Drag and Drop funktioniert nicht in IE
Hallöchen,
ich bin super begeistert von der Erweiterung, aber das kleine Problem ist dass, das "Drag & Drop" in IE nicht funktioniert. Der Button erkennt nicht dass, ich eine Datei ausgewählt habe und dass, ich bereit bin diese Datei auf ihm gnadenlos zu droppen.
Für mich nicht so schlimm (ich hasse IE) aber ich fürchte der Kunde wird meckern.
Gibt es eine Lösung dafür?
Vielen Dank im Voraus.
Adelaide
Problem beim Einbinden/Verständnisfrage
Hallo,
nach der Installation der Erweiterung unter Contao 2.9.4 taucht bei mir weder ein neuer Modultyp auf, noch sehe ich einen Backend-Menüpunkt, noch kann ich die Erweiterung konfigurieren.
Hat bei mir einfach die Installation nicht richtig geklappt (wenn ja, woran könnte das liegen?) oder wie binde ich den Uploader ein? Mangels Doumentation stehe ich völlig auf dem Schlauch.
[Da es keine Doku gibt, nehme ich an, dass die Installation normalerweise Idiotensicher ist ;)]
Für Hinweise bin ich dankbar.
Gruß
Stepinsky
PS: In den Systemeinstellungen taucht der Uploader zumindest in der Liste der deaktivierbaren Erweiterungen auf, also hat sich die Erweiterung zumindest registiert
Tag für hochgeladenen Dateien und Nummerierung der Dateiliste
Hi,
ich hab den Uploader zum ersten mal im Einsatz und bin begeistert. Es funktioniert einfach wie es soll :-)
Nun möchte ich noch die Namen der hochgeladenen Dateien per Mail über den EFG versenden. Normalerweise füge ich die Felder des Formulars so ein Dies funktioniert hier aber leider nicht. Welches Tag muss ich hier verwenden. Mit dem "normalen" Mail-Versand ohne HTML ging es ja gut. Aber der Kunde möchte eine gestylte Bestätigungsmail versenden und dann natürlich auch die hochgeladenen Dateien mit anzeigen.
Noch eine andere Frage: Könnte man aus der UL im Uploader oder OL machen, dann würden doch Nummern vor den Dateien erscheinen oder bin ich da zu naiv? :confused:
Viele Grüße,
operator
Kein Absende-Button im BE
Hallo,
habe eben valumsFileUploader lokal in 2.9.3 installiert.
Im FE funktioniert mit Formular und Absendefeld. Drag und Drop geht im Firefox. Opera kann weder drag and drop, noch mehrfache Auswahl von Dateien.
so weit, so gut.
Im BE habe ich aber keinen Absendebutton. Woran kann das liegen?
Gruß,
Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Upload - Daten
Hallo, ich nutze auch die Erweiterung um Daten von Kunden auf den Server zu laden. Leider habe ich Probleme in der Darstellung (Anzeige des Fortschritts, Datengröße) im IE 8 und auch 9. Mit dem Firefox klappt es soweit problemlos. Habe 70mb ohne Problem hochgeladen. Beim IE bricht er nach ca. 4mb ab und zeigt einen Javascriptfehler an.
Internetseite: hier
Gibt es Lösungsansätze oder betrifft es auch andere Anwender. Welche Alternativen habe ich und gibt es um große Dateien über ein Formular auf den Server zu laden. Finde die Erweiterung sinnvoll und hat auch gute Ansätze. Danke!
Rene
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die sollten eigentlich schon da sein da ich auf der entsprechenden seite den uploader einmal direkt undeinmal via insert tag eingebunden hab s.Screenshoot)
Anhang 4241
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe den Screenshot vergessen..
hier...
Zitat:
Zitat von
Alvin2000
Hallöchen ich habe die Erweiterung bei Webseiten installiert und bekomme immer die gleicher Fehlermeldung (siehe Screenshot)
"Fehler beim hochladen der Datei "xxx.xx" Grund: Verzeichnis ist nicht beschreibar.
Zum hochladen verwende ich SHM. Das Upload mit Http oder Flash funktioniert.
Die Fehlermeldung tritt im Backend auf.
Hat jemand eine Idee?
Alvin2000
:(:(
probleme mit ValumsFileUploader
Liebe Contao Community,
das ist das erste mal, dass ich in eine Forum poste ich bin deshalb in dieser sache noch etwas unsicher. Nachdem ich mir die gestrige Nacht um die Ohren geschlagen habe, um (erfolglos) zu versuchen, dass dateien, die mit dem ValumFileUploader hochgeladen werden in dem richtigen Ordner landen, möchte ich mein Glück mal hier versuchen.
1. Die extension wurde zusammen mit ajax erfolgreich installiert und die datenbank aktualisiert (soweit ich das einschätzen kann).
2. ValumsFileUploader läuft im Frondend, dateien lassen sich per drag & drop und auch mit klick und öffnen hochladen allerdings landen sie im system/tmp ordner
3. die ordnerberechtigungen des betreffenden zielordners sind auf 755, sollten also eine speicherung erlauben (das contaointerne dateiupload/formular speichert auch anstandslos auf dem zugewiesenen ordner
4. das problem ist hier ja bereits aufgetaucht, die hinweise haben bei mir aber keine wirkung gezeigt
5. auch mit einer zuweisung zum nutzerordner wird weiter im tmp ordner gespeichert
6. wenn ich einen submit button in dem Valums… menu anwähle und benenne taucht der aber im frontend nicht auf
7. schlussendlich wird der erfolgreiche upload einer datei nur gemeldet, wenn ich auf den reload-butten des browsers klicke um die seite zu refreshen
Ich finde die extension absolut genial, formal ansprechend und bedienfreunlich (für die kunden). Zur not muss ich mit der tmp vriante leben aber eleganter wäre es, wenn ich das mit der ordnerzuweisung noch hinbekommen könnte. Vielleicht kann mir jemand da aus der Patsche helfen.
Alles gute Florian
probleme mit ValumsFileUploader fortsetzung
Hallo nochmal,
inzwischen habe ich auch das problem der Contao/.htaccess datei dank der postings in der community über den cgi-handler lösen können. In dem systemcheck log erscheint nun auch keine fehlermeldung mehr. Probleme hatte ich auch mit der backuperweiterung, die jetzt damit behoben sind. Allerdings bleiben die weiter oben beschriebenen probleme mit ValumsFileUploader weiter bestehen, trotzdem ich zwischezeitlich die Zielordner auf kamikaze 777 gesetzt hatte. Nun bin ich mit meinem Latein am ende, da ich der Überzeugung war, dass es an den Schreibrechten meines Servers lag.
Vieleicht weiss ja jemand was. Würde mich unendlich freuen.
Liebe Grüße von Florian
FE-Upload, Dateien bleiben stehen und Upload wird sofort vollzogen
Mir ist da grad was in Contao 2.9.5 aufgefallen, und ich meine, das dürfte eigentlich nicht so bleiben.
Ich habe das Uploadfeld in ein Formular eingebaut. Wenn ich jetzt das Uploadfeld benutze, werden die Dateien sofort auf den Server geladen. Üblicherweise wählt man zuerst die Dateien aus, und der Upload erfolgt erst bei Absenden des Formulars. Das finde ich nicht so gut, da der User gewohnt ist seine Auswahl bis zum Absenden zu überdenken.
Desweiteren werden die ausgewählten Dateien unter dem Button als hochgeladen angezeigt und wenn ich das Formular doch nicht absenden möchte, sehe ich jetzt auf jeder Seite die Dateien unter dem Button (das Formular ist auf jeder Seite).
Ich wollte mal erst kein Ticket machen, sondern hören, was ihr dazu meint.
Gruß Andreas
file uploader ticket Defect #1574
Hallo liebe uploader,
ich war einige Zeit unterwegs, weshalb ich mich erst jetzt zurückmelden kann. Ich habe gesehen, dass sich seit meinem Eintrag einiges getan hat. Klasse, das hinter dem Modul so viel Engagement steht. Ich habe mal bei den Tickets vorbeigeschaut und bei Defect #1574 mein Problem wiedergefunden, das ja bei einigen anderen usern ebenfalls zu bestehen scheint. Da bei mir der cgi-handler seinen Dienst tut, habe ich den safe mod hack in der localconfig mal deaktviert. Mein System auf Allinkl.com ist dennoch stabil. Allerdings bleibt trotz deaktivierten smh das Problem mit der tmp bestehen. Ich hoffe ich konnte mit dem Posting ein wenig bei der Ursacheneingrenzung weiterhelfen. Ich wünsche Euch viel Erfolg & Freude bei der weiteren Arbeit. Alles Gute und herzlichen Dank für Euere Engagement. florianb
Nachtrag: vorheriges Posting bezieht sich auch auf Defect #1501
Hallo nochmal,
mir ist leider entgangen das sich mein Posting auch auf Defect #1501 bezieht.
Entschuldigt bitte.
Liebe Grüße florianb