habe ich die Zeile 247:
ersetzt durch:PHP-Code:
$arrElements[$x]['url_link'] = ($objElements->url_link);
Nun hat es funktioniert!PHP-Code:
$arrElements[$x]['url_link'] = $this->replaceInsertTags($objElements->url_link);
Die Änderung ist wahrscheinlich in der gleichen Datei auf in Zeile 166 zu ändern (war jedoch für mich noch nicht relevant und habe ich auch nicht ausgetestet).
Auch in der ContentSlideshow2.php in Zeile 226 und 307 ist ggf. eine Anpassung nötig.
Wäre toll wenn du mir dazu eine Rückmeldung geben könntest!
Viele Grüße,
mangei
Hallo mangei,
danke für den Hinweis, nehme ich gerne mit auf!
Könntest du mir bitte zu Übersicht nochmal auflisten wo ich das an welcher Stelle einbauen müsste? Und gäbe es neben dem Link noch andere fälle wo die Inserttags berücksichtigt werden müssten?
Grüße Sabri
Hallo Sabri,
Folgende zwei Dateien habe ich identifiziert, welche sicherlich geändert werden müssen, damit das Link-Problem gelöst wird.
HookSlideshow2.php
- Zeile 247
- Zeile 166
ContentSlideshow2.php
- Zeile 226
- Zeile 307
Wahrscheinlich muss auch das Feld für die Beschreibung mit den Insert-Tags ersetzt werden! Dazu habe ich jedoch noch nichts weiter geforscht.
Viele Grüße,
mangei
Folgendes Problem:
Die Slideshow funktionierte einwandfrei auf unserem Testserver,
siehe hier: -> http://apkunden.de/bestcarwash/index...enbuettel.html
Nun, auf dem Liveserver, geht es nicht mehr,
siehe hier: -> http://www.bestcarwash.de/fotoalbum-...enbuettel.html
Auf dem Testserver läuft Contao 2.9.4 auf dem Live-Server 2.9.5.
Habe auf dem Live-Server Plugin-Version 1.0.0, 1.1.0 und die 2.0.0 ausprobiert, überall der gleiche Fehler:
Fehler: uncaught exception: [Exception... "A parameter or an operation is not supported by the underlying object" code: "15" nsresult: "0x8053000f (NS_ERROR_DOM_INVALID_ACCESS_ERR)" location: "http://www.bestcarwash.de/plugins/mootools/mootools-core.js?1.2.5 Line: 301"]
Hat jemand einen Rat, oder eine Idee, wie die Slideshow wieder läuft?
Vielen Dank!
Nachtrag:
Dieser Fehler taucht kurioser Weise nur im Firefox auf! Auf allen anderen Browsern funktioniert die Slideshow!
trotz Funktion auf dem apserver folgender js Fehler:
Zitat:
registerForJavaScriptCommunication("nonverblaster" );
Richtig, der taucht dafür auf dem Live-Server nicht mehr auf.
Habe noch Hinweise im Netz gefunden, dass Firefox offenbar Probleme hat, das CSS, was von slideshow2 generiert wird, sofort auszulesen. Ich wundere mich nur, warum es auf dem einen Server im Firefox funktioniert und auf dem Anderen nicht...
Wäre für weitere Ideen und Hilfen nach wie vor sehr dankbar.
Grüße
Tim